Ich denke, irgendwo muss den Leuten, die KI einsetzen mal eine Grenze gesetzt werden.
Wie genau soll das gehen?
Selbst wenn die damit durchkommen sollten, dass ihre Stimmen nicht mehr zu KI-Trainingszwecken genutzt werden - naja, dann nimmt man eben komplett künstliche Sprachmodelle, die gibt's ja auch schon.
Der Zug ist mMn wirklich schon abgefahren.
Vor 3 Tagen oder so wurde ja Googles VEO 3 vorgestellt. Da sieht man dann auch den finalen Sargnagel für Hollywood.
Ich wage sogar zu behaupten, dass in nicht allzu ferner Zukunft gar keine Synchronsprecher mehr benötigt werden, da wird in den Filmen direkt die Sprache umgestellt und die Lippenbewegungen der KI-Figuren passen sich auch noch an die jeweilige Sprache an.
Vielleicht hätte man vor 2-3 Jahren noch was anstellen können, um das Übel gleich bei der Wurzel zu packen. Aber da sind jetzt schon zu viele streckenweise sehr große und eben dementsprechend mächtige Firmen aufgesprungen, das kann an sich nix mehr werden. Und selbst wenn es mal den ein oder anderen Achtungserfolg geben sollte (so wie bspw. die Unterlassungsnummer im Fall Scarlett Johansson), so prophezeie ich (und dafür muss man beileibe kein großer Prophet sein), dass das bestenfalls mittel-, wahrscheinlich aber nur kurzfristig irgendeine Wirkung zeigen wird.
Lass die alteingesessenen Synchronsprecher mal in Rente gehen und es wird genau aufgrund der Problematik keine neuen mehr geben. Damit ist das Thema dann vom Tisch.
Die Schauspieler wird's dann als nächstes treffen. Wie gesagt, Googles VEO 3 ist mMn wirklich ganz erschreckend gut. Wozu dann noch den unfassbaren finanziellen Aufwand betreiben und Schauspieler mit Millionen vergüten?
Denen wird's dann womöglich so wie Musikern ergehen, entweder man macht's aus Spaß an der Freud oder sattelt auf live, in dem Fall dann halt Theater, um.
Schön ist das mMn alles nicht, eher ganz im Gegenteil, denn uns gehen da ja irgendwann unfassbare kulturelle Werte flöten, zugunsten von Beliebigkeit. Denn irgendwann wird jeder halbwegs geschickte Prompter Hollywood-ähnliche Werke komplett am heimischen Rechner (bzw. auf dem KI-Server) erstellen können. Und dann musste eben nicht 3-5 Jahre auf den nächsten Bond warten, nee, da gibt's jeden Tag 17158 neue, weil jeder Hobbyprompter mit sowas um die Ecke kommen kann.