Symphonic Metal - Im Schatten des Tigers

  • Ersteller Ersteller Querspieler
  • Erstellt am Erstellt am
Q

Querspieler

Registriert
08.08.04
Beiträge
1.148
Reaktionen
1
Punkte
1.324
Hallo Kollegen,
nach langer Abstinenz, aus beruflichen Gründen, konnte ich zum ersten Mal nach 8 Monaten wieder Musik machen…. und verdammt, ich habs genossen. :)
Hier das Produkt, zu dem ich gerne von euch wissen würde, wo die Schwachstellen liegen, ob im musikalischen, oder mixtechnischen Bereich, was nochmal überarbeitet werden sollte... haut raus, was euch einfällt!

Die Vocal-Stimme soll irgendwann mal durch echten Gesang ersetz werden. Momentan ist sie also nur Platzhalter.

Gruß,
Quer

Version 1.03
 
Hallo,
erstmal muss ich sagen, dass ich von Symphonic Metal noch nie was gehört habe^^. Klingt aber in meinen Ohren schon mal ganz gut.

Was mir aber so beim ersten hören aufgefallen ist, ist das die [g=422]Gitarre[/g] im Mix total untergeht. Und so etwa nach der hälfte wirds auch irgendwie fad. Irgendwie fehlt mir da noch so nen richtiger Höhepunkt.
 
sehr schön find ich....nur die gitarren müssten meiner meinung nach noch ne ecke brachialer kommen ;)
 
Hi,

da hast du dir echt Mühe gegeben, Respekt.

Was mir eher nicht so gefällt:

Das Piano klingt mir zu verhallt, das wünschte ich mir trockener.

Die Drums klingen zu programmiert.

Die Gitarren gehen wirklich unter im Mix, und klingen auch ab und an wie "programmiert", ist aber Quatsch, oder?

Was ich machen würde:

Den Drums mehr Flow geben, einfach straighter programmieren. Dadurch würde der Song mehr Rückgrat bekommen und quasi aus einem Guss wirken was ihm im Moment klar abgeht.

Und Gitarren müssen braten, so oder so, das muss sein, auch im Symphonic Metal ;) Also direkter und/oder lauter ....



Gruss Holgi
 
holgi +1
Das Intro finde ich ganz gut.
Ich hätte nur hinzuzufügen, dass der [g=108]Hall[/g] auf den Vocals nach Blech klingt. Ideal wäre in diesem Genre sowohl für Vocals als auch den Flügel der Bootsy EpicVerb.
Gibts für Umme, allerdings nur als [g=77]VST[/g].

P.S: DIe Gitarren müssen wirklich mehr braten. :D
 
Erstmal danke an alle für eure Verbesserungsvorschläge!
@rontha
Hatte mir eigentlich den Part von 3 bis 3:30 als Höhepunkt zurechtgelegt…. wenn es aber genau da fade wird, dann habe ich definitiv was falsch gemacht. :D
Ich wüsste jetzt aber auf Anhieb nicht, was ich noch verändern könnte, damit der Song interessanter wird… klar der Gesang fehlt noch, der sicherlich seinen Teil dazu beiträgt. Aber ich glaube du beziehst dich auf das Arrangement, oder?

- die Sache mit den Gits ist notiert und wird geändert

@Oli73
- ich sehe schon, ihr seid alles Gitarristen :D

@Holgi
… super, da kommen doch einige Verbesserungsvorschläge zusammen!
Das Klavier werde ich enthallen… :D
und die Drumprogrammierung überarbeiten. Jaja, du bist auch Gitarrist! :D

Die Gitarren habe ich erst programmiert (als Vorlage) und dann mit einer richtigen Git eingespielt. Im Prinzip sind sie irgendwie programmiert, aber auch irgendwie nicht. :D
 
@FreezProductions

...werde mal das Bootsy Teil ausprobieren, wenn ich es mit den eigenen Vsts nicht hinbekomme. Danke für den Tipp!

...meine Glaskugel sagt mir, dass du ebenfalls Gitarrist bist! :D
 
Ich finde es insgesamt zu sehr verhallt. Die Gitarren schön L/R pannen und deutlich lauter. Den Chor würde ich wieder etwas mehr in die Mitte rücken. Die Becken sind mir zu laut. Du könntest mit ein paar Faderfahrten bzw. Automation viel gewinnen, wenn du z.B. die Pianoeinlagen damit etwas in der Lautstärke steuern würdest.

Ansonsten aber interessant.
 
@lurchy
..hab bei diesem Song mit [g=108]Hall[/g] ein wenig experimentiert… tjo und das kommt bei raus. Der [g=108]Hall[/g] wird reduziert.
- becken leiser machen … ist notiert. :)
Thx für deine Hilfe!

Gruß,
Quer
 
Es ist immer ganz nützlich erst einmal einen Mix zu machen, der komplett ohne [g=108]Hall[/g] schon mal gut klingt. Dann kann man dem Mix mit dezentem [g=108]Hall[/g]-Einsatz tiefe verleihen. Ich mische immer meinen Reverbanteil zu und nehme dann jedes mal wieder eine bisschen zurück - dann passts meistens.
 
meine Glaskugel sagt mir, dass du ebenfalls Gitarrist bist!
Woher weist du das nur? ^^

Noch ein paar Tipps zu den Gitarren:
- Beim Aufnhemen das Mikro weiter in die Mitte
- Auf den Gitarrenbus einen hart gefahrenen Kompressor. M/S-Technik bringt hier meiner Erfahrung nach gute Ergebnisse.
- Die Spuren müssen schon komplett ohne Nachbearbeitung gut klingen. Sonst wird aus dem "Equalizen" leider "Retten".

Bei den Drums würde ich besonders auf [g=21]Velocity[/g]-Unterschiede und Betonungen achten.
 
Okay Kollegen, hab versucht eure Verbesserungsvorschläge umzusetzen.
- Gits sind nun lauter. Oder müssten die noch mehr knallen?
- [g=108]Hall[/g] ist reduziert (auch vom Klavier)
- Becken leiser..
- Drums hab ich fast komplett neu programmiert
- der Chor ist nun nicht mehr so extrem gepannt.
- ansonsten hab ich mir noch ne Tee gemacht. :D

Wenn jemand mag, kann er gerne noch mal reinhören und weitere Verbesserungsvorschläge machen. Vielleicht hab ich auch die genannten total falsch umgesetzt?? Klärt mich bitte auf… ;)

@holgi
wenn du die Lead [g=422]Gitarre[/g] meintest, die wie programmiert klingt, dann hast du absolut Recht! Die habe ich echt nur mit einem Sampler erstellt. Nur die Rhythmus Gits sind selber eingespielt…

@lurchy und
@FreezProductions
thx für die Tipps!

Gruß,
Quer

Version 1.03
 
Der Tee ist okay, die Rhythmusgitarren aber immernoch zu dünn für meinen Geschmack, also ab ca. 1:00. Das Bottomend ist - bis auf die Bassdrum - praktisch ungenutzt - da fehlt noch [g=118]Bass[/g] (okay, okay ich bin Bassist :D ) und Druck.

Nachtrag: Die Gitarren gehören gedoppelt, schön mit unterschiedlichem Charakter. Vielleicht zusätzlich noch okataviert (von Hand natürlich) und leicht zugemischt, dann erhältst du die Definition durch die hohen Gitarren und den Druck durch die tiefen. Die gedoppelten Gitarren am besten bei etwa 200Hz durch einen Hochpass absenken und die Mitten bei so 1-2kHz etwas breitbandig anheben - dann matscht es auch garantiert nicht.
[klugscheißmodus aus]
 
Die 2. Version hört sich schon deutlich besser an
S. Metal kann man das aber nicht nennen dafür klingen die Gitarren noch zu
dünn und künstlich
Versuch doch mal das Gitarrensolo etwas schneller zu machen event. noch ne
zweite Stimme dazu... schneller in die Tasten kloppen :)
Der [g=118]Bass[/g] könnte noch nbsl "Bauch" vertragen aber der Song gefällt mir ganz gut... bin aufs Endprodukt gespannt !!!

es grüßt Ritera
 
Gefällt mir wieder sehr gut wie eigentlich alle Deine Sachen.
Am Rhytmus während den Choirs könntest Du noch feilen,
Soundmäßig vielleicht die Gits dicker sind das echte?Mir egal ...schöne Idee, erinnert mich irgendwie an ein Schloß
wo sich im Attrium eine Band tummelt, gefällt mir ausgesprochen gut!
Das mit richtigen Stimmen aufgeführt und allem Drum und dran....
geil!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben