Sylvia Massy - Kreativ aufnehmen ohne Grenzen

  • #41
  • Danke
Reaktionen: whitealbum, Kassette und oliveramberg
  • #42
Der sieht vielen einfach zu gut aus. Kenn wir ja von Brad Pitt. Legenden der Leidenschaft / Joe Black - gaaayyyy. Fight Club / Snatch: ja, ein wirklich guter Schauspieler, ich habe es ja schon immer gesagt.

"Once Upon a Time in Hollywood" sage ich nur. War vorgestern drin. Aber DiCaprio fährt auch so richtig auf (was ich ihm nach seinen früheren Filmen ebensowenig wie Pitt zugetraut habe), der macht da echt alles klar. Muss man sich auf alle Fälle geben.

Zu der Dame kann ich sagen, dass ich die Gurkennummer und Co. zwar schon fragwürdig finde, bzw. sowas auch einfach hinsichtlich des Effekts für zu aufwändig halte, aber ansonsten finde ich's ja eher gut, wenn mal nicht 0815 an die Sache rangegangen wird. Und ganz augenscheinlich macht's ja auch Spaß, mit ihr zu arbeiten, der Erfolg bleibt zudem nicht aus. Also eigentlich alles richtig gemacht.
 
  • #43
OK, Stop! Auch wenn es witzig ist - wir sind gerade sowas von OT. Wir sollten das jetzt eindämmen. Viele User nervt das - und ich glaube mehr als sie das artikulieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, whitealbum, Kassette und eine weitere Person
  • #44
Yep. Back to topic. Viele ihrer Produktionen finde ich fantastisch. Nicht unbedingt wegen dem Sound aber wegen des Vibes. Und ich glaube Leute wie sie, schaffen eine Umgebung, die solche Resultate ermöglichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #45
Immerhin hat sie die neue Life of Agony gemacht (oder noch dabei). War kürzlich auf deren Gig in Bremen und es war wirklich die beste Stimmung, die ich seit Jahren bei nem Konzert erlebt habe. Freue mich richtig auf die neue Scheibe.

Die hier, ja?

 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #46
Und ich glaube Leute wie sie, schaffen eine Umgebung, die solche Resultate ermöglichen.

Das ist halt das Ding. Und mal ehrlich, wenn ich als Band im Studio stehe und da schickt jemand meinen Mix durch 'ne ankokelnde Gurke, dann ist die Stimmung bedeutend lockerer als wenn tonnenweise sackteure aber eben auch nur "normale" Effekgeräte ausprobiert werden.
Legendenbildung trägt dann ja auch u.U. zu gewissen positiven Resultaten bei. "Maaan, that guitar sounds fine" - "yeah, we recorded it through a potato".
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Kassette und oliveramberg
  • #47
Immerhin hat sie die neue Life of Agony gemacht (oder noch dabei). War kürzlich auf deren Gig in Bremen und es war wirklich die beste Stimmung, die ich seit Jahren bei nem Konzert erlebt habe. Freue mich richtig auf die neue Scheibe.

Die hier, ja?


klingt super , Mix ist sensationell, gerade die Drums, irre

das Arrangement finde ich zweitklassig, ich werde diesen Titel nicht ein zweites mal hören müssen, wenn er mir zufällig über den Weg läuft, ok, wenn nicht, auch gut

aber wie geschrieben, die Dame hat nen tollen Sound gebastelt
 
  • #48
Macht Euch diese Boink-Snare nicht fertig?
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck
  • #49
Macht Euch diese Boink-Snare nicht fertig?
fast

unter Kopfhörern war es gerade sehr "anders", also fast richtig gut, aber wie geschrieben, ein zweites mal? hmmm...auf den ersten Blick alles geil.....ach wat weesss icke
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #50

Das hat sie auch "verbrochen", bin ich voll Fan von :-)
 
  • #51
Macht Euch diese Boink-Snare nicht fertig?

Doch Doch. Der Sound ist ansonsten "ganz normal". Man hört die Gurke, irgendwas total Ungewöhnliches in der Produktion, nicht raus. Aber solide produziert (bis auf ein paar leichte Zerrer bei den Toms).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #52
Macht Euch diese Boink-Snare nicht fertig?

Jo, schon, an sich gar nicht (mehr) meine Baustelle. Früher fand ich sowas irgendwie geil, heute stehe ich eher auf so dicke Disco-Eimer a la Harvey Mason - klar, ist nicht der Stil von der Nummer hier, aber auch generell mag ich Snares eher dick und satt. Ist natürlich bei vielen Rockstilistiken ganz heikel da recht große Chance auf Brei.
Ansonsten aber schon 'n ganz geiler Mix, finde ich zumindest.
 
  • #53
  • Danke
Reaktionen: Moiterei, gyn und synthpark
  • #54
Immerhin hat sie die neue Life of Agony gemacht (oder noch dabei). War kürzlich auf deren Gig in Bremen und es war wirklich die beste Stimmung, die ich seit Jahren bei nem Konzert erlebt habe. Freue mich richtig auf die neue Scheibe.

Die hier, ja?


klingt super , Mix ist sensationell, gerade die Drums, irre

das Arrangement finde ich zweitklassig, ich werde diesen Titel nicht ein zweites mal hören müssen, wenn er mir zufällig über den Weg läuft, ok, wenn nicht, auch gut

aber wie geschrieben, die Dame hat nen tollen Sound gebastelt


dem kann ich nur zustimmen.
der sound ist schon ziemlich cool,
aber den song finde ich echt langweilig.
 
  • #55
Ist halt der pure Luxus, wenn man sich Zeit nehmen kann und Studio-Zeit "verschwenden" darf. Wenn man sieht, wie heute Alben eingeprügelt werden, resp. wie zerstückelt (Gitten werden im Homestudio aufgenommen, Drums im Studio A, Vocals im günstigen Studio B, gemixt am PC bei Horst-Kevin....) produziert wird, kann man schon ein klein wenig neidisch werden. Musik ist keine Ware; hört sich aber oft so an. Ein kreatives Umfeld, eine menschliche Chemie, kein Zeitdruck kann Tolles schaffen. Ich empfehle zum Beispiel den Film "American Valhalla". Wunderbare Doku. Wenn man sieht wie hier Musik ensteht, kriegt man Pippi in den Augen (na ich wenigstens).
 
  • Danke
Reaktionen: holgi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben