Sustain-Pedal Problem

R

ranzig

Registriert
12.01.04
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
33
MOIN!
Ich hab mir nen schmuckes 2-Pedal-Sustainpedal gekauft. Mein Problem allerdings: Das linke bezweckte für mein Midikeyboard garnichts und das rechte macht zwar seine Aufgabe (entdämpfen), leider aber falschherum -> beim loslassen des Pedals wird entdämpft und beim festhalten gedämpft.

==> Was kann man da machen?

Mfg
Dierk
 
hi dierk

was ist das denn für ein midikeyboard und was für ein pedal? :) wäre nicht schlecht das zu wissen. bei einigen keyboards lässt sich die polarität der angeschlossenen pedale umdrehen. bei anderen widerum nicht. da müsste man dann das pedal selber umpolen - da das bei manchen aber auch nich funktioniert, da die sehr einfache schalter eingebaut haben, die nur für eine richtung ausgelegt sind, müsste man zunächst wirklich erstmal wissen, was du genau für komponenten hast. bist du auch sicher dass dein keyboard 2 pedale überhaupt verwalten kann?

MfGroove
Patrick
 
MOIN!
Das Keyboard ist ein miditech mt61 und das Pedal ein vfp 2/10

Mfg
Dierk
 
Bei deinem Pedal sind in einem Gehäuse 2 gewöhnkliche Haltepedale eingebaut, die beim gedrückt werden, den Stromkreis schließen.

Statt 2er normaler Monoklinken als Anschluß hat das Pedal eine Stereoklinke, die Du vielleicht mit einem Stereo->2*Mono Adapter auftrennen kannst.

Dein Keyboard kenne ich zwar nicht aber ziemlich sicher hat es nur einen (mono) Haltepedaleingang.

Das Dein Pedal genau umgekehrt herum funktionniert liegt daran, dass das Pedal ungedrückt den Stromkreis offen und gedrückt geschlossen hält - und Dein Keyboard genau das umgekehrte Verhalten verlangt (Stromkreis ungedrückt gesclossen)

Bin nicht sicher, ob du mit dem Pedal glücklich wirst. Für dein Keyboard scheint es ziemlich ungeeignet zu sein! Wen Du es neu gekauft hast, dann tausch es gegen ein billigeres einfaches Pedal aus und auchte auf die richtige Polarität (die ist bei vielen Pedalen mit einem kleinen Schalter umschaltbar - die meisten Markenpedale unterstützen nur die eigenen Keyboards)!

lg Grischa
 
Hab eine zwar unlogische, aber doch bei mir funktionierende Lösung für dein Problem. Bei mir funktioniert zwar alles richtig, aber wenn ich beim einschalten des Keyboards das Pedal gedrückt halte funktioniert das Pedal umgekehrt. Bei dir wäre es in diesem Fall genau das richtige. Versuchs mal. Vieleicht klappt's ja.
Gruß
 
Und? Hat's geklappt?
 
Moin!
An alle die ein ´ähnliches Problem haben! Bei war et scheibar einfach:

Ich hab das viech aufgeschraubt und gesehen das die Funktion darin bestand durch den druck auf ein grosses Metallstäbchen ein kleines zu berühren und somt den Stromkreiszu schliessen. ich habe also die Kabellage umgedreht, sodass das grosse unten und das kleine oben ist. daraufhin hab ich das grosse ein wenig nach oben gebogen, damit der stromkreis immer bei nicht-Drücken des Pedals geschlossen ist. wenn man nun auf das Pedal drückt, drückt dieses immernoch das grosse Stäbchen, nunmehr aber weg vom kleinen. Voila!

Mfg
Dierk
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
899
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben