Summer Rain (Instrumental)

Sehr stimmig. Nur die Gitarre, die ab 1:41 einsetzt, ist mir 'nen Tacken zu dezent weit hinten. Kann ruhig ein kleines bissken direkter en face kommen. Und ab 3:05 ist die Gitarre für meinen Geschmack zu breit.
 
Danke @KenF, das sind genau die beiden Punkte, die mich auch grübeln lassen.

Dann werde ich da noch dran zupfen. :)

Schönes Wochenende,
Steffen
 
Dann werde ich da noch dran zupfen. Lächeln

Ja, stop! Nicht auf Verdacht hin versaubeuteln.

Warte erstmal weitere Feedbacks ab. Bin nicht so der Gitarrenexperte.
 
Warte erstmal weitere Feedbacks ab. Bin nicht so der Gitarrenexperte.

Ist doch prima, dann hörst Du unvoreingenommen! :)

Wie gesagt, Du sprichst ja genau die Dinge an, bei denen ich selbst unsicher war.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen,

schöner Song ! Der Schlagzeug-Sound gefällt mir unheimlich gut !

Falls es an dem Mix noch etwas zu verbessern gibt dann würde ich am schlagzeug anfangen. für meinen Geschmack ist die Snare zu weit vorne platziert. Diese Flöten muten einen ziemlich großen Raum an und das passt nach meinem Gefühl nicht mit der Nähe des Schlagzeugs zusammen. Wenn ich mir vorstelle zwischen meinen Monitoboxen wäre ein Bühne, dann klingts für mich fast so, als ob der Schlagzeuger vorne sitzen würde.

Aber vielleicht war das ja auch von dir genauso so gewollt!.

Was wirklich dramatisches ist mir bei dem Mix nichts aufgefallen. Höchstens die Gitarren bei 3:08. Nach meinem Geschmack sind die nicht zu breit sondern eher etwas zu laut.

Naja und das mit dem Schlagzeugraum ist wahrscheinlich geschmackssache.

Ich hoffe Du kannst mit meinem Feedback was anfangen

schöne Grüße,

Marius
 
Hör grad mal rein :) sehr schön!
Die Gitarren am Anfang würde ich zwischen 3-5kHz vielleicht noch minimal absenken (0,5dB), die sind dort recht präsent. Das Schlagzeug ab 01:41 wüsche ich mir noch etwas breiter (Hihats etwas mehr nach L oder R aber so, dass sie nicht das Gitarrenzupfen stören was dann ganz aussen ist). Später passt die Hihat in der Mitte aber ganz gut. Ab 03:05 kommt die Leadgitarre ziemlich stark daher, die vielleicht minimal leiser? Das alles ist Kritik auf hohem Niveau, gefällt mir gut :)
 
Danke auch an Marius und Chris! Das hilft mir auf jeden Fall weiter. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich habe moderat nachgebessert. Siehe oben! :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Also das ist stylistisch unglaublich rund. Komposition, Instrumentierung, Arrangement, Mischung alles sehr stimmig, wenn es noch einen Touch mehr 70s haben sollte, dann vieleicht noch ein paar Höhen weniger, ansonsten Top!
 
Dankeschön, freut mich, dass das Lied gefällt. Ich hatte die Melodie jahrelang im Kopf, bevor ich sie endlich mal am Synthesizer eingeklimpert habe. Und dann hat es weitere vier Jahre gedauert, bis ein Gitarrist sich erbarmte, das Stück auf Basis dieser Skizze mit der Gitarre einzuspielen.

Das Warten hat sich aber gelohnt, finde ich. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Gefällt mir. Dachte schon Instrumentals sterben aus. Schluss kommt irgendwie abrupt. Klingt so nach einem zu mathematischem Punkt.
 
Ach, ich find's herrlich. :)

Wie ein lonesome Cowboy, der gemächlichen Galoppes dem Sonnenuntergang entgegenreitet und dabei allmählich am Horizont verschwindet... *Buch zuklapp*

Hab nicht wirklich was zu meckern. Klingt schön luftig. Leadgitarre könnte man dezenter machen, muss man aber nicht... Gern gehört! :)
 
Danke, Jungs! :)

Marius, dem Bassisten gefiel die Snare vorher besser, aber ich bin da auch eher bei Dir.

Ich lasse es jetzt so. Danke fürs Anhören, und schön, dass Euch das Lied gefällt!

Schönen Sonntag,
Steffen
 
Hallo Steffen,

Das ist interessant mit dem Bassisten. Ich nehme mal man aln, dass Er als Bassspieler halt sehr auf die Snare auch achtet beim Spielen. ISt ja auch wichtig für den Groove mit dem Schlagzeuger. somit hat jeder Instrumentalist so seine SAchen die er wichtig findet.

Ich finde es jetzt schon viel ausgeglichener. Im Endeffekt gehts ja nur darum ne schöne Balance zwischen den Intrumenten herzustellen.

Es gibt da ein schönes Buch von David Gibson: "The Art of Mxing". Der verfolgt da dieses Konzept einer virtuellen Bühne. Es gibt auch ein paar lustige Videos von dem auf youtube.

Werd mir mal bei Gelegeneheit deine anderen Sachen anhören. Das sind ja ganzschön viele !

viel Spaß,

Marius
 
Moin :-)

Schöne Stimmung, die du da erzeugst. Ich mische hier gerade 'ne Hardrock-Geschichte. Wenn ich deinen Song zwischendurch anhöre kann ich gut wieder runterkommen von dem "Lärm".

2 Dinge sind mir aber aufgefallen:

wenn das Stringpad einsetzt wirkt die Gitarre ganz so, als wäre sie ein paar Cent zu hoch gestimmt. Vielleicht hilft es wenn du das Pad etwas runterstimmst?

das letzt verzerrte Gittensolo fliegt einem ordentlich um die Ohren. Für meinen Geschmack macht das Delay die Gitarre da zu breit. Auch hier scheinen mir manche Töne der Klampfe 'nen Tick zu hoch zu sein.

Wahrscheinlich hört das eh keiner, meine blöden Ohren reagieren auf solch minimale Verstimmungen recht sensibel.

Übrigens erinnert mich die Flöte etwas an Kitaro - sehr schön :-)
 
Schönes Ding Steffen, habt ihr prima gamacht. So richtig zum chillen.

VG
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben