Suche Sampler der automatisch die Tonhöhe erkennt und anpasst

Registriert
18.10.05
Beiträge
2.211
Reaktionen
58
Ort
Mindelheim
Punkte
20.402
Hallo liebe Musiker,

jetzt habe ich mal eine Frage:
Suche einen VST Sampler der automatisch die Tonhöhe erkennt und anpasst.
Von der Qualität sollte es auch passen.
Free oder zum Kauf. Vill nicht so teuer.

Danke,
LG Tommy ;)
 
Hallo @DJTommyM ,
die Sample Spur von Cubase kann dass.
Man zieht ein Sample rein und Cubase zeigt in der Samplespur den Ton an und legt das Sample auf die richtige Taste.

Beispiel (Sample wurde hier auf A3 gelegt):
1708246683506.png
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93172 und DJTommyM
Hallo @DJTommyM ,
die Sample Spur von Cubase kann dass.
Man zieht ein Sample rein und Cubase zeigt in der Samplespur den Ton an und legt das Sample auf die richtige Taste.

Beispiel (Sample wurde hier auf A3 gelegt):
Anhang anzeigen 137404
Vielen Dank für die Antwort.
Der von Cubase gefällt mir net so,
weil es sich nicht so gut anhört.
Dachte mir, da wird es bestimmt was besseres geben.
Auch zu kaufen. Mei, dann kauft man sich das Teil und dann hat man Ruhe.
Gibt es evtl was besseres?

Dankeschön.
LG Tommy
 
Was gefällt am Klang nicht?

Die Sample Spur in C13 hat neue Features. Zum Beispiel den Mode Spectral

Beispiel
1708255972090.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93172 und DJTommyM
Was gefällt am Klang nicht?

Die Sample Spur in C13 hat neue Features. Zum Beispiel den Mode Spectral

Beispiel
Anhang anzeigen 137408
dankeschöön
Ich hab das 12er. Leider rastet das Sampel nicht auf die richtige Tonhöhe,
sondern ich muss manuell auf den richtigen Wert stellen.

Schön wäre es, wenn alles automatisch gehen würde.

Oder gibt es eine Option, wo es automatisch geht?
LG :)
 
Ich glaube, bei mir hat der Sampler es nicht erkannt, sondern in der reingezogenen Wave Datei war die Tonart enthalten, das hat er dann verwendet.
 
Würde auch einfach ein Pitch Tune Check Plugin insertieren. Das geht easy und vor allem dann überall zu nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Was gefällt am Klang nicht?

Die Sample Spur in C13 hat neue Features. Zum Beispiel den Mode Spectral

Beispiel
Anhang anzeigen 137408
Das ist ja cool, wusste ich noch nicht. Videos auf Youtube zeigen deutliche Verbesserung im Klang. Dann lohnt ein Update auf C13 für mich ja doch bald. Mache oft was mit dem Cubase Samplertrack. Kontakt sparen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #10
Danke Freunde,
ich hab riesen Probleme mit dem 12er gehabt.

Hab bei Steinberg angerufen und ein Profi ist dann mit dem Team V. in mein PC rein und hat mir das repariert.
Seit mehrern Monaten 0,0 Probleme.

Ich hab einen Profi, der mein PC macht.
Er sagt: Never Touch running Systhem
Deshalb hab ich nicht abgedatet
 
  • Interessant
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93172
  • #11
Kannst ganz normal auf C13 uograden, beim Start werden alle Einstellungen der Vorgängerversion übernommen.
 
  • Danke
Reaktionen: DJTommyM
  • #12
.. es wird jedoch empfohlen alles auf Grundeinstellung zu stellen damit C13 nicht eventuell mit Einstellungen arbeitet, die etwas falsches bewirken.
 
  • #13
.. es wird jedoch empfohlen alles auf Grundeinstellung zu stellen damit C13 nicht eventuell mit Einstellungen arbeitet, die etwas falsches bewirken.
das Systhem arbeitet sooo genial. hab echt Angst upzudaten. Werd meinen Kumpel nochmal fragen
Schönen Sonntag noch und Danke nochmal :music:
 
  • #14
Die Samplespur in C13 erkennt die Tonhöhe nicht, es lag an der Wavedatei, die hatte wohl die Info.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Kwaku und DJTommyM
  • #16
Halion 7 spricht auch von Tonhöhenerkennung.

Aber ehrlich gesagt, das macht doch nur Sinn, wenn Du hunderte oder tausende Samples zu verteilen hast. UND GANZ WICHTIG: die Arbeit geht ja dann erst los ...

Startposition, Loop, Releaseposition, Lautstärkeanpassung, Filter, Layer, Amp, Kurven, Kontroller

Oft auch pro Sample und das geht auch selten automatisch ...

Da ist das (händische) mappen auf der Tastatur noch der angenehme Part.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Gelöschtes Mitglied 93172
  • #18
So ihr lieben,ich hoffe, euch gehts gut.
Habe mir das 13er gekauft. Artist 13
Erst jetzt kann ich die Tipps ausprobieren.
Habe ein Sample reingezogen und Cubase legt den Ton auf C
Das ist aber kein C
Was mache ich falsch?
Dankeschön, 😍
1000080334.jpg
Liebe Grüße
 
  • #19
Auf die C3-Taste wird die Originaltonhöhe (der Grundton) gemappt, also das unveränderte Sample. Diese Taste wird üblicherweise als Root-Key bezeichnet, und das wird standardisiert so auch in jedem Sampler gehandhabt. Man kann diesen [Root-Key] aber in der oberen Werkzeugleiste des Sampler-Control ändern, damit es wieder passt.
 
  • Danke
Reaktionen: DJTommyM
  • #20
Auf die C3-Taste wird die Originaltonhöhe (der Grundton) gemappt, also das unveränderte Sample. Diese Taste wird üblicherweise als Root-Key bezeichnet, und das wird standardisiert so auch in jedem Sampler gehandhabt. Man kann diesen [Root-Key] aber in der oberen Werkzeugleiste des Sampler-Control ändern, damit es wieder passt.
Danke für die schnelle Antwort Blue Murphy, ich dachte, dass das automatisch geht. Gibt es eine Möglichkeit dass ich das was einstelle? :)
 

Zurück
Oben