Suche passendes Preamp für Neumann TLM103

  • Ersteller Spiki2001
  • Erstellt am
S

Spiki2001

Registriert
18.03.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
103
Hallo liebe Homerecording Gemeinde, ich suche ein passendes Preamp für mein Neumann TLM103 [g=116]Mikrofon[/g],bisher hatte ich es an ein Behringer MX8000 angeschlossen,bin aber unzufrieden mit dem Sound... Nun will ich auf ein Preamp umsteigen, und habe zwei Stück zur Auswahl, einmal das ART MPA GOLD und einmal das SPL Goldmike oder vielleicht doch was ganz anderes?... Meine Frage nun,hat einer Erfahrung und kann eine Empfehlung geben? Soundkarte habe ich eine Audiotrak Maya44USB..

Danke im vorraus

Gruß Simon


P.S: Verkaufe das Behringer MX8000 mit Meterbridge und Holz Case,nähere Infos unter "Biete" hier im Forum
 
auweiha nen neumann an nen behringer:D
schau dir mal den spl chanel one an.


mfg
Torn
 
SPL [g=190]Channel[/g] One fällt leider aus dem budget,bis 500€ Preamp wäre drin..

Gruß Simon
 
Wenn Du nichts gegen gebraucht hast, würde ich mal in der E-Bucht schauen.
 
der tl audio fat man ist für dein budget sicher ein riesen schritt vorwärts

verglichen mit einem BEHRINGER preamp ist aber alles eine riesen steigerung
 
Hi

also ich finde der Tl Audio ist sein Geld nicht wert,
der Comp ist nicht besser als ein Software Plug in und der Fat eq ist fürn Arsch!

ich denke bei dem budget würde ich mmmm den toft ec1, den kleinen summit und n fmr rnp Probehören!

Ps: Der Goldmike ist vom Pre doch des gleiche wie der [g=190]Channel[/g] One oder irre ich mich?

Greets
 
FMR Audio: RNP "Really Nice Preamp". Das Ding ist der Hammer. Und hässlich.

Oder, wenn Röhre gewünscht, SPL GOLDMIKE 9844.
 
ich kann dir ein super vorvertaerker entfehlen.

AVALON 737


goldmike ist leider in den höhen oft mals zu spitzt
 
Der Unterschied zwischen Behringer Mixer Preamp und irgendwelchen anderen Preamps ist so gering, dass Du eventuell enttäuscht sein wirst. Ich sage Dir das lieber vorher.

Wenn Du also mit Deinem Sound unzufrieden bist, ist die Suche nach einem besseren Preamp nicht unbedingt die zweckmässigste Methode.

Mit Deinem [g=116]Mikrofon[/g] sollten selbst an noch schlechteren Preamps immer noch passable Klangergebnisse möglich sein.
Eventuell liegen die nicht zufriedenstellenden Ergebnisse eher an Deiner Arbeitsweise und den äusseren Umständen der Aufnahmen, als an der Minderwertigkeit einiger Geräte in der Signalkette.

Bei einem Blindtest würdest Du jedenfalls nicht sagen können, welcher der Preamps denn nun der "bessere" wäre.

Wenn Du mit dem Sound unzufrieden bist, solltest Du auch mal über ein anderes [g=116]Mikrofon[/g] nachdenken.
Das scheint mir der näherliegende Lösungsansatz zu sein.

Wenn ein [g=116]Mikrofon[/g] von Neumann ist, dann hat das erstmal garnichts zu bedeuten.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
1
Aufrufe
3K
recording-man
recording-man

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben