Suche Microphone!

  • Ersteller Ersteller Sloopy007
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sloopy007

Registriert
22.08.09
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
18
Moin,
ich habe ein Tascam FireOne und nutze [g=540]Logic[/g] 5.5.1 mit 96khz.

Die Firewire Soundkarte kann max. 2 Signale aufeinmal aufnehmen.

Ich suche 1-2 Mircophone für Universellen Einsatz!

Soll heißen ich möchte:

-Gesang aufnehmen können
-Sämtliche Instrumente aufnehmen können
-Stereo aufnahmen von ein und dem selben Instrument aufnehmen können
- Stereoaufnahmen von einem Konzert/Raum aufnehmen


Mir ist klar, dass man mit 2 Mircophonen z.B. ein Schlagzeug nicht "optimal" aufnehmen kann ;)

Doch suche ich für mein kleines mobiles LaptopStudio halt das Ideale Mircophon! Bzw ein ideales Paar.

Achja möglichst billig sollten sie natürlich auch sein!

Ich habe dieses näher ins Auge gefasst:

Typ: Echter (true) Kondensator
Class A FET-Elektronik
[g=98]Richtcharakteristik[/g]: Niere
Arbeitsweise: Druckgradient
Frequenzbereich: 20-20000 Hz
max. SPL: 140 dB
(bei THD < 1% 1000 Hz)
Empfindlichkeit: -40 dB +/- 2 dB
S/N Radio: 76 dB
Nenn-Impedanz: < 200 ohm
Stromversorgung: 48 V [g=76]Phantomspeisung[/g]
Durchmesser: 4,5 cm
Länge: 15,2 cm

SCM-1 Waveelite

Kostet: 65€

Was hält ihr davon? Oder das SCM-2 lieber?

Achja wo ich das gerade lese: [g=98]RIchtcharakteristik[/g]?! Da war mal eins von Behringer und auch vion Thomann wo man die Verstellen konnte, dass also mehrere Charakteristiken hatte?! Wäre das nich ideal für meinen "universal-EInsatz" den ich vorhabe?! Mal eben *klick* auf die passende Aufnahme quelle einstellen?!

gruß
Sloopy007
 
Ich könnte Dir ein Pärchen Audio-Technica AT 2020 günstig anbieten.
 
Es gibt meiner Meinung nach keine Mikrophone für eine allumfassende Anwendung, schon GAR nicht in dieser Preisklasse.

Man dreht sich hierbei echt ziemlich im Kreis...und ICH würde hier ganz anders an die Sache rangehen.
 
@ essential

Aha aber du bist [g=539]Cubase[/g] USer und du nutzt XP Pro mit SP2 (anstatt SP3) sollte ich Dir trauen?! :D

(Spass beiseite) Was können Dir denn? Wieso verkaufst Du sie? Und wieviel magst Du haben dafür? (Den Preis kannste gern via PN schicken)

gruß
Sloopy
 
@Rotten

Na Du bist auch überall wa? ;)

Also die Antworten finde ich alle toll aber die sind SOOO PROFESSIONELL :(

Ich frag mal einfacher:

Was würde die Möglichkeiten die ich mit meinem Fireone habe (2x Eingänge gleichzeitig aufnehmen, Phantomspeiung und [g=15]XLR[/g] Eingänge) optimal ausnutzen?!

Ich möchte soviel wie möglich an Gesang und Instrumenten aufnehmen können.

Wäre ein Kombination von 2 unterschiedlichen Microphonen eher schlecht für Stereo aufnahmen? Ja gell? Weil die denn total anders klingen und kein Steroe-effekt zustande kommen kann richtig?

Also ein "Doppel-Paar" von der Selben Marke/Modell wäre ideal für Stereo stimmts?

Also wäre es vielleicht besser 3 Stück zu kaufen? ein "Stereo Paar" für Instrumente etc. (was es so gibt) und ein hochwertiges großmembran Mirco für Gesang?

Ich hab echt keine Ahnung :(

gruß
Sloopy007
 
Also wäre es vielleicht besser 3 Stück zu kaufen? ein "Stereo Paar" für Instrumente etc. (was es so gibt) und ein hochwertiges großmembran Mirco für Gesang?

:right:
 
Wäre ein Kombination von 2 unterschiedlichen Microphonen eher schlecht für Stereo aufnahmen? Ja gell? Weil die denn total anders klingen und kein Steroe-effekt zustande kommen kann richtig?

Also ein "Doppel-Paar" von der Selben Marke/Modell wäre ideal für Stereo stimmts?

Also wäre es vielleicht besser 3 Stück zu kaufen? ein "Stereo Paar" für Instrumente etc. (was es so gibt) und ein hochwertiges großmembran Mirco für Gesang?

Ja, ja, vielleicht;) Man kann mit Kleinmembranern bestimmt auch ganz gut Gesangsaufnahmen machen, sieht dann natürlich nicht so professionell aus... das AT2020 ist ja z.B. auch eher Klein-als Großmembraner hat aber die Bauform von nem Großmembraner, gäbe da auch noch ähnliches von akg etc.
 
454€ hmm das is mir aba ca. 150€ zu teuer..gibst da was in einer etwas günstigeren Preisklasse oder ist davon eher abzuraten?!

Ich bin immer ein Mensch der kauft meist High-End in der unteren Mittelklasse.

SIehe z.B. mein Tascom Fireone, da wurde bei z.B. im Amptown gesagt, dass es das beste in seiner Preisklasse sei, gerad auch vom [g=60]Wandler[/g] her. Und die Controll-Zusatzfunktionen sind auch nicht von schlechten Eltern. Und das ganze damals zu einem Preis von 129€?! Da kann man nich mekkern.

Nun sehe ich das FireOne übrigens (wird ja laut Tascam nicht mehr hergestellt) bei Google für um die 250€ ?!

Und genau sowas such ich auch in Sachen Mirco :D Etwas was gut ist und im Preis am besten noch steigt aber halt eher in der "Mittelklasse" angesiedelt ist.

VIelleicht sind das ja auch die Rode Mics, und ich verkenne einfach die "Preise" die Microphone nunmal haben..is halt nich meine Welt alles...

(noch nicht)

Aber falls es das "XZY-Supermic" gibt was ZUFÄLLIG nur 120€ kostet oda so..sagt mir bitte bescheid ;)

gruß
Sloopy
 
Sloopy007 schrieb:


Ich bin immer ein Mensch der kauft meist High-End in der unteren Mittelklasse.

das ist ein Wiederspruch in sich.
highend ist in der unteren Mittelklasse NICHT zufinden.
highend ist was anderes...

;-)
 
Das rode [g=541]nt1a[/g] is in seiner Preisklasse echt ein Knaller. Du kannst ja auch erstmal nur das nt5 stereopärchen oder nur das [g=541]nt1a[/g] kaufen.
Sind alles super Mikros.

Kannst ja auch mal gucken nach mxl990 package. Ist ein Groß- und ein Kleinmenbraner zusammen für bisschen über 100,-€
 
Gut und günstig sind als Kleinmembraner auch die MXL 603. Dies sind für 99 Euro das Stück zu haben. Dazu das NT!-A und los kann es gehen
 
Also ihr habt mich überzeugt, ich kauf mir erstmal das Rode [g=541]NT1A[/g] für 169€ beim "T" ;)

Da ist nen "Halter" Bei? Hmm sollt ich mir da vielleicht noch nen Stativ kaufen oder?

Mein erster kleiner "Auftrag" wird wohl sein eine Feuerwehr Kappelle aufzunehmen (die wollen ne eigene [g=420]CD[/g] haben zum rumzeigen)

Geht das mit dem Microphon einigermaßen?! Ist ja viel BRASS dabei... wollt das in einer Sporthalle aufnehmen, oder besser im Freien?!

Bin für jeden Tip dankbar..und KLAR das wird nich die 1A [g=420]CD[/g]-Aufnahme mit einem Micro werden ;) Aber irgendwie muss ich mich da halt nu "durchwieseln" :)

gruß
Sloopy
 
Ich bin immer ein Mensch der kauft meist High-End in der unteren Mittelklasse.
Das geht dann aber nicht mit einem Budget für Unterklasse.

Schon mal an 2 [g=542]NT1-A[/g] gedacht ? Die taugen eigentlich für Gesang oft sehr gut, für akustische Instrumente gut bis sehr gut und für Overhead- und Raum Aufnahmen befriedigend bis gut. Alles gemessen am Preis, natürlich.
 
Kleinmembraner kann ich auch noch die Beyerdynamic Opus 53 in den Raum werfen, bin mit den Dingern überaus zufrieden!
 

Zurück
Oben