
SoundartMediagroup
- Registriert
- 18.09.09
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
wenn es um die Anschaffung von Kleinmembrankondensator-Mikrofonen geht, habe ich einmal einen Test gemacht. Habe mit mehreren Mikrofonen eine HH und eine Akustikgitarre abgenommen.
Abgesehen davon, dass dabei auch ein Neumann KM 184 dabei war, hat das Behringer B5 sehr gut abgeschlossen. (Preis 77 €)
https://www.thomann.de/de/behringer_b5_kleinmembranmikro.htm
Mittlerweile benutze ich das Mikro (bei passender Anwendung):
- als [g=116]Mikrofon[/g] zur HiHat Abnahme (leider nur Niere, keine Superniere)
- als Stützmikrofon für sämtliche Becken
- als Stützmikrofon für Akustik-Gitarren
Als Abnahme für Vocals würde ich allerdings abraten. Dafür bräuchte man doch eher ein Großmembranmikrofon.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Abgesehen davon, dass dabei auch ein Neumann KM 184 dabei war, hat das Behringer B5 sehr gut abgeschlossen. (Preis 77 €)
https://www.thomann.de/de/behringer_b5_kleinmembranmikro.htm
Mittlerweile benutze ich das Mikro (bei passender Anwendung):
- als [g=116]Mikrofon[/g] zur HiHat Abnahme (leider nur Niere, keine Superniere)
- als Stützmikrofon für sämtliche Becken
- als Stützmikrofon für Akustik-Gitarren
Als Abnahme für Vocals würde ich allerdings abraten. Dafür bräuchte man doch eher ein Großmembranmikrofon.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.