Suche Jean Michel Jarre Soundset

Registriert
24.11.05
Beiträge
699
Reaktionen
135
Punkte
1.199
Wollte mal nachfragen, ob es im Markt fixfertige Jean Michel Jarre Soundsets gibt?

Ihr wisst schon was ich meine, alle die Nebengeräusche die im Laufe der Karriere von Jarre so verwendet wurden (Fotokammeraauslöser, Sequenzersounds, gefilterter Noiselines, Basslines usw..).

Suche einfach so ein Rundum-Jarre-Sorglos-Packet :D
 
Also mit heutigen Mitteln sind das doch Kinkerlitzchen. Schaffste das nicht selbst?
 
Teusch dich da nicht - hat schon wichige Elemente im Sound, die nicht so ohne weiteres reproduzierbar sind. Für den wiedererkennungswert muss es halt schon genau stimmen.

Aber egal, war ja nicht die Frage. Eventuell gibs ja schon ein Fertigmenü für faule penners wie mich...
 
Du kannst jeden Synth der letzten 35 Jahre nehmen, legst den [g=36]Phaser[/g] drauf...und...genau... JMJ.....

Teile von Equinoxe und Oxygen kriegste heute mit jedem 3. klassigem Arrangerkeyboard hin....

;)
 
&feature=related ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
legst den [g=36]Phaser[/g] drauf...und...genau... JMJ..... Teile von Equinoxe und Oxygen kriegste heute mit jedem 3. klassigem Arrangerkeyboard hin....
Mir wird soooo schlecht, wenn ich so einen Unsinn lese.
Keine Ahnung haben, aber erstmal Gülle-Output.

Ari
 
DocM schrieb:
Du kannst jeden Synth der letzten 35 Jahre nehmen, legst den [g=36]Phaser[/g] drauf...und...genau... JMJ.....

Teile von Equinoxe und Oxygen kriegste heute mit jedem 3. klassigem Arrangerkeyboard hin....

;)

Is klar ...
 
DocM 6

>>>
Du kannst jeden Synth der letzten 35 Jahre nehmen, legst den [g=36]Phaser[/g] drauf...und...genau... JMJ.....
<<<

N:
Genau :-)

Anstatt schwarzer Trüffel kann auch genausogut Oliven nehmen.
So einfach und doch so geschmacklos.
 
Hallo Mädels... Ihr redet an meiner Frage vorbei :)

Klar könnte ich alle Sounds selber nachschrauben, das was Jarre kann, kann ich schon viel länger... "hust"

Ansich spreche ich gar nicht von seinen Synth-Sounds, einige habe ich bereits auf meinem Virus TI drauf (Laser-Harp, Jarre-Pads)..

Es geht mir eher um alle Nebengeräusche die manchmal nur 253,21 ms lang sind (im Jarre-Sound hats einige solche Sachen drin).

Aber ich nehme an, ein solches Soundset gibs warscheinlich nicht einfach so (Verletzung der Urheberrechte)
 
Hallo Jabba,

das meiste von dem, was du meinst, kommt von den EMS Synthies.
Und speziell den "Synthi A" gibt es sogar als [g=89]VSTi[/g] !!!
Für einen schlagbaren Preis von nur 350€.
:roll:

Ari
 
Sagenhaft! 8)
 
@Ari

Ja, das Original kenne ich. Jean Michel hat das Teil mal in einem TV-Talk in Frankreich anfangs der siebziger Jahre vorgestellt. Waren alle Zuschauer hell begeistert, was man für komische Töne aus dieser Maschine rausbekommt :)

Aber 350 Euro finde ich schon etwas überzogen, ist effektiv schlagbar der Preis. Für dieses Geld bekomme ich ja das Original!

@DocM
Sieht auch ganz cool aus! Muss ich mal testen.


Geht zwar langsam in die Richtung in die ich eigenlich möchte, aber ist noch nicht ganz da. Mir geht es wirklich eher um die Samples rundum (hat eigenlich gar nichts mit [g=365]Synthesizer[/g] an sich zu tun). Ich mach mal ein Beispiel (muss es nur noch rausschneiden aber kommt, kurzer Moment).
 
Ja bestimmt toller XILS-lab Synthi da oben für 220€. Aber trotzdem kommt das Gebeepe und Geblubber und der Sternenstaub von Jarre, aus den EMS Geräten. Dem "Synthi A" unter anderem. Kannste mir glauben, weil ich damit selbst schon genau solche Sounds nachgebaut habe. Gibt nur eine zertifizierte offizielle EMS [g=89]VSTi[/g] version. Leider.

Und mit 220€ ist der AKS NAchbau da ja auch nicht gerade nen Schnäppchen. Eher ein Schnapp.

@Jabba
Was suchst du denn an Samples? Damit hat er ja eh erst später angefangen, und das eher unspektakulär. Sone Standuhr und nen Zug, und ein Gewitter. Photoapparat später und diese "Doh - Dahs". Dann diese Industrial Sound, die man auch in ähnlichem Style bei DeMo hören kann. Alles doch eher nicht soooo nachahmenswert oder finst nich?

Ari
 
Aber 350 Euro finde ich schon etwas überzogen, ist effektiv schlagbar der Preis. Für dieses Geld bekomme ich ja das Original!
ich nehm dann 3 davon.

ich muß aber sagen jmj ist für mich mehr so stringmachine als ems-gequäcke... kenn aber auch nicht alle alben.
 
@300
auf fast allen 80er Alben ist gerade das Geblubber das, was das Sphärische ausmacht.
Gepaart mit der Eminent 130.

Ari
 
Ich kenne eigentlich alle Alben in und auswendig. Eigentlich jeden einzelnen ton. Bin damit aufgewachsen. Ich finde wirklich alle Alben interessant bis in die Neuzeit...

Auf dem Youtube-Video das ich unten angeführt habe, hört man am besten raus was ich meine:



Eine Samlung solcher töne wäre interessant für mich (um zB. Battery damit zu füttern und via separatem Keyboard abzufeuern)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute...
ich hatte das Glück im letzten Jaht JMj in Frankfurt zu erleben... Ich dürfte sein Equipment aus 3 Metern zu betrachten - da kannst Du lange auf ne soft Lösung warten - neee! Last mal die Kirche im Dorf!
Es ist richtig - neben den "Grundsounds" hab ich ganz leise "Effektsounds" (ich nen die jetzt mal so) gehört - sehr dezent; kann man nicht auf ne "normale" Anlage hören...
LG
Silvo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben