
tubeless
Gesperrter User
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
#38
Angenommen, in einem teuren Hallgerät steckt die Rechenleistung drin, die nötig ist, um einen hochwertigen Hall zu erzeugen - was ja ziemlich wahrscheinlich ist.
Und schaut man sich dann an, was so Kisten kosten - zb Lexicon PCM-92 oder TC Helicon Voice-Pro, von den teureren Varianten mal zu schweigen - dann liegen die Dinger über 2000,- Euro.
Nehmen wir jetzt mal an, dass der Wert des Materials, Zusammenbau, Versand etc die Hälfte ausmacht, dann müsste eigentlich ein Plugin der gleichen Qualität 1000,- Euro und mehr kosten. Geht man nun noch davon aus, dass die nötige Rechenleistung zu Lasten des Anwenders geht und von diesem zur Verfügung gestellt werden soll, dann dürfte man bei der Hälfte des Preises ankommen.
So weit so gut.
Doch wer unter den hier Anwesenden würde 500,- Eurönchen oder mehr alleine für ein Hall-Plugin ausgeben????? Das mal besonders unter dem Aspekt, dass ne ganze Menge Leute in keiner Weise bereit wären, diese 500,- Euro für die gesamte fürs Sequencing benötigte Rechenleistung auszugeben, geschweige denn, dass sie diese 500,- Euro alleine für die Rechenleistung eines Hall-Plugins auswerfen würden.

Das dürfte keine Frage des Gelingens sein. Eher liegts daran, dass niemand gewillt ist, den Preis zu bezahlen.Warum es nicht glingt die digitalen Sachen exakt nachzubilden ist für mich aber die interessantere Frage.
Angenommen, in einem teuren Hallgerät steckt die Rechenleistung drin, die nötig ist, um einen hochwertigen Hall zu erzeugen - was ja ziemlich wahrscheinlich ist.
Und schaut man sich dann an, was so Kisten kosten - zb Lexicon PCM-92 oder TC Helicon Voice-Pro, von den teureren Varianten mal zu schweigen - dann liegen die Dinger über 2000,- Euro.
Nehmen wir jetzt mal an, dass der Wert des Materials, Zusammenbau, Versand etc die Hälfte ausmacht, dann müsste eigentlich ein Plugin der gleichen Qualität 1000,- Euro und mehr kosten. Geht man nun noch davon aus, dass die nötige Rechenleistung zu Lasten des Anwenders geht und von diesem zur Verfügung gestellt werden soll, dann dürfte man bei der Hälfte des Preises ankommen.
So weit so gut.
Doch wer unter den hier Anwesenden würde 500,- Eurönchen oder mehr alleine für ein Hall-Plugin ausgeben????? Das mal besonders unter dem Aspekt, dass ne ganze Menge Leute in keiner Weise bereit wären, diese 500,- Euro für die gesamte fürs Sequencing benötigte Rechenleistung auszugeben, geschweige denn, dass sie diese 500,- Euro alleine für die Rechenleistung eines Hall-Plugins auswerfen würden.