- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.652
- Reaktionen
- 11.023
- Punkte
- 61.752
die Ursache ist ganz einfach:
wenn zuviele Informatiker und zu wenig E-Techniker in die Entwicklung involviert sind,
leidet die Soundqualität. Jetzt könnt ihr mich steinigen, aber das ist die Wahrheit. Informatiker
haben von Signalverarbeitung keinen Plan, Ausnahmen bestätigen die Regel.
				
			wenn zuviele Informatiker und zu wenig E-Techniker in die Entwicklung involviert sind,
leidet die Soundqualität. Jetzt könnt ihr mich steinigen, aber das ist die Wahrheit. Informatiker
haben von Signalverarbeitung keinen Plan, Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		
 . RAM = random access memory, sozusagen wahlfreier Zugriff, alles erlaubt was gefaellt. In Zeiten von GHz sowieso. Es lohnt sich nicht, diesen totalen Unsinn im Hinterkopf zu behalten, selbst wenn es ein Mitarbeiter von TC mal gesagt haben soll oder wer auch immer.
. RAM = random access memory, sozusagen wahlfreier Zugriff, alles erlaubt was gefaellt. In Zeiten von GHz sowieso. Es lohnt sich nicht, diesen totalen Unsinn im Hinterkopf zu behalten, selbst wenn es ein Mitarbeiter von TC mal gesagt haben soll oder wer auch immer. 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		