Suche guten Analyzer bzw. Korrelationsmesser

  • Ersteller Ersteller Gambit
  • Erstellt am Erstellt am
@hadl:

genau das meinte ich!!
deswegen will ich ein korrelationsmesser im analyzer tool. kennt jemand da eins?

@wolfgang:
mowl!
guck dir das PAZ ding von waves mal an... nach deiner these und dem plug in ist dann wirklich alles was stereo ist mit antiphasen versehen und nicht "mischkorrekt".
 
hadl schrieb:
Ich hab mal das von Waves gesehen. (Dieses PAZ Analyzer-Teil) Da ist echt die Antiphase-anzeige, die integriert ist, nicht zu gebrauchen.

Man muss lernen es zu lesen. Es ist schon ziemlich genau aber die Ansicht weicht eben von "normalen" Anzeigen ab.

Das zeigt wirklich häufig Antiphasen an, die einfach nicht da sind.
Da taugt das Steinberg ME Phasescope mehr.

Zweifel.
 
Kennst Du das Teil?
 
Krabat schrieb:
Erklärst Du es mir?

Phasenfehler die nicht gerade 180 Grad sind und im Bassbereich sind sehr schwer zu hoeren.

Seit wann produziert ein nichtverkoppelter Stereokompressor Phasenfehler?
 
Gambit schrieb:
@wolfgang:
mowl!
guck dir das PAZ ding von waves mal an... nach deiner these und dem plug in ist dann wirklich alles was stereo ist mit antiphasen versehen und nicht "mischkorrekt".

Von nichts ne Ahnung aber die Leute bloed anmachen!

Und das ist keine These von mir sondern wenn es (es heisst uebrigens korrekt) Gegenphasen anzeigt dann sind auch welche da.
Ich weiss ja nicht welchen Mischschrott du dir so reinziehst.
 
Es kann schon sein, dass ich ihn nicht richtig lesen konnte, (also den im PAZ), aber in dem Falle bringt der mir nichts. Bei sowas will ich einfach nur sehen, ob ich "im grünen Bereich" bin und fertig. :)

Ich kann nur nochmal Steinberg ME Variante empfehlen. Für mich wunderbar.
 
Wolfgang schrieb:
Phasenfehler die nicht gerade 180 Grad sind und im Bassbereich sind sehr schwer zu hoeren.

Seit wann produziert ein nichtverkoppelter Stereokompressor Phasenfehler?

Zu 1: geb ich Dir recht, wobei man ja schon im Stereofeld eine Überbreite hören kann (die sich in Phasenfehlern ausdrückt).

Zu 2: Ich war gedanklich noch beim Goniometer. Da siehst Du die Verschiebung im Stereofeld, das ist aber kein Phasenfehler, da haste natürlich recht.

Grüße, Gunnar
 
@hadl:
ganz deiner meinung

@wolfgang:
keinen mischschrott. ich kann mir pinguin nicht leisten, halte es aber auch für das beste.
was meine beiträge angeht:
du bist doch der erste der irgendwelche unsinnigen kommentare schreibt, die diesen thread zu einem nonsense thread machen. halt dich doch einfach raus, wenn du das hier nicht ernst nimmst.
ich habe den paz mal bei verschieden populären produktionen angeschaut. da sind IMMER "phasenfehler" drin. ich kann mit dem teil nichts anfangen.
klar hört man, wenn etwas zu breit ist, aber gerad im homereocrding bereich kann ein korrelationsmesser helfen finde ich.
 
Gambit schrieb:
klar hört man, wenn etwas zu breit ist, aber gerad im homereocrding bereich kann ein korrelationsmesser helfen finde ich.

Aber nur wenn man das was angezeigt wird auch richtig interpretieren kann und davon bist du, wie man sieht, noch weit weg.
 
Gambit schrieb:
was meine beiträge angeht:
du bist doch der erste der irgendwelche unsinnigen kommentare schreibt, die diesen thread zu einem nonsense thread machen.

Nun, es ist eben nicht nur shit in, shit out sondern auch Nonsens in, Nonsen out.

Ich hab nur adaequat auf deiner Frage geantwortet.

Wer Bloedsinn fragt muss auch damit rechnen Bloedsinn als Antwort zu bekommen.
 
@wolfgang:
das denkst du. ich glaub, du verstehst gar nicht was ich meine.
das paz teil kann ich auch nicht richtig lesen, das ist ja das problem.
dann: (zum dritten mal) das paz teil zeigt in jeder stereo spur phasenfehler an! auch bei amtlichen populären produktionen...
deswegen will ich ja einen korrelationsmesser.

@hadl:
wo bekomme ich die steinberg me? hab auf der seteinberg seite nichts gefunden.
 
Gambit schrieb:
...deswegen will ich ja einen korrelationsmesser.

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Goniometer und einem Korrelationsmeter?
 
@wolfgang:
nochwas:
guck dir bitte mal dein erstes posting in diesem thread hier an! das ist keine antwort, du kasperle!
wenn es deiner meinung nach hier um nonsens geht, halt dich doch bitte einfach raus. es gibt hier leute die können mir vielleicht weiterhelfen...
 
Beantworte erst mal meine Frage.
 
geh du doch erstmal auf mein posting ein...

im prinzip zeigen beide die phasenlage an, nur in verschiedener art und weise. das goniometer bei paz allerdings zeigt immer im bereich der antiphasen (über 180° hinaus) ausschläge... bei jeder stereospur
 
Also das Steinberg Teil ist halt in der Mastering Edition von Wavelab. Einzeln weiß ich garnicht, ob man das bekommt?!?!
 
die mastering edition hab ich aber auch nicht mehr auf der steinberg seite gefunden... oder ich bin blind!
 
Naja, die ist bei Wavelab dabei....Ist wohl nicht gerade die günstigste Alternative...sry
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben