Intel HD Grafik auf Notebooks alleine ist Müll. Da braucht man eine separate GPU zusätzlich.
Obs auf dem Desktop vernünftig läuft, wäre ich mir nicht so sicher.
Nimm entweder den i7 und verwende die Grafikkarte nicht (was ein bisschen rausgeschmissenes Geld ist) oder nimm den xeon ohne die Grafik und kauf Dir eine der kleineren nVidia Grafikkarten.
Das Problem, das ich bei einem Lenovo Busines Laptop sah ist, dass es Knackser und unnötig hohe ASIO Buffersizes erfordert. Sobald ein bisschen was über die Grafikkarte gemacht wird (Firefox Seite hoch und runterscrollen). Dann klappt selbst bei einem RME UFX mit ordentlichen Treibern reines Musik Playback einer Stereo Spur über ASIO Treiber nicht ohne knaksen.
Entweder ASIO Buffer auf 256 oder .... Firefox auf nVidia GPU des Notebooks laufen lassen und siehe da ... keine Knackser bis runter auf minimale ASIO BUffer Einstellungen (48 samples).
Der Lenovo T540P ist ansonsten ein gutes Notebook mit ausgezeichneten LatencyMon Ergebnissen.
Ich Schlussfolgere, dass die Intel HD Grafik nicht die besten Design Voraussetzungen hat für einen Audio PC. Grafikspeicher wird dann auch von Deinem DRAM abgezwackt.