Studio One V3

  • Ersteller starcorp
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja. Allerdings falsch aufgeschnappt. Stimmt leider nicht...
 
"Stimmt leider nicht" heißt hoffentlich, dass es nicht mehr so lange dauern wird. :)

Bei mir friert Studio One seit dem letzten Update ständig beim Export ein. Der komplette Rechner ist dann im Stillstand. Ich habe jetzt in den Optionen einen CPU-Kern ausgeschaltet, damit ich weiter arbeiten kann.

Ich hoffe, dass daran (und generell an der Performance) in Version 3 gearbeitet wurde - und auch sonst erhoffe ich mir einige dringend erwartete Verbesserungen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Bei mir friert [Studio One] Studio One seit dem letzten Update ständig beim Export ein. Der komplette Rechner ist dann im Stillstand. Ich habe jetzt in den Optionen einen CPU-Kern ausgeschaltet, damit ich weiter arbeiten kann.

Gibt's dann ein Crashlog oder steht einfach alles still bis du neu starten / resetten musst?
 
Was ist denn jetzt dran an den gerüchten Leute ? Der eine sagt ja, der andere sagt Nein.......?
 
Bei mir friert Studio One seit dem letzten Update ständig beim Export ein. Der komplette Rechner ist dann im Stillstand. Ich habe jetzt in den Optionen einen CPU-Kern ausgeschaltet, damit ich weiter arbeiten kann.

Das hört sich für mich sehr viel mehr nach einem Hardwareproblem an. Zumal wenn dann sogar der ganze Rechner mitsamt Betriebssystem stillsteht, dann ist es Hardware oder böses Treiberproblem, aber nicht Anwendungsprogramm.

Seit der Architektur von Windows-7 kann ein Anwendungsprogramm einen Rechner so gut wie gar nicht zum Absturz bringen. Da muss schon auf tiefere Schichten wie Treiber-Layer zurückgegriffen werden.

Ich zumindest kann keine solchen Probleme seit dem letzten Update erkennen.

Was aber alles nicht heißen soll, dass ein größeres Update von S1 mit Umsetzung vieler Userwünsche und Bugfixing schon mal so langsam ganz gut wäre.

Bugs die ich vor gut einem halben Jahr bei PreSonus gemeldet und bestätigt bekommen habe, sind bis heute nicht gefixt. Also entweder die schlafen bei PreSonus oder die arbeiten an etwas größerem.

Markus
 
Bei mir friert Studio One seit dem letzten Update ständig beim Export ein. Der komplette Rechner ist dann im Stillstand. Ich habe jetzt in den Optionen einen CPU-Kern ausgeschaltet, damit ich weiter arbeiten kann.

Klingt für mich sehr nach Festplattenproblem.....kann Lessefehler oder so sein...
 
Also entweder die schlafen bei PreSonus oder die arbeiten an etwas größerem.
Nee nee, wir schlafen.

Gerade im letzten halben Jahr haben wir so gut wie nichts gemacht. Ja ok, die insgesamt (weit mehr als) 58 Fixes und 37 neuen Features und Workflowverbesserungen könnte man erwähnen.

Aber nicht jeder hat eben professionellere DAW-Controller im Mackie Protokoll. Und 384kHz Support brauchen vielleicht auch nur eine Hand voll Profis. Metronom ist auch eher was für Nerds. Gruppenspurenhancements müssen erst gar nicht genannt werden. Und die Masteringpage hat eh noch nie jemand benutzt, so dass Kundenwünsche, die dort eingebaut wurden nicht weiter auffallen.

Alles in Allem: Weiterschlafen. :ari:

-----------------------------------------------------


Studio One 2.6.2 has the following new features and enhancements:

- Support for Studio One Add-ons
- The last ten autosaves are now automatically archived into the versions list
- Optimized ARA data-saving to speed up autosave
- “Remove unused files” command in the Pool now removes associated Melodyne data
- The Activation window can accept email address instead of user name

Studio One 2.6.2 fixes the following issues:

- Melodyne plays sound only inside of an audio part range
- MIDI tempo import rounding error eliminated
- Tempo info only writes as a Wave file on mixdown when this format is selected in Options
- “Send to Sample One” slice order no longer inverted when sending from audio track
- [Windows] Studio One window now always on top
- [Mac OS X] Audio-device selection no longer lost after system reboot
- [Mac OS X] Plug-in GUI stays on top of detached mixer
- [Mac OS X] First drag from the browser now working
- [Fat Channel plug-in] Improved visibility of parameter values

This update is free to registered Studio One 2 users.

Studio One 2.6.1 Release Notes
==============================

Studio One 2.6.1 fixes the following issues:

- [OSX] Window handling may be broken on 10.9 Mavericks
- Function keys for browser pages do not toggle browser
- Transport controls removed on 1280 pixel wide displays
- Midi preview player does not stop when using external devices
- Optimized MCU Sysex handling
- [OSX] Crash when quitting Studio One via Dock
- [OSX] Missing button bar in UAD plugins
- [OSX] Cursor only correctly drawn
- [OSX] Crash when closing performance monitor
- [Project Page] Strings converted to uppercase
- [Project Page] Phase meter not working
- [FatChannel] LM HM Q settings not restored



Studio One 2.6.0 Release Notes
==============================


Studio One 2.6.0 has the following new features and enhancements:

- Improved Mackie Control support (incl. Send slot navigation, Sends support. Control Link mapping, momentary Mute/Solo, Track Edit mode, FX Bypass Mode (EQ Button), Add insert/send/instrument)
- Extended Capture session import (includes StudioLiveAI mix scenes with Fat Channel settings, level, pan, sends, busses)
- New Plug-in "Fat Channel" (the native version of the StudioLive AI mixer channel strip)
- [Win] ASIO Direct Monitoring support enabled via cue mix setting in I/O setup
- Nimbit dashboard on Startpage (provides access to up-to-date Nimbit user account stats: number of fans, number of active promotions, sales)
- Nimbit Upload defaults to WAV format
- SoundCloud dashboard on Startpage (displays key stats from a user's SoundCloud account, as well as a scrolling display of the SoundCloud activity stream.)

- Arm instrument tracks via mixer remote control (FaderPort for example)
- Enhanced Tempo Resolution (Song Tempo and Tempo Changes now accurate to 1/10000 of a beat)
- Note Length for Paint Tool in instrument editor for painting notes with user-definable length independent from the grid
- Expanded "recent files" list on start page

- Metronome enhancements
* Selectable click in Precount Option to record with a precount click.
* Visual count-in on Record button
* Adjustable offbeat click
* Repeat Accent to repeat accent on time signatures with a 3rd counter
* Additional click samples
* Add custom click samples via Drag&Drop and menu option
* Render click to audio track
* Click Presets
- Auto-Save restore less naggy - When the user denies to load a found autosave file, it's now always copied to history, without asking "Do you want to keep the backup as a version?"
- [Win] Keep Space bar focus on S1 when Plugin window is open
- Enabled inserting automation points to expanded Envelope Lane
- Instrument part is selected after merge

- 384 KHz audio export support (WAV/AIFF/FLAC only)
- MIDI Options - Pitch Bend filter
- Improved handling of floating windows on OSX
- New command Shift+F11 to open the Instrument editor of the selected track
- Open channel editor opens FX editor always also on Instrument tracks
- Channel Editor remembers last device (F11)
- Drag&Drop for FX Chains to Send Slots
- Add Event FX to multiple selected events (with ALT)
- New Link function for Strip Silence
- "Layer follows Events" Option now defaults to ON

- Grouping Improvements
* Removing a track from a group deselects the track
* Dissolving a group deselects all but the first tracks of the group
- Use aftertouch for note repeat velocity
- CC11 - Expression doesn't reset on stop
- Adjustable rate for MIDI controller automation: External MIDI devices now have an adjustable MIDI cc transmit rate (range: 10 - 100 ms). A slider has been added to the device edit panel. Default is 10ms (fast).
- Performance Monitor now has Show On-/Off-State / Access Devices for plug-ins and instruments

- [Project] CD Time display shows the current CD length of your project
- [Project] Transport bar shows relative song position
- [Project] Limit ISRC input to valid characters


Studio One 2.6.0 fixes the following issues:

- Improved MIDI Timing when looping back MIDI data from plugins or instruments
- Melodyne data not removed when using "Remove Melodyne"
- Melodyne playback cursor not visible when using FX with latency in input channels
- Edit with Melodyne function bounces the event with all Event FX
- Edit with Melodyne function removes already loaded Event FX on event
- Sample offset in Advanced Audio options not saved
- MIDI Preview playback does not show correct position
- Mixer channels don't follow when moving audio tracks in folders
- Soundcloud download in File Browser fixed

- [Win] Double click not working on Win 8 touch screen
- [OSX] GUI issues with a lot of 3rd party plugins
- [OSX] Tab inserted when jumping to next input field
- [OSX] Wacom tablets do not work with Drag&Drop
- Send to sample one not working with rex files at different sample rate
- Japanese localization fixes
- Long macro list not scrollable
- Autosave invoked while text-box is open
- Key-command doubled when assigning NumPad keys
- [Phaser] Spread parameter not working
- [Chorus] Improved square LFO behavior
- VST patch is changed when using VST program list scrollbar
- [Impact] Decay fader broken

- Crash when deleting I/O busses
- Delay compensation not working for instrument tracks when exporting stems
- Layers messed up after deleting layer via shortcut
- Record to layers option not saved after restart
- Duplicate and insert broken when folders involved
- Move to cursor inserts new marker when start or end marker are selected
- Dragging an instrument from the instrument rack to the track set track name to default

- Mixer channel navigation unhides hidden tracks
- Dirty flag set when loading song with editor open
- Empty event when recording a short time with max Pre-Record time
- Compressor bypass not working
- Some VST plugins not working in stereo mode
- Automapped plugin automation recorded with steps
- Audio tracks with no input can be monitored
- Invert Selection not working within open folders
 
Ari, daß bisschen ist doch garnichts. Ihr seid echt faule Säcke, echt ey!

Kommt mal endlich ausse Puschen :D :D :D
 
@Ari
Du sollst nicht den Thread hier zuspammen, sondern mal aufs Gas steigen
smil451c7211b9e19.gif
 
  • Danke
Reaktionen: Ari
Ne ne, das ist schon schlau, warten, erst mal gucken was es bei bitwig gibt und dann die Katze mit dem Hut aus dem Sack zaubern. Oder so.

Jan
 
Genau, deshalb hat Logic ja auch fast ein halbes Jahrzehnt gewartet, um mal zu gucken, was Studio One so baut und wie sich das so entwickelt. Genau so wird sich das bei DAW Herstellern hinter den Kulissen abspielen. Da bin ich mir sicher. Und du dir auch. :)
 
Ne ne, das ist schon schlau, warten, erst mal gucken was es bei bitwig gibt und dann die Katze mit dem Hut aus dem Sack zaubern. Oder so.

Jan

Ach wat. ich glaub kaum, das Presonus oder überhaupt ein namenhafter Hersteller nach Bitwig schaut. Evtl die Jungs von Live, aber das war es auch.
 
ach ich weiß nicht, die Modulare Verzahnung der plugins, das Sandboxing , die GUI (welche die guten Sachen von S1 nicht verleugnet) sind durchaus interessant.

Jan
 
ach ich weiß nicht, die Modulare Verzahnung der plugins, das Sandboxing , die GUI (welche die guten Sachen von S1 nicht verleugnet) sind durchaus interessant.

Jan

Das ist ja auch kein Widerspruch zu dem, was Wennto gesagt hat ;)
 
natuerlich reden wir lieber mit ihnen.. is ja wohl klar, die sind voll nett..
 
ich bin auch total nett, mit mir kannste auch über die V3 reden :)

jan
 
ich bin auch total nett, mit mir kannste auch über die V3 reden

Ich denke, die reden nur über die beste Dönerbude, über die V3 von Bitwig werden die wohl nicht reden, was S1V3 featured, wohl erst recht nicht ;)
 
Studio One 3 bald da???



Also das KANN ja nur das sein...
oder doch nur Hotfix 2.6.4?
smil451c7211b9e19.gif
smil451e7a0d343bc.gif
 
Für Studio One würde ich mir in Zukunft einen Noteneditor und Ansicht wünschen.
Das gehört zum anstant einer Musiksoftware dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben