
music_producer
- Registriert
- 14.06.05
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 324
Hi Comunity
eine frage, ich besitze ein Alesis [g=131]Adat[/g] xt sowie eine phase 88 ews mit breakoutbox,
nun möchte ich beide system zusammenfügen. Die phase hat ja leider nur s/pdif aus- und eingänge, der alesis aber optische. Außerdem natürlich einen Elko anschluss 8 chinch ein- und ausgänge sowie zwei sync adatschnittstellen.
Als ergebnis soll raus kommen:
die 8 chincheingänge der phase sollen frei bleiben; der alesis soll synchron mit cubase, logic etc laufen, mir wäre eine digitale verbindung noch wichtig, um nach aufnahme auf dem adatband die spuren über die digitalen wege in den rechner zu bekommen. Also möglich soll es wohl sein.
Die frage ist nur: Was brauch ich dafür alles? diverse händler antworten nicht auf fragen, darum an euch die frage.
Außerdem möchte ich oben genannten Elko adapter gern mit meinem pult verbinden. Das heißt, dass ich sym. aus und eingänge für die [g=131]adat[/g] maschine habe, für die aufnahme z.B....am besten in Form von Insertkabeln auf der mischpultseite
Danke für Eure Hilfe
eine frage, ich besitze ein Alesis [g=131]Adat[/g] xt sowie eine phase 88 ews mit breakoutbox,
nun möchte ich beide system zusammenfügen. Die phase hat ja leider nur s/pdif aus- und eingänge, der alesis aber optische. Außerdem natürlich einen Elko anschluss 8 chinch ein- und ausgänge sowie zwei sync adatschnittstellen.
Als ergebnis soll raus kommen:
die 8 chincheingänge der phase sollen frei bleiben; der alesis soll synchron mit cubase, logic etc laufen, mir wäre eine digitale verbindung noch wichtig, um nach aufnahme auf dem adatband die spuren über die digitalen wege in den rechner zu bekommen. Also möglich soll es wohl sein.
Die frage ist nur: Was brauch ich dafür alles? diverse händler antworten nicht auf fragen, darum an euch die frage.
Außerdem möchte ich oben genannten Elko adapter gern mit meinem pult verbinden. Das heißt, dass ich sym. aus und eingänge für die [g=131]adat[/g] maschine habe, für die aufnahme z.B....am besten in Form von Insertkabeln auf der mischpultseite
Danke für Eure Hilfe