Störgeräusche von Behringer-Mixer

  • Ersteller beniflip
  • Erstellt am
B

beniflip

Registriert
21.11.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Moin.

Ich habe folgendes Problem mit meinem UB Mixer 1204 von Behringer.
Wenn ich diesen über die Mainout ([g=15]XLR[/g]) mit meiner externe Soundkarte (Edirol 101 in große Klinke) nur verbinde sind bereits deutliche Störgeräusche zu hören. Die Störgeräusche sind, egal ob der UB-Mixer ein- oder ausgeschaltet ist, zu hören! Erst wenn ich jeweils die Verbindung am Mixer oder ander Soundkarte entferne, sind die Geräusce nicht mehr zu hören. Wie gesagt alle Regler und Vorverstärker des Mixer sind auf null und ausgeschaltet, sobald dieser mit der soundkarte verbunden ist, lassen sich schon die Störgeräusche hören
Ich habe darüberhinaus mal versucht zu schauen, ob die geräusche auch zu hören sind, wenn ich nur mal den mixer per kopferhörer über den phones eingang abhöre (also ohne soundkarte)- meine beobachtung ist, dass
die geräusch doert nicht auftreten, außer wenn ich den phonesregler übertrieben ganz nach rechts aufdrehe, lassen sich ähnlich bis gleiche störgeräusche vernehmen. Die Störgeräusche liegen bei ca, -50 Db (in live gemessen) das hört sich niedrig an, aber die hört man trotzdem sofort.

weiß jemand woran das liegen kann ?!
 
mal kabel überprüft , oder ausgetauscht ??
 
Also entweder ist es das Kabel, oder die Buchse an der Soundkarte bzw. Mischer. Vermutlich aber eher das Kabel.

Was mir sonst noch einfallen würde, was aber keinen sinn macht wenn das Geräusch auch bei ausgeschaltetem Mixer da ist sind die -10dB bzw +4dB Einstellungen.


Aber warum verbindest du überhaupt den MainOut mit der Soundkarte? Da kommen doch eigentlich die Boxen dran. Fürs aufnehmen hast du die Tape-Outs bzw. den AUX-Kanal...
 
vom behringer über meinout([g=15]XLR[/g]) in die soundkarte edirol auf klinke bedeutet, dass du entweder ein adapter oder ein entsprechendes [g=15]XLR[/g] auf klinke kabel benutzt, ich vermute ganz stark, dass du bei der verkabelung probleme mit der Symmetrie hast!!!

probier doch mal den behringer per "klinke out" an das edirol "klinke in" verbinden!
 
ich würde die main-outs auf gar keinen fall mit der soundkarte verbinden. evtl liegt hier das problem gepaart mit einem kabel das nicht so ganz auf der höhe ist?!?! hört sich für mich verdammt danach an.. 8)
mfg
hf
 
ich würde die main-outs auf gar keinen fall mit der soundkarte verbinden.

hertzfrequentz, besser hätte ich es auch nicht sagen können!!! :fuchtel:
 
also ich habe mal durchgetestet:

MainOut ([g=15]XLR[/g]) - Klinke Edirol = Störgeräusch (mit einem [g=15]xlr[/g]-klinke kabel)

ControllroomOUT (Klinke) - Klinke Edirol = Störgeräusch (mit klinke kabel)

TapeOut - Klinke Edirol = Störgeräusch (mit cinch auf klinke kabel)

immer ohne adapter - das problem ist und bleibt das gleiche.


eine andere sache die mir aufgefallen ist.
auch wenn ich kein audioprogramm auf habe und die soundkarte mit kopfhörer abhöre, lassen sich schon störgeräuscse höre was ziehmlich seltsam ist da der direct [g=226]monitor[/g] aus ist und man eigetnlich nichts hören dürfte. das heißt sobald der mixer mit der soundkarter verbunden ist geht das störgeräusch mal eben kurz duch die ganze soundkartre zum ausgang obwohl da noch nicht selber was geroutet ist. seltsam. wenn ich [g=116]mikrofon[/g] direkt am edirol vorne anschließe oder einfach mal hinten wo ich sonst den mixer anschließe habe ich kein störrauschen auch wenn ich das signal von hinten noch ordentlich erhöhen muss da ohne mikrofonamp ist das halt wenn dann auch ein normales rauschen. das störrauschen was ich meine ist
sehr seltsam ich schick gleich mal nen link.
 
hier ist es mal n bissel verstärkt:

 
Hi!

Ich tippe auf kaputtes Netzteil.


Gruß, Randy
 
Hast Du einen Laptop ?
Da streut irgendwas ein.
Hast Du ein Aquarium ?
Leuchtstoff-Lampen ?
Dimmer ?

Könnte auch eine Massenschleife sein. Sowas klingt aber anders.

Hier hört man doch wunderbar, wie sich der Lüfter dreht ... :)
 
hmm fmo dein hinweiß könnte vielleicht stimmen.

wenn der mixer an der soundkarte angeschlossen ist und kein audioprogramm auf ist kann man wie ich bereits schon sagte auch weniger laute störgeräuzsce hören wenn ich jetzt auf meinem touchpad den finger (ja es ist ein notebook) hinundher bewege hört man auch eine veränderung in den störgeräuschen. aber was kann das denn dann jetzt genau sein und was kann ich dagegn machen?!
 
das störgeräusch könnte durchaus auch vom notebook kommen..bei manchen notebooks gibts die tollsten störgeräusche vom zippern bis zum brummen praktisch umsonst dazu ;-)...praktisch die ganz bandbreite der störgeräusche. was hast du für ein notebook? liegts evtl. nur am netzteil? hast du es mal ohne netzteil probiert. sind die geräusche sowohl mit netzteil als auch ohne netzteil hörbar???
mfg
hf
 
ICH HABS.

Es muss was zwischem dem Netzteil vom Mixer und vom Notebook zu tun haben. wenn dia am selben Steckleite angeshclossen sind kommen die Störgeräusche. Jetzt ist wieder alle jut.

Danke nochmal für die den letzten hinweiß.

würd mich aber trotzdem nochmal interssieren wie das so zusammenkomt ?!
 
Die Störgeräusche kamen doch nicht vom Behringer. Umdrehen des Steckers in der Leiste hätte wahrscheinlich auch genügt. Oder die beiden Sachen mal mit einem erdungskabel verbinden. ;)

Greetz,

Mike
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
763
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben