Stimme Trainieren

N

NULL

Guest
Hilfe ich habe ein kleines problem und zwar ich möchte meine stimme trainieren das was gleiches herauskommt und net so ein *HM* #### wie ich jetzt singe.

ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg chris
 
ääääähm... gesangsunterricht?
was für eine antwort erwartest du? konkrete technik tips für die stimme?
hm...
 
Das beste ist sicherlich Gesangs Unterricht, aber es gibt da auch ein Buch...

Ich habe es mir vor einer Woche bei Amazon gekauft, und kann es nur empfehlen. Es ist von Adrés Ballhoern, und heisst Power Voice.

Viele Grüsse, Tim.
 
..... ich denke es ist zu Anfang wichtiger Deine Atemtechnik zu Tainieren -also aus dem Bauch raus singen. Man sagt auch schon mal Zwerchfellatmung aber dat is Quatsch.wenn Du die Trainiert hast wirst Du sehr schnell merken das Du Dich nicht mehr so Anstrengen musst--Deine Stimme wird geschont Du singst auch kräftger ,höher ---und man kann denn längere Passagen singen ohne Muskelkater bzw.Heiserkeit zu bekommen weil die Stimmbänder sooo dünn sind. Das mit dem Buch halte ich auch für eine gute Alternative zum G.unterricht. Habe meinen nach 4.5 jahren beendet.War am Anfang sehr Öde und langweilig ....immer das gleiche....aber dannn !!!!
Warum sollst Du das nicht schaffen ??? Du kriegst das auch schon hin !!!Gruß Peter.
 
Hallöle !
Ich kann den Workshop "Voicecoaching" von Karin Ploog wärmstens empfehlen. Für um 25 Euro bekommst du ihn vom Voggenreiter Verlag (Buch plus CD). In der sehr genauen Anleitung bekommst du viele praktisch gleich anwendbare Tip´s und Übungen zu Atemtechnik, Tonbildung, Stimmbildung etc.
Einen kleinen Einblick in diesen Workshop gab e´s in den 3 letzten Heften der Zeitschrift "PC und Musik". In der aktuellen Nr. dieser Zeitschrift ist der 3. Teil enthalten.
Für das Selbststudium ist dies eine gute Ergänzung zum allerdings kaum entbehrlichen Gesangsunterricht (bei höheren Ambitionen).

best regards
gitano
 
hallo,
ich denke mal ohne einen lehrer kommst du da nicht weiter. vielleicht einige tips was man zu hause machen kann (obs was bringt?). zuerst einmal richtig atmen lernen, das heisst mit dem bauch ein und ausatmen. gleichmässiges singen üben mit verschiedenen tönen, gegen eine kerze sprechen und schauen das die nicht ausgeht. mund beim singen aufmachen. einen guten stand haben. wenn der hals schmerzt hast auf jeden fall was falsch gemacht. auch mit einem buch bekommt man das alleine nicht hin. man sollte echt einige euros für einige grundlagen ausgeben. hm, ob ich mal einen einführungskurs fürs singen schreiben soll wenn es die zeit erlaubt?
gruss
smg
 
Hi,
um eine unbedarfte Stimme zu trainieren, so daß nachher eine kräftige und tonal stimmige Stimmbildung dabei heraus kommt bedarf es auf jeden Fall eines prof. Gesangsunterrichts. Das muß nicht heißen, daß Du ein Vermögen aufwenden mußt - einfach mal umhören es findet sich bestimmt was- eine halbe Stunde pro Woche einige Monate lang kann schon große Fortschritte bringen!!!
Problematisch denke ich sind da irgendwelche Lehrbücher, wenn man denn völlig unbedarft an die Sache rangeht. Man ist einfach nicht in der Lage zu beurteilen ob man die beschriebenen Übungen wirklich richtig ausführt! Und ferner denke ich, daß solche Lehrbücher leicht dazu verleiten nur noch in den dort beschriebenen Schemata zu denken/singen - letztendlich möchtest Du doch bestimmt singen um ein Gefühl auszudrücken (wäre jedenfalls normal?!) und nicht um Denkprozesse abzuspulen!

Mein Beitrag soll jetzt nicht destruktiv wirken, im Gegenteil singe was das Zeug hält, willst Du aber wirklich mehr nimm' Gesangsunterricht!

Gruß
Frank
 
hehe also ich hab damit ja wenig am hut, aber neulich kam ne sehr gute sendung von quarks&co wos um die stimme ging und hier das woran ich mich erinner:

1. in jeder freien minute einfach ein brummen von tief nach hoch und wieder runter und immer versuchen bisschen hher/tiefer zu kommen
2. regelmässig was trinken
3. sprechübungen wie lalala, und solche silbenspiele halt...


joa das wars glaub ich..... is nich viel aber kostet nix ;-)
 
Hi !
Also ich würde aufjedenfall für Unterricht plädieren zumindest für die Grundlagen. Man kann sich sonst viel Scheiß aneignen. Gerade wenn die Grundlage vermurkst ist kann man sich das hinterher nur schwer abgewöhnen.Ich würde auch nur ergänzend mit einen Buch arbeiten gerade beim Gesang. Gesangsunterricht kostet zwar meistens ne ganze Stange Geld aber es geht Erfahrungsmäßig schneller. :) (Allerdings ist da noch das Restrisiko. Ist der Lehrer GUT oder SCHLECHT, das ist natürlich nicht einfach zu beurteilen.)
 
Hi Chris,

wenn Gesangslehrer, dann einen für die Musikrichtung, in die du willst. Von einer klassischen Stimmbildung möchte ich aus eigener Erfahrung abraten, schließlich singst Du mit Mikrofon, und da kommt es auf andere Dinge an.
Würde dann aber vorher - nacher aufzeichen, um einen Fortschritt aufgrund des Unterrichts zu protokollieren.

Mit einem WaveEditor und Antares kannst Du zwar viele Gesangsfehler entfernen, die Formanten der Stimme kannst Du aber nicht wesentlich ändern. Wenn die Stimme keinen "Wiedererkennungswert" hat oder schlecht klingt, kannst Du das Geld gleich sparen.
Gruß
/W
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben