Stelle als Techniker in einer Musikproduktionsfirma

exlo

exlo

Registriert
13.01.13
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
20
Hi alle zusammen.

Ich hab diesen Jahr meine Weiterbildung als Techniker für Elektrotechnik begonnen, und wollte euch fragen ob man sich damit auch bei Musikfirmen bewerben kann?

z.B. bei Sennheiser, Neumann usw.

Beste Grüße
Appel
 
Ich geh mal davon aus, daß Du den "staatl. geprüften Techniker für Elektrotechnik" meinst.

An deiner Stelle würde ich mir mal die Stellenausschreibungen ansehen. Ing. werden heutzutage in vielen Bereichen gesucht. Der "staatl. gepr. Elektrotechniker" entspricht der Stufe eines Bachelor-Abschlusses. Du darfst Dich nur nicht Ingenieur nennen. Auch die Abschlussprüfung bzw. das Staatsexamen ist in etwa zu vergleichen mit dem Ing. (FH).

Das kann durchaus wichtig für eine Bewrbung sein, wenn eine Firma einen Ing. bzw. Techniker sucht.

Ich habe selbst 1987 die Technikerprüfung abgelegt und damals gab es 3 Fachrichtungen: Nachrichtentechnik, Energietechnik und Datenverarbeitung. Ich hab mich für den Datengau entschieden.
smil451c7211b9e19.gif


Keine Ahnung, welche Fachrichtungen heutzutage angeboten werden, aber das kann entscheidend für eine Bewerbung sein. Ist halt auch noch abhängig, ob es um eine Service- oder z.B. Entwicklerstelle geht.

Würde mich interessieren, ob Du die Weiterbildung im Vollzeitunterricht machst.
 
Hallo Harry.

Ja genau ich mein staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik.
Im Grunde kann man sagen dass der Techniker das selbe ist wie der Ingenieur, blos mit Praxiserfahrung.

Ich mach Vollzeit und das geht 2 Jahre.

Grüße
Exlo
 
Vollzeit ist ok. Hab ich auch gemacht. So kannst Du dich ganz auf´s Studium konzentrieren.
 
Jap. Es ist trozdem hart.
Ich bin jeden Tag am lernen.

Was meinst du ob man damit irgendwie was in der Musikbranche anfangen kann?
Ich denke da an einer Firma die Verstärker baut vielleicht.

lg
Exlo
 
Was meinst du ob man damit irgendwie was in der Musikbranche anfangen kann?

Bestimmt kann man das.
Aber aus Deinen Formulierungen erkenne ich weder gesteigerte Kenntnis der Materie, noch einen speziellen Berufswunsch.
Beides wäre hier sehr sinnvoll! :)

Grüße
Markus
 
Ich denke da an einer Firma die Verstärker baut vielleicht.

Das ist dann keine Musikproduktionsfirma (die würde Musik produzieren), sondern ein Musikgerätehersteller.

Bei denen ist es mit Bewerbungen wie in jedem anderen Betrieb auch. Sprich: Viele Bewerbungen schreiben - wenig Stellenbedarf - wenige Antworten.

Ein erster Schritt könnte es sein, bei Thomann die Hersteller-Links durchzuschauen.
https://www.thomann.de/de/mlinks.html?sid=fe0bd916eb1741141ce67d7b06bffa3f

Über die Webseiten der Hersteller findest Du die Standorte der Firmen raus. Oft haben sie auch Stellenangebote auf ihren Webseiten.
Natürlich bevorzugt ein Gitarrenamp-Hersteller immer Mitarbeiter, die auch selbst Gitarre spielen. Zumindest bei Hughes&Kettner (ist bei mir vor Ort) ist das so.

Meistens sind es kleine Betriebe (bis max. 50 MA) - da muss man schon was bieten können, wenn man in einer Führungsposition (=Techniker) einsteigen will.

Viele Firmen bieten auch Werksbesichtigungen/Führungen an. (Zum Kennenlernen)

Schau Dich im Web um - es gibt viele DIY-Projekte - baue z.B. einen kleinen Amp (für das Beispiel Gitarrenamp-Hersteller), dann bist Du schon mal in der Materie und hast was vorzuweisen.

Clemens
 
Das mit dem Verstärker bauen ist eine gute Idee.

Ich hab mal vor Jahren ein kleinen gebaut. Nichts großes. Das war nur ein Preamp mit 1 Volpoti und 1 Tonepoti. Der hat leider nicht funktioniert.
Vielleicht sollte ich mir den nochmal anschauen warum er nicht funktioniert hat.
 
sowas baut man gerne.
Verstärker die nicht funktionieren. :D
 
Sicher kannst du dir im Techniker-Bereich was suchen.


Welches Abschluss wirst du denn nachher konkret haben und in welche richtung möchtest du speziell gehehn?


Techniker im Musikbereich ist ja relativ. So werden auch Mitarbeiter im Theater bezeichnet die sich um Licht, Bühnenbild usw kümmern. Tontechniker könnte eine Option für dich sein. Vielleicht auch mal hier nachsehen. Dafür solltest du aber schon einige praktische Vorqualifikationen mitbringen. Solche Jobs sind recht rar und auf jeden Fall schwierig da ranzukommmen. An deiner Stelle würde ich da schon ein seriöses Bewerbungsschreiben hin schicken (evt sowas verwenden). Auf der Seite findest du vielleicht auch einige Ideen oder Dinge die dir gefallen könnten und die du mit dem entsprechenden Abschluss machen könntest.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben