Steinberg vs Cakewalk

  • Ersteller chris_mp4
  • Erstellt am
C

chris_mp4

Registriert
11.11.08
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
72
Hallo Leute was würdet ihr mir Empfehlen.



Steinberg [g=539]CUBASE[/g] ESSENTIAL 4 für 140 EUR

vs

Cakewalk Sonar Home Studio XL 7 135 EUR


oder was anderes ?

Will in meinem Studio Schlagzeug aufnehmen [g=422]Gitarre[/g] , [g=118]Bass[/g] najo eigentich ne Typische Band sowie Bläser und Streicher


Danke
 
Was erwartest du denn jetzt für einen Antwort. Ist doch eh alles geschmacksache. Eine objektive Einschätzung wirst du hier oder wahrscheinlich irgendwo anders nicht finden.

Ich persönlcih kam damals mit Sonar, was in einer abgespeckten Variante bei meinem Interface beilag, nicht klar. Andere werden genau gegensätzliche Erfahrungen gemacht haben.
 
Mich konnte Sonar LE überzeugen und bin inzwischen bei Sonar 7 PE und absolut glücklich damit.

Ansonsten meine ich auch, dass es eigentlich nur Geschmacksache ist. Beide Programme haben, können, und machen im wesentlichen das gleiche.
Suche Dir am besten Demoversionen und versuche Dein Glück.
 
reaper ist eventuell was für dich, sehr zugänglich, keine limits aber eben auch keine instrumente bei, lads dir einfach mal bei cockos runter und arbeite dich ein, super solider und schnelles arbeiten ermöglichender [g=70]sequencer[/g]!


Ps: die alpha von version 3 hat im midibereich überragende neuerungen!
steht auch zum ausprobieren auf landoleet
 
Wenn Du die zustzl. VSTs u Effekte brauchen kannst würde ich in Richtung "Rundumschlag" tendieren u zusehen, dass ich von *irgendeinem* Sequenzer eine LE Version auftreibe ( wie zB bei fast jedem AudioInterface dabei)

und das kaufen
 
super danke für eure antworten

Ja werd mir wohl die Cakewalk Producer 8 kaufen. Bzw hab ich mir jetzt bestellt.

Im Moment arbeite ich mit Sampletude von Magix aber das geht mir aufn senkel.

lg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben