Danke Frankye, jetzt muss ich nicht nochmal das gleiche schreiben wie Du
Aber Jungs (und Mädels auch

) mal ganz im Ernst. Ich studiere Maschinenbau und arbeite dort an der Uni mit CAD-Programmen die ein vielfaches von Cubase kosten, da tut teilweise selbst der Drucker-Support nicht richtig. Dann probiert man bis man nen Trick raushat und machts ab dann genau so - fertig. Da wird nicht geheult, sondern man ist dankbar dafür, dass man die Scheiße nicht mehr von Hand zeichnen muss.
Jede Software hat ihre Macken und es gibt aufgrund der Vielzahl von Systemen keine Software die auf jedem System einwandfrei läuft. Bugs die überall auftreten sind scheiße, aber solange es bei solcher Software nicht so schlimm ist wie bei den PC-Spielen wo teilweise schon die ersten Bug-Fixes vorm Spielrelease online sind - Wayne?
Ich arbeite auch mit SX3, habe keine Probleme und die Probleme die Cubase noch hat lassen sich alle irgendwie umgehen.
Ich bin froh für 800Euro (bzw hab ichs als Student für 400 bekommen) ein Programm zu haben, dass mir Hardware im Wert von mehreren 1000 Euro ersetzt. Hardware die auch fehleranfällig ist, die auch nicht alles kann (das hier genannte Freezen ist mit Hardware zB garnicht möglich), die gewartet und repariert werden muss und sicherlich mehr kosten verursacht als alle 5 Jahre auf ne neue Cubase-Version umzusteigen bzw dann günstiger upzudaten...
Ich mag Cubase vom Workflow her und finde es um einiges angenehmer für meine Zwecke als zB Live... Daher habe ich mich für cubase entschieden.
Jede Software hat ihre Probleme. Was war zB mit den WindowsLogic-Usern als Logic nur noch fürn [g=18]Mac[/g] weiterentwickelt wurde? Was war mit den Emagic-Kunden als Apple Emagic aufgekauft hat und den Support eingestellt hat? (Nur um mal eure beiden Lieblingsbeispiele zu nennen)
Aber genug gemeckert ich wende mich nun den wirklcih wichtigen Dingen zu. ZB Geldverdienen fürs C4 Update
