Steinberg Bekanntmachung zum Finalen SX 3.1.2

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
1. Das mit den Dongles halte ich auch für eine Frechheit
2. Zum Argument "Einfach Musik machen statt über Bugs rumheulen": Ja das ist gerade der Punkt. Ein normaler Benutzer, der vielleicht arbeiten muss und noch andere Verpflichtungen und Hobbies hat, will eben einfach loslegen und Musik machen, statt sich mit Bugs und technischen Problemen rumzuschlagen. Nutzer in einem professionellen Studio wissen zudem besser mit Bugs umzugehen und können zur Not auch einfach auf einen anderen Arbeitsplatz wechseln, während der normale Benutzer vielleicht erst mal eine ganze Weile lahmgelegt ist.
3. Zur Marktführerschaft: ich finde, Cubase hat zwar teilweise die Nase vorn gehabt (Timestretching), aber es gibt andererseits erst ab Version 4 Bread&Buttereffekte von (angeblich) guter Qualität.

Apachi :)
 
weißt du, wie sich cubase verkauft (in zahlen ca) und wie die entwicklung der letzten jahre aussieht (also stark ansteigend, gleichbleibend, fallend etc.)
Ich kenne keine genauen Zahlen, weiss aber, eher Tendenz nach oben hat, was die Verkäufe( Updates betrifft.
 
könnte man dieses virtuelle drama langsam schliessen?

wir belästigen hier zwar nur bits und bytes (oder wie ein bekannter internetzer mal gesagt hat:" für diesen stuss wurde kein einziger baum gefällt"), denoch ist langsam die grenze des ertragbaren erreicht :D

wir lieben steini (kommt..stimmt ein in den chor)...

LIIIIIIIIEBE... LIEEEEEEBE....

igit, Enginear hat ein MIXsystem und ein amek (hoffentlich nicht angela)... aus dir wird nie was :D

:D

guts nächtle..
 
tagwohl, das virtuelle Drama wär vielleicht schneller unten, wenn du nicht immer pushen würdest ;)

Lass den Leuten doch ihre Diskussion. Wenn alle in Diskussionen, die sich nicht interessieren ihr Desinteresse verkünden würden, wärs hier nicht mehr überschaubar.

Gruss
Mad
 
ohhhh... was für ein drama....
was für eine schlacht..... .
doch dem kann man ganz leicht abhelfen:

einfach cubase & sonar in die mülltonne werfen und sich samplitude kaufen..... .

wie war das noch mal??? wenn sich zwei streiten freut sich d... ... :D

natürlich wirft hier keiner sein cubase weg, letztendlich lieben alle dieses tolle unverzichtbare, ausgereifte, professionelle programm!!!

trotzdem, die die hier schimpfen, haben ja auch nicht unrecht, das [g=398]dongle[/g] drama und der besch...... steinberg support ist tatsächlich ein drama!
hier beweisen immer wieder andere hersteller, dass es auch anders(besser) gehen kann!
 
zu der [g=398]Dongle[/g]-Aversion möchte ich anmerken, dass es auch hierbei zwei Seiten der Medaille gibt.

Ich würde mir z.B. gerne Software von Adobe auf zwei Rechnern installieren und je nach Gelegenheit mal am einen, mal am anderen arbeiten. Mit [g=398]Dongle[/g] wäre das kein Problem. Aber die Lizenz ist wie bei vielen Produkten im Musikbereich auch (Legacy Collection, Melodyne etc.) an den Rechner gebunden. D.h., das geht nicht.

Dann hatte ich vor einiger Zeit nen Festplattencrash und habe das als Anlass genommen, den Rechner aufzurüsten. Erst dann hatte ich das Zittern bekommen, was denn nun mit der Software ist: Kann ich die registrierte Software neu installieren, wenn aufgrund der veränderten Hardware noch nichtmal die Rechner-ID mehr stimmt? Hat letztlich zwar geklappt, aber ich möchte nicht daran denken, welche Aktionen erforderlich sind, wenn man mal den Rechner insgesamt wechseln will.

Bei einem [g=398]Dongle[/g] brauche ich mir über derartige Probleme jedenfalls keine Gedanken machen und bin letztlich flexibler, weil die Lizenz nicht rechnergebunden ist. Dass man da einen Wertgegenstand hat, auf den man aufpassen muss, ist bei Auftritten o.ä. natürlich ein Problem, aber das lässt sich lösen.

Gruß Rainer
 
Dass man da einen Wertgegenstand hat, auf den man aufpassen muss, ist bei Auftritten o.ä. natürlich ein Problem, aber das lässt sich lösen.
Ich bin sehr viel mit Cubase und Rechner unterwegs (Seminare, Workshops, Präsentationen etc.) und habe in all den Jahren noch kein einziges Mal den [g=398]Dongle[/g] verloren, mir klauen lassen geschweige denn aus Versehen kaputt gemacht. Deshalb verstehe auch ich die ganze Aufregung nicht. Und zum Thema: der [g=398]Dongle[/g] bremst die Leistung aus: das ist vollkommener Blödsinn und wurde damals von den Jungs, die Cubase illegal mit ausghebeltem Kopierschutz ins Netz gestellt hatten (und dafür knapp 1,5 Jahre gebraucht haben) aus Frust verbreitet.
 
Ich bin sehr viel mit Cubase und Rechner unterwegs (Seminare, Workshops, Präsentationen etc.) und habe in all den Jahren noch kein einziges Mal den [g=398]Dongle[/g] verloren, mir klauen lassen geschweige denn aus Versehen kaputt gemacht. Deshalb verstehe auch ich die ganze Aufregung nicht

respekt vor deiner arbeit und vor deinem glück, dass du bis heute hattest!!!

für mich hört sich das an, wie, "ich fahre täglich auto und bis heute ist mir noch nie einer reingefahren und dies wird auch niemals geschehen."

sorry, aber ein [g=398]dongle[/g] ist nun mal ein mechanischer gegenstand, der nicht nur kaputgehen kann, sondern einem auch durchaus gestohlen werden kann!

das bedeutet aber nicht, dass ich meine dongles, im studio auf dem boden herumliegen habe und meinen kunden muß ich auch etwas vertrauen können, sonnst kann ich mir meine brötchen auch nicht mehr selbst kaufen... .

trotzdem, solche oder ähnliche szenarien kann ich, du und alle hier im forum wohl niemals ausschließen! :?

und bitte, solche aussagen wie:
habe in all den Jahren noch kein einziges Mal den [g=398]Dongle[/g] verloren, mir klauen lassen

haben wirklich wenig mit der realität gemeinsam.

doch jetzt wieder zum eigentlichen thema "bekanntmachung zum finalen sx 3.1.2"
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
10
Aufrufe
1K
4damind
4

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben