
apachi
Gesperrter User
- Registriert
- 07.09.06
- Beiträge
- 1.068
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 1.208
1. Das mit den Dongles halte ich auch für eine Frechheit
2. Zum Argument "Einfach Musik machen statt über Bugs rumheulen": Ja das ist gerade der Punkt. Ein normaler Benutzer, der vielleicht arbeiten muss und noch andere Verpflichtungen und Hobbies hat, will eben einfach loslegen und Musik machen, statt sich mit Bugs und technischen Problemen rumzuschlagen. Nutzer in einem professionellen Studio wissen zudem besser mit Bugs umzugehen und können zur Not auch einfach auf einen anderen Arbeitsplatz wechseln, während der normale Benutzer vielleicht erst mal eine ganze Weile lahmgelegt ist.
3. Zur Marktführerschaft: ich finde, Cubase hat zwar teilweise die Nase vorn gehabt (Timestretching), aber es gibt andererseits erst ab Version 4 Bread&Buttereffekte von (angeblich) guter Qualität.
Apachi
2. Zum Argument "Einfach Musik machen statt über Bugs rumheulen": Ja das ist gerade der Punkt. Ein normaler Benutzer, der vielleicht arbeiten muss und noch andere Verpflichtungen und Hobbies hat, will eben einfach loslegen und Musik machen, statt sich mit Bugs und technischen Problemen rumzuschlagen. Nutzer in einem professionellen Studio wissen zudem besser mit Bugs umzugehen und können zur Not auch einfach auf einen anderen Arbeitsplatz wechseln, während der normale Benutzer vielleicht erst mal eine ganze Weile lahmgelegt ist.
3. Zur Marktführerschaft: ich finde, Cubase hat zwar teilweise die Nase vorn gehabt (Timestretching), aber es gibt andererseits erst ab Version 4 Bread&Buttereffekte von (angeblich) guter Qualität.
Apachi