Stay

  • Ersteller Ersteller catman
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast eine Songidee, die ok ist.
An der Umsetzung mangelt es noch an vielen Stellen, aber das wirst du wahrscheinlich auch selbst hören:
- Das Timing von [g=422]Gitarre[/g] und Gesang wackelt ziemlich stark
- Gesang sollte sauberer eingesungen werden
- Die Aufnahme besitzt nahe zu keine Bassfrequenzen und Höhen, klingt extrem mittenlastig. Ich vermute, dass da kein besonders gutes Mikro zum Einsatz kam(?)
- Die Songidee lässt sich produktionstechnisch ausbauen. Das Arrangment hat eigentlich nicht die Charakteristik eines reinen Akustigitarren-Stücks.

Grüße
Cos
 
"Das Timing von [g=422]Gitarre[/g] und Gesang wackelt ziemlich stark"

...das ist ´ne Katastrophe...ehrlich gesagt....von den "schiefen" Tönen mal ganz abgesehen...

N Akustikstück ist das auf keinen Fall...eher so was Neo-Punk (bäh ;-) ) rockiges Welches...
 
Ja ich glaub ich bin auch nicht so der begnadetste Sänger^^...Aber naja...mit den Höhen und Tiefen...kann man da irgendwas mit nem Bearbeitungsprogramm dran machen oder geht das nur mit den guten Mikro?Weil ich habe wirklich nur ein relativ billiges Ding.
Was ist denn Neo-Punk^^?
Also meinst du ich sollte noch ne E-[g=422]Gitarre[/g] mit reinnehmen?
Und mit dem Gesang..habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps wie man da so Tonsicherer werden kann...?

Gruß
Andy
 
Ist alles ne reine Übungsache....
 
du solltest auf jeden fall für den anfang erstmal [g=422]gitarre[/g]
und gesang getrennt aufnehmen! das wird auf jeden fall
einfach für dich sein.

was deine fehlenden höhen und bässe angeht, wird da wohl nichts
mehr dran zu machen sein. als erstes solltest du dir ein besseres
[g=116]mikrofon[/g] unbedingt zulegen.

einfach hier im forum umschauen. vor der hürde, vor der du dich momentan
befindest, standen in diesem forum schon einige. also für die technik-
fragen dann erstmal die gute forum-suche benutzen ;)
 
Kling wie eine Skizze, ein erster Entwurf. Sind ja auch irgendwelche Geräusche drauf, Gitarrenbody gegen Mikroständer oder so.

Timing: ICh nutz da immer einen CLick über KOpfhöhrer um das Tempo zu halten

Grifftechnik verbessern, manchmal klingen einige Saiten bei Akkorden nicht.

DIe Vocals sind nicht mal so übel, das kriegst sicher hin.

[g=422]Gitarre[/g] öfters nachstimmen.

Gruß
 
Moment mal...muss man extra den Klick erwähnen?

Wer ist denn so geil und nimmt ohne auf?
 
Ja ist auch ein erster Entwurf^^...WOher das Gitarrenbody Geräusch kommt weiß ich nicht so genau..aber hab auch noch die saiten die obn rumklimpern noch nich abgeschnitten^^...
Ich weiß nich ob das jetz ne dumme Frage ist...aber ich hol mir am besten son Kondensator Mikro oder^^?
@stonyroad( oder auch an alle eigentlich)...hast du vllt ein paar tipps wie man es üben kann die vocals tonsicherer hinzukriegen. Also ist mir klar, dass das alles Übungssache ist....aber wie übt man das denn?
 
singen, singen, singen, singen.

Vorm aufnehmen einsingen, einsingen ...

Und geh mal auf Cubeaudio, die haben da nen Podcast video zum thema Gesang.
 
Moment mal...muss man extra den Klick erwähnen? Wer ist denn so geil und nimmt ohne auf?
Bei der Tempodynamik, die in der Songidee beabsichtigt ist, wird die Sache mit dem Klick nicht ohne gewisse Vorarbeit funktionieren ;)
Grundsätzlich würde ich aber solche Aufnahmen auch immer mit einer stabilen Tempo- und Rhythmusunterstützung machen, entweder mit Klick oder sogar einer komplexeren Drum-Spur, um schon rhythmische [g=4]Dynamik[/g] mit einzubauen.

Grüße
Cos
 
@cos.... könntest du das mit der Vorarbeit eventuell genauer erläutern?
 
Du hast ja mehrere Tempowechsel und Breaks in deiner Idee drin. Das heißt, dass du z.B. mit einem statisch durchlaufenden Klick nix anfangen kannst. Du müsstest den Klick mit allen Tempowechseln und Breaks vorprogrammieren, um den Song auch genau nach deiner Vorgabe einzuspielen.

Grüße
Cos
 
Intonation wie bereits erwähnt üben.

Nebenbei (auch schon erwähnt):
Getrennt einspielen
[g=422]Gitarre[/g], Vocals

Da kann man sich besser konzentrieren

Intonation: ICh geb drauf achtr, dass ich immer direkt-[g=94]feedback[/g] habe wenn ich singe (habe geschlossene Kopfhörer), d.h. ich verschiebe den Kopfhörer sodass ein Ohr frei bleibt, dann wirds präziser( bei mir).
 
Ey Cos...

wie war das?

Der falsche Gott erschuf in seinem Zorn...
Bielefeld und Paderborn...

muhuhaaa....lach, ja, neh....Bielefeld...bäh...na, wat bin ich froh da wech zu sein...;-)

Was ich meinte war...welcher "Idiot" nimmt den ohne Klick auf...das man das vorher "programmieren" muss ist doch wohl klar...daher...WARUM muss man das erwähnen...
 
WARUM muss man das erwähnen
sicherheitshalber. Der gute zeckenskater hat ja nicht erwähnt, ob er die Möglichkeit eines programmierbaren Klicks überhaupt besitzt (Sequenzer oder zumindest Drumcomputer vorhanden?)

Bielefeld...bäh...na, wat bin ich froh da wech zu sein
Also ich find´s ok hier. Bielefeld ist viel schöner als viele andere Großstädte in Deutschland, und bis auf Dresden kenn ich alle ;)

Grüße
Cos
 
Also habe dieses Lied ohne nen Klick Track aufgenommen, ist aber ja auch wie gesagt ein Entwurf. Und ich weiß ehrlichgesagt gar nicht, ob ich die möglichkeit eines "programmierbaren" klicks besitze. Habe das lied mit Audacity aufgenommen. Verfüge auch noch über Ableton Live...damit kenn ich mich aber noch schlechter aus^^. Ehm...habe ich da denn die möglichkeit eines programmierbaren Clicks?
 
Cos schrieb:

Bielefeld...bäh...na, wat bin ich froh da wech zu sein
Also ich find´s ok hier. Bielefeld ist viel schöner als viele andere Großstädte in Deutschland, und bis auf Dresden kenn ich alle ;)

Grüße
Cos

Bielefeld ist ´n Dreckskaff....habe lange genug dort gewohnt...lach...also erzähl mir nix....;-)
 
Ehm...habe ich da denn die möglichkeit eines programmierbaren Clicks?
Kenne die beiden Programme nicht, aber "programmierbarer Klick" ist auch nicht ganz korrekt bezeichnet und klingt nach mehr, als es ist ;)
Ist Ableton Live nicht auch ein Audio-Sequenzer? Wenn ja, dann gibt´s darin bestimmt eine Möglichkeit, ein Songprojekt mit variierenden Tempi anzulegen. Z.B. [g=253]Takt[/g] 1 -20 mit Tempo 120, [g=253]Takt[/g] 21 - 28 mit Tempo 115, und so weiter...
Ein Klick, sofern diese Funktion vorhanden ist, läuft ja dann synchron zu den voreingestellten Tempi. Du kannst auch einen Klick über [g=32]Midi[/g] ausgeben, in dem du eine Midispur nimmst, auf jedem Viertel einen Schlag setzt und dann irgendeinen perkussiven Sound über ein Keyboard oder rechnerintern über ein virtuelles Instrument ansteuerst.

Grüße
Cos
 
potential ist da, also los: ran und ausbauen!but keep your feeling!
schliesse mich technisch und inhaltlich den meisten kommentaren an
gruss z
 

Zurück
Oben