Stam Audio Hardware, LA-2A, Neves, SSL und vieles mehr für Sparfüchse

  • #161
Hab eben grad mein SA2A bei Ritchie in Frankreich reparieren lassen.
Der war sehr freundlich und hat das innert 2 Tagen repariert und retourniert.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #162
War der SA2A auch neu geliefert worden?

Mein 1073mpa Neuware !, ist gerade bei ritchie...
 
  • Danke
Reaktionen: Dimitrirec
  • #163
Nein der lief seit Januar 1a im Rack und auf einmal im Standby Mode das Netzteil und ein paar Widerstände abgeraucht.
War das einzige Billigbauteil aus China in der Kiste...

Gerade eben die Shiping-Costs überwiesen gekriegt.
Dann wart ich mal noch mit Stornierung :-)
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #164
Ok, dafür ist mein 1073MPA direkt aus Chile defekt geliefert worden.
War auch Neuware hat man gesehen, alles blitzblank sauber, nur kaputt!

Bin gespannt, wie ich das Teil jetzt von ritchie bekomme.
Eins kann ich schon vorneweg sagen, STAM ist bei mir Geschichte.

Manche Kollegen (siehe Facebook) warten über ein Jahr, und es zieht sich bis zum St. Nimmerleinstag hin.
Auch die Kommunikation ist mal gut, mal gar nicht.
Aber es gibt so ein paar Tricks, da gehts dann ganz schnell ;)

Mehr aber erst, wenn ich das Sch....teil jetzt endlich mal nutzen kann, und wehe der klingt schlechter als mein BAE 1073.

Ah sehe gerade, Shipping Cost auch bekommen, Refund, wurde mir auch versprochen.
Sehe auch gerade, du hast den Finger am PP-Stornierungabzug?
Gerne auch PM, muss mal mit jemanden reden der da schon länger mit Erfahrung hat.
 
  • Danke
Reaktionen: markrec und vazka
  • #165
Ok, dafür ist mein 1073MPA direkt aus Chile defekt geliefert worden.
War auch Neuware hat man gesehen, alles blitzblank sauber, nur kaputt!

Bin gespannt, wie ich das Teil jetzt von ritchie bekomme.
Eins kann ich schon vorneweg sagen, STAM ist bei mir Geschichte.

Manche Kollegen (siehe Facebook) warten über ein Jahr, und es zieht sich bis zum St. Nimmerleinstag hin.
Auch die Kommunikation ist mal gut, mal gar nicht.
Aber es gibt so ein paar Tricks, da gehts dann ganz schnell ;)

Mehr aber erst, wenn ich das Sch....teil jetzt endlich mal nutzen kann, und wehe der klingt schlechter als mein BAE 1073.

Ah sehe gerade, Shipping Cost auch bekommen, Refund, wurde mir auch versprochen.
Sehe auch gerade, du hast den Finger am PP-Stornierungabzug?
Gerne auch PM, muss mal mit jemanden reden der da schon länger mit Erfahrung hat.

Mit Stam oder mit PayPal-Stornierung? Wenn's um Stam geht kann ich auch ein PM-Gespräch anbieten. :)
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #166
You've got a pm...
 
  • #167
Ich hab meinen Bus Comp und 1073er auch storniert, ging ganz problemlos und ich bekam meine Anzahlung zurück. Ich mag den Jungen ja, hab des öfteren länger mit ihm telefoniert. Er macht wirklich gutes Zeug und ist mit Liebe dabei, hat aber von Firmenstrukturen, Kundenservice, Logistik etc. halt keine Ahnung. Ich werde wohl trotzdem wieder bei ihm bestellen.
 
  • Danke
Reaktionen: oati, whitealbum und Dimitrirec
  • #170
Ansonsten kann ich AML sehr empfehlen. Lieferung 2 Tage. Super Sound.
 
  • #171
Hallo zusammen :)

Habe heute über Facebook mit Stam Audio kontakt gehabt und habe klare Worte sprechen lassen in Form von konstruktiver Kritik inkl. Folgen der Batch Versprechen...

Also... dem der mir geschrieben hat, geht diese Rumeierei auch auf den Senkel und er / sie tun was dagegen im nächsten Jahr... Mehr Geräte auf Lager und besserem weltweiten Vertrieb...

Für alle die Pultecs geordert haben, vor Dez. wird das leider nix...

Aber... meine Meinung dazu...

Man sollte definitiv solche kleinen Betriebe unterstützen !
Also bitte ich euch keine Pre-orders zu canceln !
Auch wenn es schwer fällt...

Wenn sich jemand so ins Zeug legt um fertige Geräte mit zusätzlichen Features ( einmal um die Ecke gedacht), zu einem annehmbaren Preis zu verticken. Hat er für mich Unterstützung verdient.

Beispiel Pultecs...
STAM ist der einzige Anbieter wo ein Teil des MEQ5 implementiert ist, wo von vornherein ein Level Pot vorhanden ist und diese Interstage Geschichte verbaut ist, also alles zusammen !

Kurzum...
Ich bin der Meinung, dass sich das warten für viele von uns lohnt...

In diesem Sinne...
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 16064
  • #172
Habe den StamChild 670 heute nun doch abbestellt, irgendwie Schade hätte Ihn gerne ausprobiert
aber es ist einfach mühsam und geht mir zulange...werde wahrscheinlich nicht so schnell wieder da bestellen.
Joshua hat aber ohne Probleme innerhalb 2 Stunden die beiden Paypal-Zahlungen retourniert das muss man fairerweise dann auch anerkennen.
 
  • Danke
Reaktionen: SOS
  • #173
ja, das lief bei mir auch völlig unkompliziert und schnell!

mir ging das einfach zu lange... wenn ich mich entschieden habe, ein gerät zu kaufen, will ich das innerhalb eines monats, sonst verliere ich irgendwie das interesse daran... is einfach so.
 
  • Danke
Reaktionen: Dimitrirec
  • #174
Hallo zusammen :)

Habe heute über Facebook mit Stam Audio kontakt gehabt und habe klare Worte sprechen lassen in Form von konstruktiver Kritik inkl. Folgen der Batch Versprechen...

Also... dem der mir geschrieben hat, geht diese Rumeierei auch auf den Senkel und er / sie tun was dagegen im nächsten Jahr... Mehr Geräte auf Lager und besserem weltweiten Vertrieb...

Für alle die Pultecs geordert haben, vor Dez. wird das leider nix...

Aber... meine Meinung dazu...

Man sollte definitiv solche kleinen Betriebe unterstützen !
Also bitte ich euch keine Pre-orders zu canceln !
Auch wenn es schwer fällt...

Wenn sich jemand so ins Zeug legt um fertige Geräte mit zusätzlichen Features ( einmal um die Ecke gedacht), zu einem annehmbaren Preis zu verticken. Hat er für mich Unterstützung verdient.

Beispiel Pultecs...
STAM ist der einzige Anbieter wo ein Teil des MEQ5 implementiert ist, wo von vornherein ein Level Pot vorhanden ist und diese Interstage Geschichte verbaut ist, also alles zusammen !

Kurzum...
Ich bin der Meinung, dass sich das warten für viele von uns lohnt...

In diesem Sinne...

Ich bin grundsätzlich voll deiner Meinung.

Nur, dass sie "nächstes Jahr" mehr Geräte auf Lager legen und einen besseren Vertrieb aufbauen wollen hat mir Josh schon im Sommer 2017 nachhaltig versichert. Ich bin ein ausgesprochener Optimist, aber in Stams Fall glaube ich mittlerweile erst dran, wenn es soweit ist. Leider.
 
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #175
Mein im Mai 2018 bestellter Preamp kam Ende Oktober bei mir defekt an, und jetzt vor eine Woche repariert an.
Ein Regler sitzt noch nicht da wo er eigentlich sitzen soll, aber da schickt mir Ritchie aus Frankreich noch ein Ersatzteil, was ich selbst tauschen kann.

Ich hätte deutlich länger gewartet, wenn ich nicht richtig Druck bei Josh gemacht hätte!
Und mancher Mailaustausch ist besser als jeder Loriot-Sketch, so eine Unprofessionalität in Sachen Kommunikation, Logistik und Einschätzung der Lieferfähigkeit, wann was fertig wird, habe ich noch nie erlebt !
Manche Kollegen warten über ein Jahr, und das ist absurd, länger als einen Monat ist schon absurd, wenn man den Folgemonat als Versandmonat angibt.
Ich bin da auch bei @SOS, letztlich verliert man schnell das Interesse und man möchte das gekaufte ja auch bald in den Händen halten.
Von mir aus max. 2 Monate, aber über 6 Monate oder ein Jahr.
Das geht gar nicht, unabhängig von der klanglichen Qualität der Teile.

Ich bin auch bei @oati , Josh verspricht viel, gehalten hat er sehr wenig.

Das werde ich nicht mehr unterstützen.

Wenn er sich bessert, und das angekündigte Versprechen (Lager und Co.) hält, dann kann ich wieder drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: oati
  • #176
Oh, das klingt nicht gut!
 
  • #177
ich glaube dem ist nicht ganz bewusst, dass es hier bei uns nicht so easy «kommt's nicht heute, kommt's morgen» und «was regst du dich auf»-style läuft wie in argentinien...wir sind uns halt gewöhnt, dass alles speditiv, fristgerecht und zeitnah erledigt wird.
 
  • #178
KT-2A.jpg


Bei denen gibt es jetzt fast genauso lange Lieferzeiten ;-) Ich komme aber erst am Dienstag zum ausführlichen Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: oati
  • #179
ich glaube dem ist nicht ganz bewusst, dass es hier bei uns nicht so easy «kommt's nicht heute, kommt's morgen» und «was regst du dich auf»-style läuft wie in argentinien...wir sind uns halt gewöhnt, dass alles speditiv, fristgerecht und zeitnah erledigt wird.

Doch das ist ihm voll bewusst, aber egal, denn die Nachfrage ist ja da.
Fragt sich bloß wie lange noch.
Ich lese auch mehr davon wie Kunden ihr Geld zurückbekommen, weil sie nicht mehr warten wollen, wie, welche ihr Produkt bekommen.
 
  • #180
ich glaube dem ist nicht ganz bewusst, dass es hier bei uns nicht so easy «kommt's nicht heute, kommt's morgen» und «was regst du dich auf»-style läuft wie in argentinien...wir sind uns halt gewöhnt, dass alles speditiv, fristgerecht und zeitnah erledigt wird.

Glaub auch, dass ihm das schon bewusst ist. Er ist ja selbst Europäer (Holländer) und nur nach Chile ausgewandert.
Sollte also noch die entsprechenden Gene haben. :D

Nette Sidestory: Josh hat mir während eines längeren E-Mail Kontaktes irgendwann 2016 mal erzählt, dass er jetzt dann mehr auf Eigenentwicklungen setzen möchte und nur mehr ganz wenige Klone bauen will. Ist ihm offenbar bis heute nicht recht gelungen.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben