SSL Emulationen

  • Ersteller Ersteller muggs
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lorenzo darf nicht mehr mitspielen. Wir können wieder zum Thema zurückkehren.
 
EarlGrey schrieb:
Wir können wieder zum Thema zurückkehren.

OK, nur weil SSL draufsteht, egal von welcher Firma, heisst es nicht automatisch das es gut ist.
Es kommt darauf an welches Modell.
4000er E oder G Serie - :nonono:
9000er - schon besser.
Axiom MT - richtig schlimmer Digitalanfang.
MT+ - schon besser.
C-Serie - ab da faengt´s an Spass zu machen.

Aber warum ein SSL Pult meist zum Mischen vorgezogen wurde war weniger der Sound sondern die geniale Automation und das einfache Layout.

Die Automation wurde uebrigens ziemlich exakt von PT uebernommen, ein weiterer Grund warum PT "Studiostandard" wurde.

Der geniale Schachzug von SSL war Waves fuer viel Kohle die Lizenzen der E und G Serie zu uebergeben und dann selbst die Algorithmen der C Serie rauszubringen, die als Abfallprodukt die E und G Serie enthielten, die, wie gesagt, eh keiner braucht, da die original C EQs und nicht zu vergessen 9000er EQs wesentlich besser sind.
 
@Wolfgang:

Das heißt, dass duende/duende mini sind nicht so empfehlenswert sind, weil sie die Simulationen der "schlechten" E und G Serie enthalten? Oder gibt es da noch etwas weiteres zu beachten ?
 
Nein, d.h. das in der Duende alle EQs der C Serie enthalten sind (imho) und damit auch die EQs der E- und G Serie.

Aber da sind wenigstens die Algorithmen vom Originalhersteller (wer auch immer den Sound mag) und nicht einem Zweitverwerter, der nur versucht zu kopieren, drin.
 
Jepp, Waves SSL ist eine reine Emulation der analogen 4000er, derweilen Duende auf der Digitalen C-Serie basiert. Mehr oder weniger wird SSL da also die Algorithmen 1:1 übernommen haben (natürlich dann angepasst auf die DSPs). Da braucht man nicht gross zu überlegen was näher am Original ist...

Wenn man den Aussagen von Leuten glaubt die beides kennen/besitzen, ist SSL Duende über jeden Zweifel erhaben.
 
Das ist ja wieder mal ne Diskussion hier. ;) Jetzt erklär mir doch noch mal einer, warum Waves eine fiese Abzockerbande sind und SSL hehre Audioidealisten. Waves unternimmt die anspruchsvolle Aufgabe, eine analoge Konsole mit den zugehörigen analogen Effektgeräten zu emulieren. Dazu holt sich Waves natürlich die Genehmigung von SSL. Kurz darauf bringt SSL die Emulation von einer digitalen C Konsole mit den dazugehörigen digitalen Effekten heraus, was weder klanglich besonders verheißungsvoll ist noch meines Wissens nach programmiertechnisch anspruchsvoll ist . Im Gegenteil ist man wie bei der Moderne-Kunst-Ausstellung versucht zu sagen "Das könnt ich auch", allein man hat nicht den großen Namen. Wie schon geschrieben, wurden wahrscheinlich die vorhandenen Algorithmen 1 zu 1 übertragen. Den Kunden wurde dies dann als "das Original" untergejubelt (wogegen die Emulation von Waves nur eine Kopie sei). Auch gegenüber Waves wäre das überaus link, wenn es sich denn so zugetragen hat. So eine Kooperation sollte doch schon von einer gewissen Fairness geprägt sein. Hier jedoch hat Waves erst schön die Marketingarbeit gemacht, und SSL hat dann als Trittbrettfahrer das eigene Produkt rausgehauen. Dass die Zeitschriftenredakteure dann das "Original" von SSL als Nonplusultra dargestellt haben, war vorhersehbar.
 
Hallo :)

Beim Lesen der Diskussionen fällt mir immer wieder auf, dass die Leute Schwierigkeiten haben, sich zu verständigen. Woran liegt das ? Vielleicht daran, dass die Leute so tun, als wäre ihnen alles klar und als müsste den anderen auch alles klar sein ? Dadurch kommt es immer wieder zu Verwirrung und Streit (bei manchen habe ich auch den Eindruck, es ginge ihnen mehr ums Rechthaben als um die Sache :) ). Die Ursprungsfrage von Muggs war:

kennt jemand noch andere SSL-Emulationen als diese:

Waves SSL4000
Duende SSL
URS Classic Console Strip

Ich überlege mir eines von den PlugIns anzuschaffen, aber die kosten eben sauviel.. vielleicht gibt es ja noch eine günstigere Lösung die ich noch nicht kenne.

Auf die Frage "kennt jemand noch andere SSL-Emulationen als diese ?" hat niemand geantwortet, wenn ich richtig gelesen habe.
 
hi "Lernbereit", bist du der Bruder von "Wissensdurst"? :roll:

Grüße
HP
 
@ homeproducer

Nö, bin ich nicht. Und weißt du, eigentlich interessiert es mich auch nicht so besonders, wer der Bruder von wem ist oder wer den längsten Admiral hier hat oder zu haben meint. Ich habe hier schon beim Lesen den Eindruck gewonnen, dass die meisten vergessen haben, weswegen sie eigentlich hierher gekommen sind: nämlich weil sie Musik machen wollten. Ich habe heute den ganzen Tag mit meiner Band geprobt, weil wir nächstes Wochenende ein Konzert haben. Und wenn wir da einen guten Auftritt abliefern und ich das Gefühl habe, zumindest ein Zuschauer hätte verstanden, was wir mit der Musik ausdrücken wollen, dann hat sich die ganze Mühe für mich gelohnt. Du, ich will dir nicht zu nahe treten, aber hast du überhaupt jemals einen Auftritt mit deiner Musik gehabt ? Ich beschäftige mich auch mit Mixing und Mastering, und für einen guten Hardware oder Softwareeffekt lass ich auch gern mal ein paar grüne, gelbe oder violette Scheine über die Theke wandern (eine Kreditkarte habe ich übrigens auch ;) ). Aber nicht, weil irgendwelche Forenprofis sagen, dass man das haben müsse, sondern weil mir der Klang gefällt und weil ich denke, dass das meine Musik bereichert. :)
 
lernbereit schrieb:
@ homeproducer

Nö, bin ich nicht. Und weißt du, eigentlich interessiert es mich auch nicht so besonders, wer der Bruder von wem ist oder wer den längsten Admiral hier hat oder zu haben meint. Ich habe hier schon beim Lesen den Eindruck gewonnen, dass die meisten vergessen haben, weswegen sie eigentlich hierher gekommen sind: nämlich weil sie Musik machen wollten. Ich habe heute den ganzen Tag mit meiner Band geprobt, weil wir nächstes Wochenende ein Konzert haben. Und wenn wir da einen guten Auftritt abliefern und ich das Gefühl habe, zumindest ein Zuschauer hätte verstanden, was wir mit der Musik ausdrücken wollen, dann hat sich die ganze Mühe für mich gelohnt. Du, ich will dir nicht zu nahe treten, aber hast du überhaupt jemals einen Auftritt mit deiner Musik gehabt ? Ich beschäftige mich auch mit Mixing und Mastering, und für einen guten Hardware oder Softwareeffekt lass ich auch gern mal ein paar grüne, gelbe oder violette Scheine über die Theke wandern (eine Kreditkarte habe ich übrigens auch ;) ). Aber nicht, weil irgendwelche Forenprofis sagen, dass man das haben müsse, sondern weil mir der Klang gefällt und weil ich denke, dass das meine Musik bereichert. :)


:bigup:
 
@lernbereit:

als DJ hab ich mal ein paar wenige Auftritte (mit sehr schwankender Gage), So eine DJ Nummer Aktivität ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Life-Band-Auftritt, außer man macht ne echte Performance draus. Ich hab die Sache aber nie ernsthaft weiterverfolgt (connecten, immer den geilsten Platten hinterherrennen war mir zu anstrengend auf Dauer). Später nur noch hobbymäßig selbst Musik gemacht, ohne Auftritt.

Ich hab eigentlich nur gefragt, weil es hier einen User "Wissensdurst" gibt oder gab, der kürzlich gedachte, das Forum für immer zu verlassen. Ich dachte, Du wärst veilleicht seine Reinkarnation (Doppelaccount), also nichts persönlich nehmen bitte und viel Erfolg beim Auftritt.
 
als antwort auf die lange zurückliegende frage:

von der firma digital audio soft gibt es emulationen u.a. auch von ssl.
kanalzug und summencomp. laufen auf scope [g=3]dsp[/g] karten.

ich konnte sie nicht mit den orginalen vergleichen, aber mit den waves plugins.
und ich ziehe die scope plugins vor.

http://www.digitalaudiosoft.com/support.html

dort gibt es einen vergleich.

jan
 
Aber da sind wenigstens die Algorithmen vom Originalhersteller (wer auch immer den Sound mag) und nicht einem Zweitverwerter, der nur versucht zu kopieren, drin.

G-Serie war analoge, C-SerieDigital. Finde ich erstaunlich, dass du da als MasteringIng scheinbar keinen substantiellen Unterschied im Klang HÖREN kannst.
 
mrtailor schrieb:
Aber da sind wenigstens die Algorithmen vom Originalhersteller (wer auch immer den Sound mag) und nicht einem Zweitverwerter, der nur versucht zu kopieren, drin.

G-Serie war analoge, C-SerieDigital. Finde ich erstaunlich, dass du da als MasteringIng scheinbar keinen substantiellen Unterschied im Klang HÖREN kannst.
Das könnten die berühmten letzten Worte als MrTailor werden wenn Earl den Eintrag morgen sieht, Lorenzo oder doch JohnnySun?
 
Und immer immer wieder geht die Sonne auf ... a - uaaaa - uaaaaa
Und wieder bringt ein neuer Tag das Licht ... ba baaaa- ba ba baaaa

( Ich durfte als Kind viel Udo Jürgens hören :D )
 
Ja soll er doch ruhig. Gibt ihm bestimmt Befriedigung, so wie der da auf dem Foto ausieht (ich mein jetzt nicht den Rachmaninov). Immerhin hat der He-vey bei Earls jämmerlichem Kniefall noch nicht mal mit der Wimper gezuckt, auch da zeigt sich der Unterschied zu Wolfgang. Hihi. Die schlagenden Indizien, dass ich Jonny Sun sein soll, ich lach mich tot. Deshalb hats für Earl auch nicht zum richtigen Anwalt gereicht, sondern nur zum niederen Kanzleihelfer. ;)
 
@ sonicfire

Klar gibt es Wichtigeres, hast schon recht :)
 
mrtailor schrieb:
Aber da sind wenigstens die Algorithmen vom Originalhersteller (wer auch immer den Sound mag) und nicht einem Zweitverwerter, der nur versucht zu kopieren, drin.

G-Serie war analoge, C-SerieDigital. Finde ich erstaunlich, dass du da als MasteringIng scheinbar keinen substantiellen Unterschied im Klang HÖREN kannst.

Auch wenn es ueberhaupt keinen Sinn macht dir zu antworten denn du bist eh schon Geschichte, mit nur 2 Pfennige Grips haettest du dir die Frage ersparen koennen, denn: Was ist der Unterschied zwischen C- Serie, Duende und Waves Plugins?
 
Wolfgang schrieb:
Auch wenn es ueberhaupt keinen Sinn macht dir zu antworten denn du bist eh schon Geschichte, mit nur 2 Pfennige Grips haettest du dir die Frage ersparen koennen, denn: Was ist der Unterschied zwischen C- Serie, Duende und Waves Plugins?

klingt wie die letzten Wortes des Henkers :D

was muss Jonny verbrochen haben, daß man ihn gesteinigt hat :huh: Naja, da hat sich Jonny mit ein paar unangebrachten Äußerungen gegenüber dem Chef rauskatapultiert.

Und wilde Ausschreitungen wegen ein paar Plugins? :doh:

Der Polemikanteil ist aber von allen Seiten hoch. Waves ist sicher nicht das schlechteste, wenn auch ziemlich überteuert. Man kann die Firma auch nicht dafür anprangern, daß sie den Leuten das blaue vom Himmel erzählen, denn das tun ALLE, die etwas verkaufen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben