Squier oder Epiphone ?

N

NULL

Guest
Hallo und einen Schönen Gruss an euch alle.

Ich möchte mir eine Gitarre zulegen. Jetzt habe ich mir soweit 2 Gitarren ausgesucht und möchte hier mal in die Runde Fragen welche die bessere ist in der Verarbeitung, Spielgefühl etc...

Hier die erste...

Und hier die zweite...

Freu mich schon über euere Meinungen. Aber bitte nur von Leuten die auch wirklich eine, oder besser beide, dieser Gitarren selbst getestet haben.

Grüsse...
 
LES PAUL MIT EINER FLACHEN DECKE!!!!!!

BLASPHEMIE!!!!!!!!!!!!

Sorry, es ist nicht sehr konstruktiv aber das musste ich loswerden.

Mauzi
 
Grüße.


da wird Dir vermutlich niemand weiterhelfen können, weil die wahl zwischen einer strat und einer paula besteht. das ist so ähnlich wie motorrad- oder laster-fahren: die einen stehen auf bike, die anderen haben ganz gerne 18 tonnen masse unterm hintern. das handling eines motorrads ist ganz anders als das eines lkw. und eine strat spielt sich völlig anders als eine paula.

des sermons letztes ende: selber spielen, auch wenn Du das vermutlich nicht lesen wolltest. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Ich persönlich würde (achtung: auch kein wirklich konstruktiver Beitrag!) die Strat nehmen, weil ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte, eine Paula mit geschraubtem Hals zu spielen. Eigentlich würd ich sogar statt der Strat eine Tele nehmen (hab ich vor ein paar Monaten gemacht), aber das würde für diesen Thread zu weit gehen. Im Endeffekt kann ich mich InSomnius nur anschließen: nichts geht über selber testen.
 
Nur einen kleinen Tipp am Rande zu Epiphone: Auf Dauer vielleicht darüber nachdenken, da bessere Tonabnehmer reinzuschrauben.... da spart Epiphone sehr gerne! :D (Hab ich auch gemacht und klingt auf jeden Fall nach mehr...)


Soll nicht Abhalten, sich dafür zu entscheiden, denn da muss ich meinen Vorgängern Recht geben: Die einen nehmen lieber mehr Salz, die anderen lieber mehr Pfeffer zum kochen. Probier's selber aus!!
 
Hi!

Das Niveau der Klampfen ist ziemlich gleich - aber Du weißt schon das die beiden total unterschiedlich klingen und vor allem auch zu spielen sind?

Ich würd keine nehmen und lieber singen *LOL* - nimm die Epi wenn Du ein Rocker bist / werden willst!
 
Aaaaaalso,

Ich dachte weil ich schon 25 Jahre Gitarre spiele (und es immernoch nicht wirklich kann) .... und weil ich schon seit einigen Jahren eine Squier Strat habe......... UND mir auch ein neue zulegen will..............UND ich seit Monaten schon nachforsche WAS ich denn so suche....... du vielleicht meinen bescheidenen Beitrag interessant finden würdest................ ;-)

Ich hoffe ich rede hier nciht zuviel unsinn....und das alles hier ist eben nur MEINE Meinung......


Wie schon gesagt sind die beiden in 2 verschiedenen 'Welten' ....... eine Strat eher aus der Jazz und Blues ecke, und die Paula eher aus der Rock ecke. Das liegt an den Pickups (singe coil bei den Strats und Humbuckers (um den 'Hum'...also brummen der single coils auszuschalten) bei den ......ich sag jetzt mal 'Gibsons'. Auch der Korpus, der Hals (Bolted vs Glued) macht den sound aus......

Also wenn Rock/Metal usw mit haufen [g=23]distortion[/g] usw....... nehme eine LesPaul. Willst du Clapton (Blues) oder tolle Solos machen....... gucke in Richtung Strat.


Was meine Squier Strat angeht.....kann ich eigentlich nicht klagen. Sie sieht immernoch toll aus, hört sich gut an.........für DEN preis ein tolles instrument. Klar keine echte, teure Fender Strat.....aber die kriegst du auch nicht für den Preis. Ich würde aber vorschlagen KEINE Squier aus der Affinity Serie zu nehmen........sondern eine aus der Standard Serie. Die sind doch nen stück besser.

Ich Sachen LePaul (naja...Kopie eben).......gefallen mir besonders Epiphone, aber die sind auch ganz schön teuer!!! Ne andere Wahl ist eine Stagg L400BK !!!! Gute Reviews, so um die €230. Das ist eben eine 'ordentliche' kopie.....und da hört man auch. Bischen schwer (meistens LesPauls immer schwerer als Strats) aber das macht auch einen beseren sound.


Alternativ............. wie wärs mit einer Squier Standard Series Telecaster? Ich finde Telecasters so hässlich dass sie schon wieder schön sind. Und da hat man nun NOCHMAL einen ganz eigenen Sound......... Keith Richards als beispiel.

Also, ich hoffe ich konnte dir nen bischen in deiner Entscheidung helfen :)

Viel Glück mit deiner neuen Geige :p

J
 
:D :D :D
das ist so ähnlich wie motorrad- oder laster-fahren
war mein erster Gedanke!
(Genaugenommen Motorrad oder Mondeo Kombi)

Ich persönlich würde ...
... sogar statt der Strat eine Tele nehmen
war mein zweiter Gedanke!

Und damit ist auch schon alles Wesentliche gesagt!

Gruß
Thomas



P.S.
Ich habe übrigens Beides: Eine Honda zum bratzen und einen Mondeo als Lastenesel ;)
 
Hallo, ich würde als Anfänger die Strat nehmen weil sie am vielfälltigsten ist, schaut halt nicht so cool aus wie die Les Paul :D .
Zur Special kann ich nur sagen hab sie selber mal gehabt die Bünde grazen sehr beim Spielen und die Tonabnehmer klingen sehr matschig im Cleanen Bereich.
lg
 
Peppersmusic schrieb:
H
Ich würd keine nehmen und lieber singen *LOL* - nimm die Epi wenn Du ein Rocker bist / werden willst!

Und nochmal: Ich weiss nicht, welche Erfahrungen Du gemachst hast, aber man kann auf Strat auch kräftig rocken! Bitte also nicht leichtfertig pauschalieren das man nur auf Paula rocken kann. Das ist absoluter Nonsens.
Ich habe nichts dagegen, wenn ihr Euer Equipment (Amps und sonstwas) über den Klee lobt und durch rosa Brille seht, aber einen Newbie mit solchen Aussagen auf die falsche Fährte locken finde ich etwas übertrieben.

Bitte also objektiv bleiben oder mal lieber die Finger still halten.;)

Gruß
Tom
 
manche superstrat rockt derber als manche paula. da kann man also, wie strat bereits erwähnt hat, nicht pauschalisieren. :D
 
Servuz,

ne´Les Paul mit geschraubtem Hals? Bitte nicht! Das macht sich im Anschaffungspreis zwar positiv bemerkbar, aber letzten endes ist das doch ein "no go". Das ist meine Meinung. Aus eigener Erfahrung weis ich das Du Dich irgendwann mal darüber ärgern wirst.

Gegen die Squier spricht eigentlich nix. Hatte selber mal eine und war eigentlich ganz zufrieden damit (gute Pickups tun da ware Wunder).

Auf jeden Fall solltest Du nicht gleich das erste Modell das Du in die Hand bekommst auch kaufen. Die Qualität dieser Gitarren (Squier wie auch Epiphone) schwankt des öfteren. Bei Squier wäre da vorallem auf die Halstasche und die Befestigung des Halses zu achten. Ebenso die Potis. Bei Epiphone solltest Du Dir den Sattel und die Befestigung des Stop Tail genauer ansehen. Der Pickup-Wahlschalter ist ebenso eine Schwachstelle der Gibson Tochter wie die Potis.

Mit ein bisschen Glück findet man aber recht passable Instrumente die man mit besserer Hardware und Pickups Stück für Stück aufrüsten kann.

Viel Spaß beim aussuchen, hoffe das ich Dir ein wenig weiter helfen konnte.

Gruß Lemmy
 
Jungs,

schraubt Eure Bemühungen einfach wieder runter, denn dem threadopener scheinen Eure Antworten eh nicht zu interessieren, der hat sich nämlich abgemeldet.

Falls das jetzt kein Versehen war, dann find ich solch ein Verhalten unmöglich.

Gruss Frank

P.S. Eine Strat kann nicht rocken ?
Dann hört Euch mal Gallagher, Hendrix, Blackmore, Vaughan, Beck, Malmsteen etc. etc. an :)
 
Falls das jetzt kein Versehen war, dann find ich solch ein Verhalten unmöglich.

wem gegenüber denn ?

er ist doch hier niemanden was schuldig, so doll ihr die HR community auch immer über den grünene Klee lobt, versteht doch endlich dass das hier virtuell ist wenn die leute sich sehen und hören könnten würden sie ganz anders daherreden. Es ist nur ein forum, nicht mehr.

ich finds völlig verständlich

die Antworten die ergekriegt hat hätte auch kein Gitarrenverkäufer im Musicstore schlechter geben können.
Ansonsten hat ihn das recorden an sich wahrscheinlich nicht interressiert sondern er wollte nur n bischen klimpern.

ich hat dann auch keine Lust mir dann einen Glaubenskrieg (a la strat rockt nich tut se doch ne tut se nich naja vieleicht aber nur weil du mehr punkte hast als ich) anzuhören.

ciao
 
Hi Jollo,

wenn ich Dir jetzt mit Begriffen wie Höflichkeit, Anstand, Respekt komme, liegste wahrscheinlich trommelnd vor Lachen am Boden, also lass ich`s bleiben.

Dein Beitrag spricht für sich selbst.

Gruss Frank
 
ich hat dann auch keine Lust mir dann einen Glaubenskrieg (a la strat rockt nich tut se doch ne tut se nich naja vieleicht aber nur weil du mehr punkte hast als ich) anzuhören.

ciao

Ebent weil hier ´ne virtuelle Welt ist, muss man nicht z.B. auch so´n Mist posten. Und was das mit Punkteanzahl zu tun hat, musst Du mir mal erklären. :)
Bei allem Verständnis für virtuelle Welt: Es kann nicht sein, das man mit Halbwissen oder Unerfahrenheit andere Leute auf´s Glatteis führt. Wir sind zwar nicht bei Wikipedia, aber inhaltlich sollte doch einiges stimmen. Oder nicht? ;)

Gruß
Tom
 
Und nochmal: Ich weiss nicht, welche Erfahrungen Du gemachst hast, aber man kann auf Strat auch kräftig rocken! Bitte also nicht leichtfertig pauschalieren das man nur auf Paula rocken kann. Das ist absoluter Nonsens.

nana, ich hab das auf die zwei beiden angefragten Klampfen bezogen und mit der squier strat die hinter dem link steckt kannst du definitiv nicht vernünftig rocken! Die Les Paul mit geschraubtem Hals hat ein Gitarrist in einer früheren Band gespielt - ich war erstaunt über das Teil - richtig Paulanisch!

Rosa Brille? Nö, heute hab ich mal die gelbe auf!

..just listen to and wondering..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben