Squier '51...

  • Ersteller pitsieben
  • Erstellt am
Ja, das is kagge, wenn man was will und keinen Platz hat :x
 
Danke, du verstehtst mich...schnief. Ich muss zu meiner Selbsthilfegruppe....
 
Adrian-Singleton schrieb:
Danke, du verstehtst mich...schnief. Ich muss zu meiner Selbsthilfegruppe....

Da muss ich wohl auch hin wenn ich die 51er getestete habe, nach dem was man so hört 8-/ :D
 
kann mal einer nen paar soundbeispiele liefern, wie sone Tele klingt so vom charakter her, bin am überlegen ob ich mir auch ne günstige Tele hole !

so long Andy
 
Eine Tele hab ich nicht, aber wenn die '51 bei mir eingezogen ist, werd ich hier mal ein bischen schrammelei einstellen.
Das soll nicht ganz unähnlich klingen.
An sonsten findest du Tele-Sounds ganz oft im Country Bereich oder bei den Stones.
Uns Keith dürfte wohl immernoch der bekannteste Teletubby sein.

Gruß, Pepe
 
Sounds findest du beim Meisterteletubby Keith Richards höchtselbst.
Da kann sich aber auch immer mal eine Musicman drunter befinden. Aber im wesentlichen klingt das alles telemäßig, oder halt keefmäßig... :D

lg
Zappi
 
In der G&B ist zum Thema Sounds folgendes Zitat zu finden:
"...sind jedoch beide Spulen aktiv, erinnert dieser Sound sehr direkt an Palmenkletterer Keef und seine Steine..."
Gemeint ist die PU- mäßige Zwischenstellung bei der sowohl der SC am Hals als auch der HB am Steg (mit beiden Spulen) aktiv ist.

Wenn da mal nicht ein crunchiger Tele Sound beschrieben ist...

Gruß, Pepe
 
Guter moderner, vom Country und Bluessound entstaubter, Telecastersound ist auf der letzten Scheibe von Bloc Party ("Silent Alarm") zu hören. Beide Gitarristen spielen Tele. Sehr empfehlendswert!!! Daraufhin habe ich mir auch 'ne Tele zugelegt und spiel die jetzt fast nur noch. Geiler Sound. Auch wenn die Dame etwas widerspenstig ist.

Gruss
Adrian
 
Also der Bloc Party sound gefällt mir auch ganz gut eben so der sound von Gods of Blitz ist etwas ähnlich glaube ich(haut mich nicht wenns nicht so ist kenne von Bloc party zu wenig ) aber ich werde mal nen paar antesten, das dumme ist nur das es bei meinem gitarrenladen nur teure fender teles gibt oder irgendwelche (billigen) Kopien, aber werde mich mal dort durch testen habe so ca 300€ zur verfügung, damit müsste man schon was gutes bekommen(pickup bestückung sollte sein Bride [g=73]Humbucker[/g] Spiltbar und nen neck singelcoil)


so long Andy
 
Dann solltest du dir den Gegenstand dieses Threads in der Tat mal genauer ansehen
(pickup bestückung sollte sein Bride [g=73]Humbucker[/g] Spiltbar und nen neck singelcoil)
 
Also....

.... ich hab die Squier 51 auch mal angespielt - allerdings ohne Vergleich zu wirklich ganz hochwertigen Gitarren.

Sehr interessant. Auch ist sie relativ leicht, was mir entgegenkommt. Im Vergleich zu einer OLP (399 EUR) fand ich sie fast besser - vor allem aber vielseitiger (!)....

Ist ne echte Überlegung für mich.
 
vor allem aber vielseitiger (!)....
Nicht wahr...?
Man überlege sich dann noch die Nachrüstung auf einen richtig heiß gewickelten splittbaren Steg- PU. Dann dürfte von Death-Metal bis Knopfler alles drin sein!

Meine kommt Heute :D !
 
scheixxe, warum habe ich nur in diesen thread geschaut....was mache ich nun? :eek:

adrian----hilfäähh! :D:D
 
Hast du beib "Adrian" rufen auch schön die Zunge in die rechte Backentasche gestopft?

Komm, ein letzter Kampf noch und du kannst sie dir leisten! 8-/
 
@Jens: Bitte, bitte.
 
Mist...keine Soundkarte im Jobrechner. :x
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
30K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Zurück
Oben