Squier '51...

  • Ersteller pitsieben
  • Erstellt am
hi mike,
kein problem, ich gucke dass ich morgen die spur roh online stelle...
vg
dragan
 
super Dragan,

schon mal vielen Dank! :)

Mike
 
@mike:
sorry, ich habe wieder vergessen dass du rohe spur brauchst. :(

aber hier habe ich eine skizze von gestern abend, mit dem squier 51 gemacht, die [g=422]gitarre[/g] ist absolut clean:
ear (skizze)
vg
dragan

natürlich wird mich die meinung über den sound auch von den anderen freuen... :)
mir gefällts, was denkt ihr?
 
HI,
ich bin neu hier ;)
Ich spiel erst seit 1 Woche [g=422]Gitarre[/g] und wollt mir in ein paar Monaten vlt eine E-[g=422]Gitarre[/g] zulegen. Nun hätt ich vlt an so eine gedacht.
Ich hab halt jetzt nur das Problem, dass ich mit den ganzen Fachausdrücken nix anfangen kann. Kann mir da jemand ne Seite zeigen, wo so was erklärt wird, oder es mir schnell selbst erklären?
danke schon mal im Vorraus
mfg
Hage
 
googeln,suchen,lesen....

grob gesagt: Strat,Tele,oder Les Paul Nachbau....? :)

geh in ein Musikgeschäft und schau Dir Gitarren an....und laß sie Dir an einen [g=182]Amp[/g] anschließen......
....und dann schau,was Dir gefällt...eine Stratocaster oder eine Les Paul sind allein vom Handling zwei Paar Schuhe...vom Klangvermögen reden wir erst mal nicht....

...ich mag beide gern und bin auch noch heiß auf eine ältere Telecaster....

...die preiswerten Squier Telecaster gestern bei PPC Music taugten mir alle nicht.. :D

LGA
 
@Hage
Leider wissen wir nun nicht genau, was du gerade GENAU wissen willst. Ins Blaue hinein ist das Erklären immer etwas diffus.....

Aber DEN Tipp kannst von mir haben (vermutlich stehe ich mit der Meinung nicht ganz allein):

Falls du noch irgendwo eine Squier 51 bekommen kannst - KAUF SIE DIR!!! Du wirst es nicht bereuen. Als Anfänger gewinnst du ein gutes Instrument ohne größere Probleme im Handling..... und ihre Vielseitigkeit macht diese [g=422]Gitarre[/g] auch für den Fortgeschrittenen zum echten Geheimtipp - gut, mittlerweile nicht mehr soooo geheim!

Nicht ohne Grund haben einige hier im Forum zugeschlagen...... Und bei DEM Preis-Leistungsverhältnis gibt's eigentlich nicht viele Alternativen!
 
Ok, das werd ich mir mal anschauen. Mit "erklären" mein ich so Fachbegriffe die zur [g=422]Gitarre[/g] oder [g=182]Amp[/g] gehören und so was. Von dem hier immer die rede ist.
mfg
Hage
 
Sorry das ich diesen Thread nochmal nach oben hole, aber meine Squier steht zum Verkauf: Kleinanzeige bei hr.de

Mein Recordingrechner hat sich verabschiedet und da muss ich mich wohl oder übel von der Squier 51 trennen :(

Also hier ist die Chance eine sehr geile Squier 51 abzugreifen ;)
 
*rauskram*

Ich war grad' in der Bucht. Ihr glaubt es kaum...die '51 geht mittlerweile im Originalzustand (!) für 30- bis 50% über Straßenpreis weg.

Ich glaube, da haben wir uns für ganz kleines ein zukünftiges Liebhaberstück geschossen.

Na ja...was rede ich...die, die sie haben, wissen das sowieso...:D
 
Ja, iss nach wie vor ne geile [g=422]Gitarre[/g]!

Ich bin nur gerade am Überlegen, die Bridge durch etwas Hochwertigeres zu ersetzen. Ähnliches beim Sattel.... der Lemmy hat mir da ein paar Tipps gegeben - mala sehen!
 
ich hab vor zwei Wochen 185 Euro bezahlt (bei Hood.de eine Ebay alternative). bei Ebay ging sie bis zu 220 Euro weg.

freu mich trotzdem.


Nur die Brücke gefällt mir auch nicht. Vor allem Saiten aufziehen ist nervig. oder gibts da nen Trick?
 
Necroposting für Fortgeschrittene...:D

In meinen Anfangswochen hier hatte ich mir diese Billigklampfe für's Homerecording geholt und diesen Thread eröffnet.

Damals wurde diese Serie recht zügig eingestellt und es wurde vermutet, dass Fender sich dieses coole Konzept für das Mutterhaus aufbewahren will.

Treffer...:D

Fender Pawn Shop Series

Jetzt kostet das Ding € 675,- anstatt € 150,-

Ich bin mal gespannt auf einen Test. Hatte das Ding schon mal einer in den Fingern?
Oder sogar mit dem "Original" verglichen?
 
@Pit:

Eine sehr ähnliche Gitarre gab es auch mal eine Zeit lang direkt aus dem Fender Custom Shop... !
Dagegen ist die Pawn Shop ja regelrecht ein Schnäppchen :D
 
Danke für den Hinweis.

Ich bin froh, dass ich die Senfgelbe noch in "günstig" bekommen konnte. Kann aber ja durchaus sein, dass die Pawn Geschichte qualitativ DOCH hochwertiger ist.
 
Kann aber ja durchaus sein, dass die Pawn Geschichte qualitativ DOCH hochwertiger ist.

Da bin ich mir sogar sicher.

Aber...ein mehr als vierfacher Preis zaubert schon ein leichtes Lächeln auf meine Lippen.

Ich habe zufällig gestern noch - bevor ich von der Pawn Shop gewusst habe - mit meinem Händler über die "originale" '51 gesprochen und wir waren uns einig, dass die Squier schon eine echte Perle im Billigsegment war...und Heute noch ist.

Tönt geil, sieht geil aus (zumindest in Sunburst) und tut ihr Ding.

Ich bin echt mal gespannt, das neue Teil in die Finger zu bekommen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben