Spur doppeln

pitsieben schrieb:
...die Geschwindigkeit deiner Flucht eine Rotverschiebung messbar macht...:D

Damit hab jetzt aber ich kein Problem da ich farbenblind bin.
 
nochmal die Frage nach Freeware Plugins... gibts da welche die Ihr empfehlen würdet ... farbenblind oder nicht ;-)
 
freeware kenne ich nicht, aber psp zeug demos arbeiten 14 tagen...

psp84 kann ich dir empfehlen, der ist mein haupt-delay überhaupt...
vg
dragan
 
Wow, hört sich super an -- werd ich mal testen.
Big Thx!
 
probier mal den stereo delay.
dann stellst du links 8ms und rechts 16ms ein.
[g=94]feedback[/g] u. mix nach belieben.

lg,
fabs
 
Fabs schrieb:
dann stellst du links 8ms und rechts 16ms ein.

Und dann zieht´s dir wegen Haas das Klangbild nach links.
Hatten wir alles schon zigmal! SO geht´s garantiert nicht.
Deswegen die modulierende Delayzeit.

Aber natuerlich nicht in Sinus sonst wird´s ein [g=52]Chorus[/g].
 
Ei Karachoooo, also so wie sich das anhört gibts da ja sehr viel Unwissenheit bei den Usern (ich bin da wohl der König der Unwissenden).

Das wär doch eigentlich mal ein gutes Thema für einen Artikel, oder nicht?
Mal das Wissen ein wenig kompakt gesammelt, und lesbar gemacht.
 
Zuerst wird "gedoppelt" damit es schön breit klingt, und dann kommen in anderen Threads wieder die "Super" Tips, eine Spur Mono laufen zu lassen und die andere fürn Klick zu verwenden. Das nenne ich inkonsequent.

Einzelinstrumente im Stereo-Mix:
Also ganz ehrlich, bei natürlichen Instrumenten (auch Stimme) klingt für mich ein reines Mono-Signal in einem schönen Raum am besten.

Gitarren leicht gepannt (+-10) z.B. kommen druckvoller, Stimme in der Mitte kommt authentischer. Dann hat der Mix einen Kern.

Hört Euch mal z.B. ein paar Joe Cocker Songs an. Der "STEHT" förmlich in der Mitte. Warum kommt dieser Sänger wohl so gut rüber?

Auch ein hervorragendes Beispiel: "Like the way I do" von Melissa Erthridge (oder wie man das schreibt). Ihr hört die [g=422]Gitarre[/g] direkt links von ihr stehen.
Das geht alles mit dieser "Doppelei" verloren.
Bei Chören ist es was anderes. Da sollen sich die Stimmen gut vermischen.

So läuft auch meine Arbeitsweise. Ich lege höchstens auf die Hauptstimme oder manchmal auf eine Akustik-[g=422]Gitarre[/g] manchmal einen kleinen Pitch-Shifter drauf. Der macht die Höhen schön seidig geschmeidig.
Allerdings mache ich z.Zeit nur Coversongs im Turbo-Schnellverfahren.

MfG
Reiner
 
Das geht alles mit dieser "Doppelei" verloren.

MfG
Reiner

Reiner,
es ging doch um [g=422]Gitarre[/g]. Und oft ist die Akustik zum Beispiel in einem Lied nur so was wie ne Fläche. Sie soll bloss einen schönen Hintergrund schaffen. Und da ist breit und nicht gerade konkret lokalisiert sehr wohl erwünscht. Wenn man aber nur einen [g=52]Chorus[/g] nimmt und die [g=422]Gitarre[/g] in der Mitte lässt, dann stört sie den Gesang, der nähmlich, so wie du sagst starr in der Mix-Mitte steht.

Mit Kopieren und Zeitlich verschieben kannst du aber die Sachen aus der Mitte schaffen, wenn nur eine Spur der Akustik da ist und keine zweite aufgenommen wurde.

zu Thread-Autor:

Ich nehme immer den standart-ModDelay von Nuendo/Cubase und moduliere dabei das Delay aber nicht. Man kann damit bloss sehr gut die Delayzeit einstellen. Ich lege beide Spuren in die Mitte und variiere die Delay-Zeit im Bereich von 20-30 ms bis ich ein Minimum an Kammfilter finde, womit ich leben kann. Dann kann man die Spuren getrost pannen und unterschiedlich EQen oder noch zusätzlich mit [g=52]Chorus[/g] versehen (eine z.B.)

Die zeitlich frühere Spur sollte man dann noch etwas (1-2 db) leiser machen, damit [g=184]Balance[/g] einiger Maßen wieder stimmt.
 
ich hab da auch mal ne Frage zum Thema doppeln bzw. zu dem Cloner der bei C4 neu dazugekommen ist.
taugt das plug was, oder kommt da auch nur dosenfutter raus?
habe gerade das ganze netz nach beispielen durchsucht aber nichts gefunden, vielleicht hat ja jemand irgendeinen schnipsel der mir da weiterhilft.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben