Splitter? PAD-Schalter? Oder was sonst?

  • Ersteller FredTadge
  • Erstellt am
FredTadge

FredTadge

Registriert
24.11.06
Beiträge
5.215
Reaktionen
2.382
Punkte
12.803
Aaalso, wir haben in unserem Proberaum ein kleines Problem: Wir nehmen unsere Songs häufig beim Spielen auf. Dazu nehmen wir insgesamt 8 Spuren. Eine davon stellt der Preamp-Output unserer Gesangsanlage (Behringer Billig-Ding) zur Verfügung um eben auch ein bißchen Gesang auf den Aufnahmen zu haben (wir schneiden häufig neue Song-Ideen einfach mit und da lohnt sich das schon ein wenig Gesang mit drauf zu haben).
Unser Problem ist jetzt, dass das, was aus dem Preamp-Ausgang rauskommt, schon übersteuert. Wir haben alle Einstellungen ausprobiert (Soundkarte ganz runter, Preamp der Gesangsanlage ganz weit runter und dafür den Master höher aufgedreht) aber es nützt nix. Das Signal ist weiterhin zu laut.
Jetzt wollt ich euch mal fragen, was die einfachste und vor allem günstigste Variante wäre:
1. Wir haben auch einen 8-fach Preamp an dem noch zwei Kanäle frei sind. Vielleicht könnte man das Gesangsmikro unseres Sängers dort einstöpseln, dahinter das Signal splitten und dann mit dem einen Signal in die Soundkarte und dem anderen Signal in die Gesangsanlage. Einziges Problem: Wir haben auch ab und zu mal Backgroundgesang, der wäre dann nicht mit drauf.
2. Gibt es irgendeinen Kasten o.ä. mit einem PAD-Schalter, mit dem man das Signal runterregeln kann? Wie wärs denn z.B. damit?
3. Habt ihr sonst noch eine Idee?
 
Primitivlösung: Die Gesänge auf einen Auxweg regeln (also z.B. Aux1) und dann den Send für den betreffenden Aux in die Soundkarte. Alternativ könnt ihr auch die Inserts verwenden (falls vorhanden).

gruss
Tom
 
Absolut Primitiv und nur für Demozwecke evtl möglich. Einfach mal ein unsymetrisches Kabel nehmen bzw. einfach ein Spezial Kabel basteln, an dem der Pin "-" von Mic nicht dran ist. Aber bitte nicht mit [g=76]Phantomspeisung[/g] testen, das geht inne Hose.

Edit: Ah ja, wie siehts denn mit der [g=105]Gain[/g] Einstellung vom Preamp aus?? Kann man da nicht noch was runter drehen? Noch ne möglichkeit wäre (falls vorhanden) am EQ den [g=118]Bass[/g] runter zudrehen.
(muss hier gerade etwas über Methoden schmunzeln, müßten aber theoretisch gehen ;)

Edit 2: Noch ne tolle Idee: Du kannst dir auch ein Pad Kabel mit einem Widerstand zwischen + und - basteln. Oder den Kopfhörer ausgang des Preamps nutzen.
 
schon mit einem passiven [g=176]di-box[/g] probiert?
check it out... ;)
nobels hat z.b. -20dB dämfpung, die anderen fabrikaten auch so ähnliche werte...
-----------
aber übersteuerung ist IMMER von dem mensch verursacht, und nicht von dem equipment...
vg
dragan
 
1. Die Anlage hat weder Sends noch Inserts weil sie halt billig ist und ausserdem einen digitalen Effekt eingebaut hat.
2. Bässe absenken... weiß nicht, mal versuchen. Wenn ich mir die Spur aber so anschaue, sind die Übersteuerungen sowohl bei 200-300Hz als auch bei 3-4kHz, und überall dazwischen auch ab und an. Ich gehe also davon aus, dass die ganze Spur zu laut ist.
3. Basteln möchte ich ungern, da mach ich nur wieder was kaputt :)
4. [g=105]Gain[/g]-Einstellung vom Mikro ist soweit unten, dass wenn wir den Master voll aufdrehen, wir den Gesang im Proberaum noch gerade so hören, geht also auch nicht...
5. [g=176]DI-Box[/g] mit Dämpfung... gute Idee, hatte ich auch schon dran gedacht (siehe erster Post). Würde dieses Millennium-Teil für 10Eier reichen? Da steht bei "mit intr. schaltbaren Widerstandsnetzwerk für extrem hohe Eingangspegel". Das müsste doch eine Eingangsdämpfung sein, oder??
 
wenn du kein wert auf quali legst, wird dir dieses millenium sicher reichen (aber den kenne ich nicht, es kann sein dass es rauscht wie die sau, oder ist echt gut - weiss nicht)...
ich habe schon immer nobels benutzt, sind teuerer aber kein rauschen und anderes zeug... also sicher ist sicher, die kann ich dir ruhig empfehlen.
vg
dragan
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben