spdif kabel günstig kaufen

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
diagnostix

diagnostix

Registriert
04.04.05
Beiträge
9.965
Reaktionen
2.676
Punkte
18.755
hi leute,
kann man irgendwo im i-net [g=126]spdif[/g] kabel günstiger als beim big t zu erwerben (beim t 9,90)?
vg
dragan
 
sach mal, nimmt kein von euch digital auf?? 8-/

dragan der ungeduldiger
 
Hi,


diagnostix schrieb:
hi leute,
kann man irgendwo im i-net [g=126]spdif[/g] kabel günstiger als beim big t zu erwerben (beim t 9,90)?
vg
dragan

Optisch oder Koaxial?

Für Koaxial reixht ein (sehr) gutes Klinkenkabel.

Optisch...ma gucken:)

Benni.

Edith: Koaxial
 
Meintest du dieses?

Also Ich glsub da bist du bei grossen T schon ganz gut dabei.....
Hab nix billigeres gefunden.

Benni.
 
hey benni, danke!
(ähhhm, jetzt bin ich aber unsicher: welche brauche ich denn -koaxial oder optische- um lexicon mx200 mit phase 22 zu verkabeln???)
finde nämlich keine angaben im datenblatt...
vg
dragan
 
hi benni, die hier habe ich gefunden, da die anschlüsse am lexi und der phase auch chinch sind.
ist jetzt da der unterschied nur im anschluss oder muss ich jetzt besondere kabel brauchen?
(hab halt bis jetzt noch nie bei mir digital verkabelt...)
vg
dragan
 
haben die nicht eine andere Impedanz als die normalen chinch?

sonst könnte man auch die normalen verwenden..

lg, 2mk
 
für koaxiale [g=126]spdif[/g] verbindung (cinch stecker) kann man bei kurzen kabelverbindungen (bis 1,5m glaub) sogar die billigen audio/video cinch kabel nehmen, die man öfter bei seinem fernseher / kamera / tv karte / videorekorder dabei hat.
hauptsache das eine ende cinch und das andere auch. hab ich auch lange so gemacht - funktioniert einwandfrei. kriegst beim elektroshop um die ecke wahrscheinlich billiger als 10 euro;)
 
von 2mk an 17.08.2006 16:33

haben die nicht eine andere Impedanz als die normalen chinch?

Haben sie, das sind 75-Ohm-Kabel (wie Antennenkabel).
 
bensommerfeld schrieb:
für koaxiale [g=126]spdif[/g] verbindung (cinch stecker) kann man bei kurzen kabelverbindungen (bis 1,5m glaub) sogar die billigen audio/video cinch kabel nehmen, die man öfter bei seinem fernseher / kamera / tv karte / videorekorder dabei hat.
hauptsache das eine ende cinch und das andere auch. hab ich auch lange so gemacht - funktioniert einwandfrei. kriegst beim elektroshop um die ecke wahrscheinlich billiger als 10 euro;)

Genau, ein popeliges Cinch Kabel von ner Hifi Anlage tuts genauso gut, zumindest bei kurzen Strecken, noch nie Probleme damit gehabt...

Gruss Tyler
 
hey, cool, so manche normale chinchs von der video kamera habe ich zu hause, werde in jedem fall testen.
wird sich etwas am sound auswirken wenn ich teuerere optische kabel nehme (gibt es optische mit chinch überhaupt)? :|
vg
dragan
 
nene. optisch ist was anderes.

optisch [g=126]spdif[/g] != koaxial [g=126]spdif[/g].

das sind zwei komplett unterschiedliche dinge / kabel / anschlüsse.

kannste bei der [p=197]m-audio firewire 410[/p] gut sehen, die hat optische und koaxiale [g=126]spdif[/g] anschlüsse hinten

FireWire410_V1.jpg
 
ach ja, danke ben!
also sind doch zwei unterschiedliche paar schuhe...

@all: danke euch!
hab wieder was gelernt...

vg
dragan
 
optisch [g=126]spdif[/g] != koaxial [g=126]spdif[/g]
Naja, also das Signal ist doch meines Wissens nach schon genau dasselbe. Also (im Prinzip) wenn Du eine LED mit dem Coaxi-[g=126]SPDIF[/g]-Ausgang verbindest, hast Du (im Prinzip) einen optischen Ausgang.

Aber zum Thema:

Erste Anlaufstelle für billige Kabel:

www.reichelt.de

(auch und grade für USB-, FW- und Netzwerkkabel)

EDIT:
Hier mal ein Beispiel.
 
DarthFader schrieb:
Erste Anlaufstelle für billige Kabel:

www.reichelt.de

(auch und grade für USB-, FW- und Netzwerkkabel)
]


Reichelt ja klar..... *HandandieStrinklatsch*

Ansonsten: Ja, das Signal ist das gleiche. [g=126]Spdif[/g] sagt nur was über das Format aus, nicht über den Übertragungsweg.

Es gibt IMHO zwei Digitale Systeme für Audio. [g=126]Spdif[/g] und AES/EBU Letzteres aber nur im Profi-bereich ([g=178]AES[/g]:)) und über Cat.5 (Lan) Kabel, nix Optisch.


Benni.
 
hi,
danke für den tipp, habe reichelt unter bookmarks.
vg
dragan
 
Genau, ein popeliges Cinch Kabel von ner Hifi Anlage tuts genauso gut, zumindest bei kurzen Strecken, noch nie Probleme damit gehabt...

ich schon - immer wieder mal nette dropouts und knackser - deswegen einmal ein 10euro spdifkabel mit 75ohm widerstand gekauft und ruhe im puppenhaus.

lg
flox
 
floxe schrieb:
Genau, ein popeliges Cinch Kabel von ner Hifi Anlage tuts genauso gut, zumindest bei kurzen Strecken, noch nie Probleme damit gehabt...

ich schon - immer wieder mal nette dropouts und knackser - deswegen einmal ein 10euro spdifkabel mit 75ohm widerstand gekauft und ruhe im puppenhaus.

lg
flox
hi floxe,
hmmm, also doch...
mal sehen wie die planeten in meinem fall stehen...
vg
dragan
 
Also ich hab mit nem billig-cinch-kabel meinen pod xt pro mit meinem multiface verbunden und habe regelmäßig knackser und dropouts.
konnte leider bisher noch keine richtiges [g=126]spdif[/g] kabel ausprobieren... (auch immer gescheut wegen den kosten und die doppelte wandlung wegen dem deshalb benutzten klinkenkabel in kauf genommen ;))
 
ach komm - 3 bier weniger im monat und schon kannst du dir ein popeliges sdpif-kabel leisten.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben