SPD 11 in Cubase

N

NULL

Guest
Hallo zusammen,

da hab ich doch gleich noch eine Frage. Ich möchte Drums über das SPD 11 von Roland einspielen und zwar über Midi. jetzt ist es doch so, dass man meiner meinung nach am besten fährt, wenn man nachher für jedes eine extra Spur hat. Also Base, Snare Tom1, Tom2 usw. auf separaten Spur. Wie geht das?
Sage ich dem SPD 11 welches Pad zu welchem Kanal gehört oder wie? Und was muss ich in Cubase (5er) einstellen, dass ich das ganze Set mit einmal aufnehmen kann und trotzdem alles seinen Kanal bekommt?

Kann mir da jemand weiter helfen?

Achso. Alkles mit einmal einspielen, will ich, da ich dann direkt die Dynamic des Drumers mit habe und nur ein paar Fehler austauschen muß.
Separat, weil ich die Sounds dann Sampeln möchte.

Vielen Dank schon mal.
 
ho

nein, die einzelnen pads auf getrennte spuren einzuspielen geht nicht.
muß aber auch nicht.
spiel dein drum als midispur ein.
dann kopierst du die spur und löscht auf der neuen spur alle note events außer basedrum.
das geht mit den editorfunktionen von cubase ganz simpel.
das wiederholst du halt dann, bis du alle stimmen deiner drum jeweils einzeln auf einer spur hast.

zwar
 
Kann Dir nicht genau sagen, wie das in Cubase läuft, aber normalerweise ist Kanal 10 ja für die Drums da...weiß jetzt nicht wie die Steuerung des SPDs ist...aber Du solltest dort den Pads auch Noten zuordnen können und die kommen dann auf Kanal zehn (sollte aber auch anders einzustellen gehen) an.

Dort hast Du dann z.B. auf einem F die Bassdrum, auf einem H die Snare usw. je nachdem, wie angelegt...dann kannst Du Dir dort die Noten zurechtrücken, ziehen etc.

Wenn alles nach Bedarf paßt, sollte es funktionieren, das Midifile in Cubase abzuspielen und die Sounds, die Du als Audio aufnehmen wolltest sozusagen direkt aus dem SPD etc. "mitzuschneiden"...

Sorry, daß es momentan nicht detallierter geht, hab weder das SPD noch Cubase, aber theoretisch sollte es so funktionieren...

Hast Du das SPD neu gekauft? Bin gerade auf der Suche nach vergleichbarem...evtl. ein 8 ter SPD bei Ebay...wie teuer sollte sowas gebraucht noch kosten?

Grüße, P.
 
he danke, auf die Idee hätte man wirklich selber kommen können.
Oh man da beschäftige ich mich hier seit tagen mit dem Gedanken und dann ist es so einfach.

Vielen Dank
 
@ ptr22

das SPD11 ist von unserem Drumer. Wir nutzen das auch auf der Bühne für Kurzauftritte etwa zu Karneval. Ich glaube das SPD20 ist wohl der Nachfolger. Ich finde aber die Sounds nicht wirklich richtig gut. Live sind sie OK (wie gesagt für Kurzauftritte, 3 Titel wieder weg). Da muss es schnell gehen. Die Backline muss innerhalb von 2 - 3 Minuten stehen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
664
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben