Danke für die Antworten.
Hier mal einige Dinge die Everest ausspuckt:
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername ADMIN-DBC5F2CE9
Benutzername Admin
Motherboard:
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2500 MHz (10 x 250)
Motherboard Name Asus A8N-SLI Premium (3 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (01/18/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
[g=226]Monitor[/g] Samsung SyncMaster 907p(T)/950p(T)/957p(T)/MagicSyncMaster CM197A [19" CRT] (H3NRC11487)
Multimedia:
Soundkarte IC Ensemble ICE1712 Envy24 Audio Controller
Soundkarte Unbekannt
Datenträger:
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce4 Parallel ATA Controller
Festplatte SAMSUNG SP2504C SCSI Disk Device (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Im Prinzip hab ich alles, was du an Möglichkeiten genannt hast, schon probiert (bis auf [g=547]Linux[/g]/[g=548]Ubuntu[/g]).
Hab zur Zeit nur noch meine alte Terratec EWX24/96. Die M-Audio hab ich zurückgeschickt, weil ich die ja auch nicht zum Laufen bekommen habe.
Das einzige, was ich noch nicht probiert habe, ist WinXP drüber zu spielen oder neu zu installieren.
Das Motherboard ging jetzt etwa 2 Jahre und ist übertaktet gewesen (vom Hersteller aus), aber gut gekühlt. Hatte mit diesem bisher keine Probleme, bis wie gesagt der Sound während einer Cubasesession verzerrte und beim nächsten Hochfahren die Karte mit gelbem Ausrufezeichen und Fehlermeldung Code12 versehen war.
Hatte den gleichen Fehler vor 3 Wochen. Vor 1 Woche hat WinXP die Karte plus Treiber automatisch erkannt und sie lief dann 7 Tage lang. Jetzt ist der oben beschriebene Fehler wieder da.
Die Frage ist, was ich noch machen kann (außer mir einen neuen Rechner zu kaufen). Ich habe überlegt, ein neues Motherboard oder eine USB Soundkarte zu kaufen. Wenn es ein WinXP-Problem ist, hätte ich dann natürlich ein Motherboard Problem. Wenn die Karte nicht defekt ist, hätte ich 2 Soundkarten...
Wäre äußerst dankbar für weitere (sinnvolle) Vorgehensweisen.