Soundkarte fürs Studio...

@Seba.

Seba schrieb:
bezüglich der creative soundkarte:
wenn dir dir anschlüsse langen, die features usw. warum nicht. die karten sind seit der audigy-serie für ihre gute klangqualität bekannt. und wenn du mit dem pc ab und an zokken willst...ich hatte bis vor kurzem noch ne audigy 2zs hier. ein [g=79]homerecordler[/g] würde den klangunterschied zwischen so einer karte und z.b. einer hammerfall (*G*) eh nicht so genau bemerken. ;)

Man kann selbst klar und deutlich den Unterschied zwischen einer Audigy 2NX und einer M-Audio Delta 1010 LT heraushören.

Da liegen Welten zwischen ...

... von den Störgeräuschen mit denen man bei den Consumerkarten zu kämpfen hat ganz zu schweigen. :roll:
 
ganz zu schweigen der unterschied zwischen 1010lt und rme multiface!!!!
 
störgeräusche? hab ich z.b. bei meiner audigy zs nicht gehabt, selbst bei voll aufgedrehten boxen find es nur irgendwann leise an zu rauschen. keine einstreuungen, nichts was hörbar war. messbar ist was anderes...

zu dem hörbaren unterschied, was soll man da großartig an unterschied hören können? ich nehme an, daß du dies hast testen können...ist ja auch egal.

ich finde jedenfalls die diskussion über sowas in dem preissegment unnütz, wie die diskussion über sommer/vovoxkabel für homerecording.

die frage ist doch hier eher, ob er sich ne gute creative-karte kauft mit der er vielleicht auch spielen und nur mal musik hören kann und die nicht so viel kostet, oder z.b. eine juli die kaum teurer ist. die anschlüsse usw. ok das unterscheidet sich natürlich stark voneinander, sind ja zwei versch. konzepte. aber was die "klangqualität" angeht, glaube ich nicht, daß er den unterschied hört bzw. es ihn interessiert.
 
@soundguy.

soundguy schrieb:
ganz zu schweigen der unterschied zwischen 1010lt und rme multiface!!!!

Wenn ich ehrlich bin, dann muß ich gestehen das mir dieser Unterschied nicht so groß aufgefallen ist.
 
Wie wär's wenn der Threadersteller jetzt einfach sagt, ob er eine Multifunktionskarte haben will, mit der er auch Gamen kann oder eine kleine Recordingkarte, weil er Musik aufnehmen will?!

Dann können wir immer noch weiterstreiten was besser ist :D
 
jo. POPEYE melde dich! :)
 
@Seba.

Seba schrieb:
störgeräusche? hab ich z.b. bei meiner audigy zs nicht gehabt, selbst bei voll aufgedrehten boxen find es nur irgendwann leise an zu rauschen. keine einstreuungen, nichts was hörbar war. messbar ist was anderes...

Schön für Dich, bei mir war es anders ...

... und ich höre kein Rauschen, wenn ich mein Multiface mit den Monitoren vollständig aufdrehe ... keinen Pieps höre ich da.

Seba schrieb:
zu dem hörbaren unterschied, was soll man da großartig an unterschied hören können? ich nehme an, daß du dies hast testen können...ist ja auch egal.

Ich hatte den Eindruck, als ob die Soundblaster (unter Windoof) den Sound verschlimmbessern würde.

Seba schrieb:
ich finde jedenfalls die diskussion über sowas in dem preissegment unnütz, wie die diskussion über sommer/vovoxkabel für homerecording.

Man sollte sich schon entscheiden, welche Soundkarte man wünscht, bzw. wo die Schwerpunkte liegen.

Ich würde heute keine Karte mehr unter einer M-Audio Delta 66 kaufen. Davon abgesehen das man mit den M-Audio Karten auch gut spielen kann ...

... zur Zeit spiele ich mit einer On-Board Soundkarte, der Klang reicht für Windoof und zum daddeln.

Seba schrieb:
die frage ist doch hier eher, ob er sich ne gute creative-karte kauft mit der er vielleicht auch spielen und nur mal musik hören kann und die nicht so viel kostet, oder z.b. eine juli die kaum teurer ist. die anschlüsse usw. ok das unterscheidet sich natürlich stark voneinander, sind ja zwei versch. konzepte. aber was die "klangqualität" angeht, glaube ich nicht, daß er den unterschied hört bzw. es ihn interessiert.

Wurde nicht von Popeye nach der großen Soundblaster (wasweißich hastenichtgesehen) gefragt? Die kostet doch so viel wie eine vernünftige M-Audio.

Ob er den Unterschied jetzt hört wage ich auch zu bezweifeln, aber wenn er sich nur ein paar Monate mit Audiobearbeitung beschäftigt wird er sich über die Soundblasterfehlinvestition ärgern ...

... ist mir mit der Audigy 2NX passiert (kein Vergleich zum Multiface ...). Aber dieses Lehrgeld hätte ich lieber bezahlt, wenn die Audigy 2 NX überhaupt brauchbar wäre. :roll:

So war es wirklich eine Geldverschwendung.
 
@machiko

also dann haste aber was an den ohren ;-)
bei mir ging die sonne auf und habe mir daher gleich noch eine gekauft.
jetzt kann ich mit 32 kanälen aufnehmen...geil...
sag das mal dem kollegen der sich einen creativ soundkarte kaufen will...
 
Ich will eigentlich nur Recorden damit.

Ich frage, weil ein Kollege von mir diese Creative nagelneu zuhause liegen hat und er sagt zum Gamen ist diese Karte zu genau. Wenn eine Glasscheibe zerspringt, irritiert das total, hört man ultragenau. Aber Musik hören mit dieser Karte wäre der absolute Hammer und ich glaub ihm das!

Er würde mir die Karte nagelneu, nur einmal für ein paar Tage verbaut, mit Rechnung und Garantie für 50 Euro verkaufen... wäre ein absolutes Schnäppchen!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
313
Seratos
Seratos
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben