
henklan
- Registriert
- 08.12.04
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hi,
bin blutiger Anfänger in Sachen Mucke machen. Ich habe jetzt schon einige Zeit damit verbracht auf homerecording.de oder auch sonst im Internet nach einer Kaufempfehlung für eine gute Soundkarte mit [g=12]ASIO[/g] Unterstützung zu finden. Ich konnte zwar einige Anhaltspunkte finden, aber leider keine direkte Antwort zu meinen Fragen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. (Mein System: AMD 2600+, 512MB RAM Infineon, ASUS Mainboard, Sound onboard)
1- Ich bräuchte vorerst eine Karte mit der sich virtuelle Instrumente unter Cubase [g=77]VST[/g] möglichst gut anhören. (Momentan schmiert mein System mit ASIO4ALL ständig ab). Muss ich dabei "nur" nach der Latenzzeit schauen ?
Ich verstehe auf der einen Seite, dass die Berechnung der Sounds die CPU vornimmt...auf der anderen Seite wird aber trotzdem über unterschiedlichste Soundkarten diskutiert.
2- Gibt es greifbare Kriterien (ausser der Latenzzeit) auf die ich bei der Spezifikation einer Soundkarte schauen sollte ? Oder sind es meiste weiche Kriterien nach der Soundkarten empfohlen werden ?
3- In wie weit sind die Angaben der Hersteller vertrauenswürdig ? Z.B. habe ich bei creativelabs gelesen, dass die Audigy Karten eine Latenzzeit von weniger als 2ms haben. Das hört sich, nach dem was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, sehr gut an. Stimmt das ? Oder ist das - wie sonst so oft - reines Marketing Gelaber ?
4 - Gibt es konkrete Kaufvorschläge von euch ? Bis ca. 150EUR ? In diesem Preisbereich habe ich sehr oft gutes über die Audiophile 2496 gelesen. Wichtig ist mir, dass ich eine Karte habe über die ich auch "normale" mp3s, CDs, [g=32]midi[/g] files, usw... hören kann
5 - Zuletzt noch ganz kurz. Bei Soundkarten für Laptops wurde bisher fast ausschliesslich von externen USB und Firewire Karten geschrieben. Wie sieht es denn mit PCMCIA Karten aus ? Taugen die nichts ?
Gruss,
Henklan
bin blutiger Anfänger in Sachen Mucke machen. Ich habe jetzt schon einige Zeit damit verbracht auf homerecording.de oder auch sonst im Internet nach einer Kaufempfehlung für eine gute Soundkarte mit [g=12]ASIO[/g] Unterstützung zu finden. Ich konnte zwar einige Anhaltspunkte finden, aber leider keine direkte Antwort zu meinen Fragen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. (Mein System: AMD 2600+, 512MB RAM Infineon, ASUS Mainboard, Sound onboard)
1- Ich bräuchte vorerst eine Karte mit der sich virtuelle Instrumente unter Cubase [g=77]VST[/g] möglichst gut anhören. (Momentan schmiert mein System mit ASIO4ALL ständig ab). Muss ich dabei "nur" nach der Latenzzeit schauen ?
Ich verstehe auf der einen Seite, dass die Berechnung der Sounds die CPU vornimmt...auf der anderen Seite wird aber trotzdem über unterschiedlichste Soundkarten diskutiert.
2- Gibt es greifbare Kriterien (ausser der Latenzzeit) auf die ich bei der Spezifikation einer Soundkarte schauen sollte ? Oder sind es meiste weiche Kriterien nach der Soundkarten empfohlen werden ?
3- In wie weit sind die Angaben der Hersteller vertrauenswürdig ? Z.B. habe ich bei creativelabs gelesen, dass die Audigy Karten eine Latenzzeit von weniger als 2ms haben. Das hört sich, nach dem was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, sehr gut an. Stimmt das ? Oder ist das - wie sonst so oft - reines Marketing Gelaber ?
4 - Gibt es konkrete Kaufvorschläge von euch ? Bis ca. 150EUR ? In diesem Preisbereich habe ich sehr oft gutes über die Audiophile 2496 gelesen. Wichtig ist mir, dass ich eine Karte habe über die ich auch "normale" mp3s, CDs, [g=32]midi[/g] files, usw... hören kann
5 - Zuletzt noch ganz kurz. Bei Soundkarten für Laptops wurde bisher fast ausschliesslich von externen USB und Firewire Karten geschrieben. Wie sieht es denn mit PCMCIA Karten aus ? Taugen die nichts ?
Gruss,
Henklan