Soundkarte diagnostifizieren

  • Ersteller devencer
  • Erstellt am
D

devencer

Registriert
30.08.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Guten Abend

Ich hab soeben meinen alten PC zerlegt und meine alte Soundkarte gefunden. Eine Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro. Ich kühlte meinen PC damals mit einer Wasserkühlung, welche mal ein kleines Leck hatte. Da es nur wenig Wasser war und ich den PC gleich ausschalten konnte, entstand kein Schaden. Hat mich noch fasziniert, denn die Soundkarte schäumte richtig von den paar Tropfen Wasser ;)

Wie auch immer. Ich hab die Karte nun in meinen PC eingebaut und konnte auch Musik abspielen und mit der [g=422]Gitarre[/g] problemlos etwas einspielen.

Nun meine Frage:
Gibt es eine Art Diagnose Tool für Soundkarten? Ich würde gerne die Funktionalität der Karte überprüfen, um sicherzugehen, dass diese noch i.O. ist. Ich hab den Eindruck, dass mein PC nicht mehr gleich stabil läuft wie vor dem Einbau der Karte...

Ich wünsche noch einen schönen Abend!

Gruss
devencer
 
hmm, also mir ist kein spezielles programm bekannt das die soundkarte direkt anspricht.

was du tun kannst, ist dein system mit stresscpu oder anderen benchmark programmen ein wenig zu ärgern - dann weisst du sicher ob die soundkarte dein system instabil macht.

ansonsten glaube ich nicht dass was an ihr kaputt ist - sie macht ja das was sie soll ganz ordentlich,oder? aufnehmen wiedergeben ohne knackser etc , nich?

gruss
marco
 
Ich schließe mich der Meinung von "mulli81" an.

Gruß
Werner
 
meine alte soundblaster platinum hatte ein diagnosetool dabei.

lg
flox
 
Danke für eure Antworten!

floxe schrieb:
meine alte soundblaster platinum hatte ein diagnosetool dabei.

lg
flox

Du hattest Recht! Habe das Tool gefunden. Beim ersten Test, erhielt ich die Fehlermeldung "Invalid Handler". Das Ergebnis war aber trotzdem positiv. Ich habe dann den Test noch einige Male laufen lassen. Die Fehlermeldung tauchte nicht mehr auf.

Ich stehe trotzdem noch vor einem Problem:
Wenn ich in [g=539]Cubase[/g] den Creative [g=12]ASIO[/g] Treiber auswähle, kann ich keine [g=89]VSTi[/g]'s ansteuern (habe den aktuellen Treiber von der Creative Website runtergeladen und installiert). Mit dem ASIO4All Treiber funktioniert dies einwandfrei. Wie kommt das?

Mit dem ASIO4All Treiber habe ich deutlich höhere Latenzen, weshalb ich lieber den Creative Treiber verwenden möchte. Ist vielleicht doch was defekt an der Soundkarte?

Gruss
devencer
 
inwiefern "nicht ansteuern"...?
 
meine audigy konnte damals mit dem creative [g=12]asio[/g] nur 48khz - vielleicht hilft dir diese info ja.

lg
flox
 
Danke für eure Antworten!

inwiefern "nicht ansteuern"...?
Ich konnte mit dem Creative [g=12]ASIO[/g] Treiber gar keine VSTis mehr spielen, weder mit MIDI Controller, noch über die Maus. Habe meinen PC letzte Nacht formatiert und neu aufgesetzt. Nun funktioniert alles i.O. :) Was das Problem war, weiss ich jedoch nicht. Auf jeden Fall läuft nun alles wieder stabil, auch mit dem Creative [g=12]ASIO[/g] Treiber.

meine audigy konnte damals mit dem creative [g=12]asio[/g] nur 48khz - vielleicht hilft dir diese info ja.
Erhalte ich beim erstellen eines Projektes deshalb die Meldung "Die Samplerate konnte nicht gesetzt werden. Ein möglicher Grund dafür kann sein, dass zu einer externen Quelle synchronisiert wird."?

Gruss
devencer
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
F
Antworten
29
Aufrufe
2K
flava090
F

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben