Soundcraft Compact 4 - Wie anschließen?

  • Ersteller Guitarmaxe
  • Erstellt am
Guitarmaxe

Guitarmaxe

Registriert
31.03.07
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
25
Hey Folks,

ich interessiere mich für den Soundcraft Compact 4. Preamps sollen gut sein und man hat gleich mehrere und [g=422]Gitarre[/g] geht auch rein. Alles was ich brauche.

Aber: Wie schließe ich das Teil denn jetzt an mein iBook G4 an um dann überhaupt aufnehmen zu können?

Bin, wie ihr wahrscheinlich feststellt blutiger Homerecordinganfänger :D

Gruß
Maxe
 
Benutz die Suchfunktion.

fmo hat das schon mal mit aufschlussreichen Bildern illustriert.

lg
Daniel
 
Joa, jetzt bin ich immerhin ein bisschen schlauer...
Aber in dem Thread auf den du mich geschickt hast war die Aussgangssituation ne andere. Ich hab ja noch nicht mal ne Soundkarte an die ich irgendwas anschließen kann. Brauch ich da jetzt einfach nur noch so ein billiges Interface wie z.B. SOWAS?
 
Du kannst das auch an die Soundkarte von Deinem Computer anschliessen.
Das Ding wird ja wohl irgendwelche Audioeingänge und Ausgänge haben.

Sind das Miniklinken an Deinem Rechner ?
Wie sehen die ganz genau aus und was steht da dran?

Das ist wichtig zu wissen, denn Du benötigst ja auch Kabel um das anzuschliessen.
Wenn Deine Sounkarte Stereo-Miniklinken hat, dann brauchst Du 2 sogenannte Insertkabel und 2 Adapter von grosser Stereo-Klinke auf Minie-Stereoklinke.
(Das wird also alles ein ziemliches Geschleuder, wass dann aus Deinem rechner raushängt. Geht aber nicht anders.)

Vielleicht versuchst Du es erstmal mit der internen Soundkarte, solange bis Du deine ersten Erfahrungen gesammelt hast.
Eine etwas bessere Soundkarte kannst Du dann immer noch nachrüsten.
 
Also nochmal: Ich habe keine Soundkarte! Ich habe ein iBook, was ja lediglich eine OnBoard Soundkarte hat. Ich hab sogar noch mal ein Foto gemacht, damit mans mal vor Augen hat.

anschluesse.jpg
[/URL]















Und jetzt nochmal die Frage: Wie schließe ich das Compact 4 da an?

Gruß
Maxe
 
So wie es aussieht hast du da echt keine Möglichkeit, Audiosignale analog in den Rechner zu stopfen, daher wirst du um eine externe Lösung nicht herumkommen. Und dazu empfiehlt sich einfach so ein USB Interface, wie du schon gepostet hast. Ich weiß aber jetzt nicht, was es sonst noch auf dem Markt gibt in dem Preissegment und was man davon erwarten darf.
 
Und dazu empfiehlt sich einfach so ein USB Interface, wie du schon gepostet hast.
Worauf muss ich denn da beim Kauf achten? Reicht da schon ein ganz billiges Interface und wo liegen die Unterschiede?

Gruß
Maxe
 
Wenn du dir ein Interface kaufst, dann kannst du dir unter Umständen den Soundcraft Mixer sparen, weil ziemlich alle USB Interfaces Preamps integriert haben. Hier wird immer das Mindprint Trio empfohlen, ich selbst hab mit dem Alesis IO 2 gute Erfahrungen. Einfach mal bei Thomann umschauen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben