Bin froh das da jemand meine aufrührerische und abstruse Meinung, das man zum Musik machen auch Instrumente benutzen soll teilt. Ich möchte mit dieser Meinung, die durch jahrelange Erfahrung entstanden ist, niemanden entmutigen. Es ist OK sich durch Samples inspirieren zu lassen, insbesondere Drums nehme auch ich gerne.
Aber es schadet absolut nicht, Töne auf ein Masterkeyboard einzuhacken. Das macht sogar Spaß. Mich zum Beispiel hat aktives Musikmachen nebenbei von meiner Aphasie des motorischen Systems geheilt, ich kann heute völlig koordiniert Bewegungen ausführen. Trommeln stellt außerdem die älteste Fernkommunikationsform der Menschheit dar und hilft dabei, sich auf seine Umgebung besser einzugrooven. Leute die Klavier spielen, werden intelligenter. Wenn sich Ausdruck und Können vereinen, dann ist man als Mensch auf einer höheren Existenzstufe. Man kann sich einen kreativen Kanal öffnen, und der kommt direkt von Gott. Auch wenn du nicht an ihn glaubst, er lebt durch dich, deine schöpferische Kraft ist er. Du kannst ihn auch Satan nennen aber das ändert nichts. Dann bemühst du dich nicht mehr Musik zu machen, du spielst sie einfach, frei wie ein Kind mit Tönen und Rhythmus und das hört sich für alle anderen ziemlich groovy an.
Genauso macht das Ryan Leslie auch.