Hi und guten morgen,
ich denke daß Texten ein kreativer Prozess ist, und Worte innerhalb des Textes auch eine andere Bedeutung erhalten können. Es muß ja nicht immer grammatikalisch alles stimmen (meiner Meinung nach) oder gar reimen (also bei mir reimt sich fast kein Text). Worte können auch eine neue Bedeutung erhalten je nachdem, was du eben ausdrücken möchtest. Deine Worte passen von der Rhythmik und den Silben her. Sie sind rund und sauber eingepasst, mach dir über den Text nicht zuviel Sorgen, das Kind liegt sozusagen schon in trockenen Tüchern......!
Ach ja, und jetzt verstehe ich deine Gesangslinie mit Text. Genau, und das mit dem Pfeifen finde auch eine sehr gute Idee. Jetzt ein paar Stunden üben (das Pfeifen, meine ich

) und dann denRest des Tages den gesamten Song ausarbeiten, und wenn ich meine kleine Tochter heute abend ins Bett gebracht habe, freue ich mich auf deinen fertigen Song (oder so ähnlich)

.
Probier mal vielleicht noch als rhythmisches "Gewürz" noch einen Shaker draufzuspielen (hast du einen??, sollte glaub von Hand eingespielt werden sonst wird es zu statisch), sozusagen als rhythmische Steigerung (ich denke grad irgendwie an Rolling Stones Sympathie for the Devil)
Zu deiner Anfangsanfrage habe ich noch gar nix beigesteuert (Gitarrensound). So trocken finde ich die Gitarre passend. Wenn überhaupt würde ich nen ganz kurzen [g=108]Hall[/g] (klitzekleiner Raum) über alles legen, wie in so einem klitzekleinen Club, oder einem warmklingenden Badezimmer. Probiers mal aus, es klingt dann einfach nicht ganz so knochentrocken.
Ja, das wird in jedem Fall ein HIT ! Ein echter Wohnzimmerhit.
Gruß und frohes Shaffen
jockler