Songbeispiel/Hörprobe von Ari

Ali2000 schrieb:
PS: Die Tommikrofone haben einen normen Abstand :)

Wusste gar nicht das es einen normierten Abstand zu den Toms gibt.

Aber der ist weder normiert noch normal.
 
also evtl. 1 Fehler weniger....

Wieviele wurden nochmal gefunden? :D
 
Wie ihr da auf dem Mini-Bild die schwarzen Kabel vor der schwarzen Bassdrum und den schwarzen Ständern optisch enttüddeln wollt, ist mir echt schleierhaft...

Aber was ich eigentlich fragen wollte: Was ist ein gegradetes Drumset?
 
Vironnimo schrieb:
Wie ihr da auf dem Mini-Bild die schwarzen Kabel vor der schwarzen Bassdrum und den schwarzen Ständern optisch enttüddeln wollt, ist mir echt schleierhaft...

Du darfst ja auch nicht auf das Schwarze schauen sondern darunter.
Und da gibt´s nur zwei Kabel: Das Eine von der Bassdrum und das Zweite von der zweiten Tom.

Aber was ich eigentlich fragen wollte: Was ist ein gegradetes Drumset?

Du musst das nur deitsch aussprechen dann waerst du eventuell von selbst drauf gekommen.
Die Kesselenden (also da wo die Felle aufliegen) werden mit einer Fraesse gegratet (Sorry Lekasdeniker) und wenn das nicht perfekt gemacht ist schwingen die Felle mit unsauberen Obertoenen.
 
Wolfgang schrieb:
Vironnimo schrieb:
Aber was ich eigentlich fragen wollte: Was ist ein gegradetes Drumset?

Du musst das nur deitsch aussprechen dann waerst du eventuell von selbst drauf gekommen.
Die Kesselenden (also da wo die Felle aufliegen) werden mit einer Fraesse gegratet (Sorry Lekasdeniker) und wenn das nicht perfekt gemacht ist schwingen die Felle mit unsauberen Obertoenen.

Ah, dankeschön. Als Nicht-Drummer wär ich da auch in finnisch nicht draufgekommen. Man lernt eben nie aus.
 
Nun denn,

die Show startet in ein paar Minuten bei Radio DragonSky

Damit hat Wolfgang sein Thema aufgelöst, und ich meines auch.
Wer nicht zuhört, ist selbst Schuld.


Viel Spaß beim Hören. ;)
Ari
 
Wow, Ari, du bist Blank & Jones ? Das wusste ich garnicht. Mensch .. :D

Naja, hab's jetzt auf alle Fälle am laufen.

PS.:
Think, wo bleiben deine Titten. :D

Edit:
Aaahhr, es geht los.
Btw. coole Moderation.
 
ok, alles offtopic...das sollte kein angriff sein sondern wirklich reines interesse...aber immer wieder lustig mit anzuschauen wie sich da plötzlich tausend leute wie die geier auf so einen thread stürzen :D
hat sich jedenfalls erledigt.
so, und für alle ratefüchse...was an dem bild falsch ist? mensch, herrje, es ist ein bild...

wer sagt denn bitte schön dass die gitarren bei der vermeindlichen schlagzeugaufnahme mit im raum sind?

wie viele unter uns haben denn überhaupt schon ein schlagzeug aufgenommen und damit erfahrung? das podest macht durchaus sinn!

schalltot? ich habe übrigens mittenabsorber und bassfallen in diesem raum! (sieht man nicht auf dem bild...arschkarte!)

übrigens möchte man bei zu kleinen räumen bewusst keinen raum mit aufnehmen ;)

komisches mikro vor der bassdrum? keine overheads? schon mal daran gedacht welche funktion das großmembraner haben könnte und dass die overheads (auf stereoschiene) einfach nur nicht im bild sind? :roll:

so, werte damen und trolle...bei bedarf kann man bei mir eine aktuelle soundprobe bekommen und sich selbst überzeugen wie das drumset bei mir so aufgenommen klingt!

und jetzt ruhe! ab ins bett!
 
Hast du in dem Raum eigenltich noch Höhen? :D
 
Die ganzen Schlaumeier mal wieder. ;) Für einen typischen Schlagzeugraum scheint mir das zu sehr gedämpft. Aber wenn er eh keinen Raumklang aufnehmen will, drauf geschissen.
 
Wolfgang schrieb:




Aber was ich eigentlich fragen wollte: Was ist ein gegradetes Drumset?

Du musst das nur deitsch aussprechen dann waerst du eventuell von selbst drauf gekommen.
Die Kesselenden (also da wo die Felle aufliegen) werden mit einer Fraesse gegratet (Sorry Lekasdeniker) und wenn das nicht perfekt gemacht ist schwingen die Felle mit unsauberen Obertoenen.


Zu meiner Zeit als ich noch richtige Drums bediente machte man das "entgraten" selbst, als Nacharbeit sofort nach dem Kauf des Drumsets. Man schraubte sofort die Felle ab und kontrollierte die Kesselenden und arbeitete ggf. mit Holzfeile und Schleifpapier sauber nach.

Nun,
da die Bayern sich mit der deitschen Sparche auch nicht immer leicht tun wäre eine übermäßige intellektuelle Meisterleitung nötig gewesen von dem Begriff "gegradetes Drumset" von einem "nicht Drummer" auf diesen Vorgang schließen zu können. ;)
 
Tach,


worum geht´s? :umguck:

gruß
 
@Wolfgang:
Wegen der niedrigen Decke bei Drum-Aufnahmen, bringt es was als Overheads Grenzflaechen an die Decke zu tuedeln, evtl. auch Nieren die senkrecht zur Mikroachse aufnehmen (dann eben mit einen cm Abstand)?

gruss, Chris
 
Drums sollten eh soweit wie möglich von Wänden entfernt aufgebaut werden und über Eck ist absoluter soundtechnischer Suizid.

Wenn die Deckenhöhe zu niedrig ist, mal mit zwei GMK arbeiten.
Diese etwa 20 cm hinter dem Drummer in Schulterhöhe aufbauen.
 
Warum nicht vor dem Drummer?
Hinterm Drummer ist das 1. Was die Mikros mittig abbekommen, der Drummer mit seinem Röcheln und Husten und dem Playback auf den Halboffenen Headphones.

Mein ja nur.

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben