Ich würd das nehmen, womit ich bisher besser klar gekommen bin.
Da ich bisher eher negative Erfahrungen (ziemlich schlecht konfiguriert...) mit MACs hatte und seit Windows 3.1 am anderen Ufer schwimme, kommt mit kein MAC OS ist haus.
Funktionieren werden sowohl Windoofs als auch Mac OS mit nem bisschen Know-how auf beiden Hardwareplattformen. Aber auf Grund meiner eher negativen Erfahrungen tendiere ich eher zu Ubuntu (Linux) als Zweitsystem.
Beim PC ist das Aufrüsten im Nachhinein wesentlich einfacher und günstiger. Das MAC hingegen hat ne längere Lebensspanne, bis er veraltet und ein (vermutlich komplett) Update fällig wird.
Dank iPhone, iPod und iPad und dem iTunes-Zwang bei der Benutzung dieser Endgeräte hat sich meine Apple-Phobie enorm verstärkt. Beim Mac werden dem User viele Entscheidungen abgenommen, da Alternativen schlicht weg nicht möglich sind.
Ich setze lieber auf ein Allround-System, mit dem ich tun und lassen kann, was ich will.
Für den "normal-User" ist es einfach eine Frage des Budgets und des Geschmacks (evtl. noch der Vorkenntnisse der Bedienoberfläche.....aber eigentlich ist das heute alles selbsterklärend und mi Notfall gibts noch das Internet, das viele Fragen beantworten kann.
Wenn du genug Geld hast, überleg dir, was dich persönlich weiter bringt.
Bei mir wärs definitiv wieder ein Core-i7-920 mit 6-12GB Ram und Windows 7 64bit Prof. Ich bin von meim neuen System einfach überzeugt
Falls du dich auch für nen "richtigen PC" entscheidest (und kein MAC), haste vermutlich hinterher noch was Kohle übrig, die du in Equipment stecken könntest. Oder in Games
//edit @Vorposter: Ich würde eher zum Desktop-PC tendieren. Hatte jahrelang n Laptop aber im Endeffekt brauchte ich ihn nicht wirklich. Kostet mehr, hat weniger Leistung. Da entfällt z.B. das Argument mit dem Alleskönner hinsichtlich aktuellen Spielen.