Snow Leopard oder Windows 7 ?

  • Ersteller frankeo
  • Erstellt am
Naja ich bin ja ne andere Generation als du, aber ich nenn mal 2 extrem wichtige Punkte für die jungen Generationen heute:
Zocken (z.B. Counterstrike), Instant Messaging (z.B. ICQ)

Eingeschränkt ist das zwar auch auf dem Mac möglich, aber eben nicht befriedigend für diese Zielgruppe.
 
t0nno schrieb:
Naja ich bin ja ne andere Generation als du, aber ich nenn mal 2 extrem wichtige Punkte für die jungen Generationen heute:
Zocken (z.B. Counterstrike), Instant Messaging (z.B. ICQ)

Und das geht doch
smil470009513826a.gif


ICQ kannste mit Programmen wie Adium ersetzen und da ganz normal die ICQ Nummer und listen benutzen.

Beim Zocken gibt es mehrere Möglichkeiten zusätzlich ein Windows zu Installieren.
Oder Windwows Programme " Spiele etc." laufen zu lassen aber dazu sollte man sich mit Unix etc. auskennen.
Einige Spielen gibt es auch als Mac Version.

greetz
 
Ja schon, aber da haste dann nicht die Smileys und Flashgames und was weiß ich alles.
Und sich Mac UND Windows installieren (oder auch mit Virtual Machine) ist ja gemogelt
smil451d63bf0e539.gif
 
Also bei den Mädchen sind es so diese Instant-Messaging-Programme und bei den Jungs vor allem Esports. Mac ist einfach Esports-untauglich. Und Esports sind ganz groß im Kommen.
 
Das ist mir schon klar so alt bin ich auch nicht
smil470009513826a.gif


Ich weis das das gemogelt ist Windows zu installieren würde auch nur Sinn machen wenn man OSX auf jeden fall zum arbeiten etc. benutzen möchte und für Internet Hobby etc Windows sonst lohnt sich das Geld ausgeben einfach nicht.

Was Esports betrifft kann ich den sinn schon sehen aber Ich denke auch es ist doof sich einen Computer zu kaufen der mehr kostet und man seine Sachen nicht machen kann.
Das überlegt man sich doch vorher egal ob Spiele oder Anwenderprogramme.

Generell ist das natürlich eine Geschmacksfrage was man brauch oder nicht und wenn man das weis dann gibt man mehrere 100 Ois für ein Sytem aus und nicht vorher.

greetz

EDIT: Zum ursprünglichem Thema hab ich ja schon meine Meinung gesagt zum Arbeiten etc.
mag Ich OSX mehr und ich bin der Meinung das das Anwenderprogramm wichtiger ist als das Betriebssystem.
 
Naja ich bin ja ne andere Generation als du, aber ich nenn mal 2 extrem wichtige Punkte für die jungen Generationen heute:
Zocken (z.B. Counterstrike), Instant Messaging (z.B. ICQ)

Schonmal was von Bootcamp gehört? Nein? Sechs setzen und Windows optimieren!

PS Ich glaube so langsam du willst hier rumtrollen und zeigst das du KEINE AHNUNG hast außer vom Windows optimieren.
 
Also, ich habe lange Zeit mit Windows XP produziert und bin dann vor ca. 2 Jahre auf OSX umgestiegen und ich muss sagen, dass ich nicht wirklich zufrieden bin mit der Entscheidung.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich wieder auf Windows umsteigen werde.

Aber auf jeden Fall rate ich dazu, Dir ein Notebook zuzulegen, damit Deine Mucke im portabel ist.
Das nämlich bereue ich auch gerade, dass ich zum Mucke machen nicht einfach meinen Rechner mitnehmen kann.
 
Ich würd das nehmen, womit ich bisher besser klar gekommen bin.
Da ich bisher eher negative Erfahrungen (ziemlich schlecht konfiguriert...) mit MACs hatte und seit Windows 3.1 am anderen Ufer schwimme, kommt mit kein MAC OS ist haus.

Funktionieren werden sowohl Windoofs als auch Mac OS mit nem bisschen Know-how auf beiden Hardwareplattformen. Aber auf Grund meiner eher negativen Erfahrungen tendiere ich eher zu Ubuntu (Linux) als Zweitsystem.

Beim PC ist das Aufrüsten im Nachhinein wesentlich einfacher und günstiger. Das MAC hingegen hat ne längere Lebensspanne, bis er veraltet und ein (vermutlich komplett) Update fällig wird.

Dank iPhone, iPod und iPad und dem iTunes-Zwang bei der Benutzung dieser Endgeräte hat sich meine Apple-Phobie enorm verstärkt. Beim Mac werden dem User viele Entscheidungen abgenommen, da Alternativen schlicht weg nicht möglich sind.
Ich setze lieber auf ein Allround-System, mit dem ich tun und lassen kann, was ich will.
Für den "normal-User" ist es einfach eine Frage des Budgets und des Geschmacks (evtl. noch der Vorkenntnisse der Bedienoberfläche.....aber eigentlich ist das heute alles selbsterklärend und mi Notfall gibts noch das Internet, das viele Fragen beantworten kann.

Wenn du genug Geld hast, überleg dir, was dich persönlich weiter bringt.
Bei mir wärs definitiv wieder ein Core-i7-920 mit 6-12GB Ram und Windows 7 64bit Prof. Ich bin von meim neuen System einfach überzeugt
smil451c71f7edf7c.gif

Falls du dich auch für nen "richtigen PC" entscheidest (und kein MAC), haste vermutlich hinterher noch was Kohle übrig, die du in Equipment stecken könntest. Oder in Games
smil451c7211b9e19.gif


//edit @Vorposter: Ich würde eher zum Desktop-PC tendieren. Hatte jahrelang n Laptop aber im Endeffekt brauchte ich ihn nicht wirklich. Kostet mehr, hat weniger Leistung. Da entfällt z.B. das Argument mit dem Alleskönner hinsichtlich aktuellen Spielen.
 
"Aber auf jeden Fall rate ich dazu, Dir ein Notebook zuzulegen, damit Deine Mucke im portabel ist."



-Wie kommst du zu der Annahme, dass jeder mit seiner Musik mobil sein muss? Zumal bis auf die Mobilität die Vorteile eines Destop Rechners überwiegen.
 
Der Vergleich Windows 7 oder Mac OS hinkt übrigens inzwischen gewaltig.
Mit Windows 2000 und XP hat Microsoft gewaltig aufgeholt. Vorher galten MAC-Systeme als betriebssicherer - und so n Ausfall kann ind er Produktion (Printmedien, Video, Audio) ganz schön teuer werden.
Mit Vista hat Microsoft eine ziemlich lange Betaphase für Windows 7 durchlaufen, was (mir) bis auf wenige Kleinigkeiten gefällt.
Vista war meiner Erfahrung nach auch relativ absturzsicher, aber halt im Vergleich zu Windows 7 ressourcenhungriger. Ich denke, seit Windows 7 nehmen sich beide Betriebssysteme nicht mehr viel - aber mal sehn, wie es weiter geht. In den letzten 3 Jahren hat sich enooooorm viel getan - sowohl unter MAC OS, Windows als ach an der Linux-Front.

@Musikmobilität: Dafür hab ich ne MP3-Wiedergabefunktion im Handy. Das bevorzuge ich gegenüber nem Laptop, auf Grund der geringeren Abmaße und der längeren Akkulaufzeit ;P
Ne, Spaß bei Seite: Unterwegs kann man sich doch i.d.R. eh nur Gedanken machen und rumspielen.....aber produktiv arbeiten? Bei dem Lärm der Ansagen in den Zügen? Oder in überfüllten Bussen?.....Laptop wäre für mich eher ein verzichtbarer Luxus, den ich nicht brauche.
Und wenn ich ehrlich bin, genieße ich jeden Augenblick, in dem ich _nichts_ mit Medien zu tun habe. Dank Handy, Laptop, MP3-Player und Co. ist unser Leben zwar bequemer, aber auch hektischer geworden. Ständige erreichbarkeit, mehr Leistungsdruck... Dann doch mal lieber mit ner Akustikgitarre in den Park
smil451c71f7edf7c.gif
 
Also ,
was schreib ich dazu ?
Snow Leopart oder Windows 7

Der Vorteil von Snow Leopart ist danz einfach das Unix ähnliche Betriebsystem.
Die Audio Architektur ist dem Asio Standart unter Windows etwas voraus.
Früher bis zu den G5 Cpu´s war der Apple Computer etwas besonderes.
Einfach halt etwas anderes.
Aber heute hat der Mac Computer ganz normale Standart PC Hardware verbaut.

So jetzt Zur Windows Welt.
ich benutze zur Zeit noch Windows Vista Home Premium 64 Bit und Parallel teste ich auch verschiedene Linux varianten aus.
Also mit Windows kann man schon auch gut musizieren.Und wenn mal was an der Hardware defekt ist oder die Leistung nicht mehr ausreicht dann tauscht man einfach den Prozessor oder das Mainboard aus.Und dieses machen sie mal mit z.B einem I Mac !

Was oder wer ist jetzt mehr oder weniger.
Es hängt natürlich vom Menschen ab der vor dem Computer sitzt und wie er ihn benutzt.
 
Snow Leopard ist nicht Unix ähnlich, sondern unix basierend
smil470009513826a.gif

Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
 
richie1982 schrieb:
"Aber auf jeden Fall rate ich dazu, Dir ein Notebook zuzulegen, damit Deine Mucke im portabel ist."

-Wie kommst du zu der Annahme, dass jeder mit seiner Musik mobil sein muss? Zumal bis auf die Mobilität die Vorteile eines Destop Rechners überwiegen.

Natürlich MUSS sie nicht mobil sein.
Aber Mobilität ist für mich durchaus ein schlagendes Argument, weil ich mich oft und gerne zum Musizieren verabrede, gerne mal aufm Sofa sitze um gewisse Dinge zu machen oder meine Musik auch gern mit in Urlaub nehme.

Kann mir schon vorstellen, dass ein Desktoprechner Vorteile hat. Wüsste jetzt aber nicht worin die ausschlaggebenden Argumente liegen?!
 
Und wenn ich ehrlich bin, genieße ich jeden Augenblick, in dem ich _nichts_ mit Medien zu tun habe. Dank Handy, Laptop, MP3-Player und Co. ist unser Leben zwar bequemer, aber auch hektischer geworden. Ständige erreichbarkeit, mehr Leistungsdruck... Dann doch mal lieber mit ner Akustikgitarre in den Park

Mal abgesehen von dem neunmalklugen Schwachsinn der in diesen Rentnerthread so geschrieben wird ist das eine Aussage, die ich 100% unterschreiben kann
smil470009513826a.gif


Also, ich habe lange Zeit mit Windows XP produziert und bin dann vor ca. 2 Jahre auf OSX umgestiegen und ich muss sagen, dass ich nicht wirklich zufrieden bin mit der Entscheidung.

Hast du einen Mac oder auf ein Windows Laptop versucht so ein Hackint0sh zu installieren? Ich bitte euch Leute, verwechselt irgendwelche draufgezwängten gehackten OSX Distros auf einem dafür nicht gemachten Laptop nicht mit einem Retail Mac!

Außerdem: kein Mensch produziert mit dem BS sondern mit den Applikationen!!!
 
cysign schrieb:
Und wenn ich ehrlich bin, genieße ich jeden Augenblick, in dem ich _nichts_ mit Medien zu tun habe.
Signed. Aber sowas von...
 
public_hh schrieb:
Kann mir schon vorstellen, dass ein Desktoprechner Vorteile hat. Wüsste jetzt aber nicht worin die ausschlaggebenden Argumente liegen?!

Da gibts einige: Leistungsfähigere Hardware für weniger Geld. Längere Lebensdauer der Hardware. Bessere Anschlussmöglichkeiten (Monitor, USB-Ports, Festplatten, Laufwerke etc.). Leichteres "Aufrüsten"
 
Logisch ist das Mac OS X Unix basierend .
Schade ist nur das Apple die Audio engine nicht für andere Unix varianten frei gibt .
 
Diese OSX/Windows Diskussion ist immer wieder spannend. Ich habe manchmal den Eindruck daß oft vergessen wird, daß hier auch noch Musiker (so hoffe ich wenigstens) im Forum sind.
Nicht jeder Musiker muß ja auch gleichzeitig ein begnadeter Hardwareschrauber und Systemexperte sein.
Ich behaupte mal, daß für den relativ unbedarften User OSX einfacher zu handeln ist.
Ist zumindest nach vielen Jahren mit beiden Systemen mein Eindruck.
 
Pfau_thomas schrieb:
Logisch ist das Mac OS X Unix basierend .
Schade ist nur das Apple die Audio engine nicht für andere Unix varianten frei gibt .

warum sollten sie das auch tun
smil451c7211b9e19.gif
 
Mal abgesehen von dem neunmalklugen Schwachsinn der in diesen Rentnerthread so geschrieben wird ist das eine Aussage, die ich 100% unterschreiben kann

Aaaaah.. ja... -.-

..um mal noch mal auf die Frage Laptop oder Desktop zurückzukommen:
Ich habe seit mehreren Jahren nur noch Laptops. Ich find es einfach schön, das alles klein und kompakt dabei zu haben. Ich mache nichts mit VST Instrumenten und Samples usw. Ich benutze die DAW nur zum Aufnehmen und Abmischen UND ich mache viele Liveaufnahmen. Früher hab ich nen Rechner mitgeschlürt, später ein sauschweres Rack wo der Rechner mit drin war und immer brauchte ich eine Tastatur, eine Maus und einen Monitor und nen Haufen Kabel dazwischen. Dann hatte ich irgendwann die Schnauze voll und habe mir nen ordentlichen Laptop (ThinkPad) gekauft und bin seit dem jedes mal dankbar wenn ich anstatt 2 schweren Sachen nur eine leichte Laptoptasche tragen muss.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben