Moin,
im Prinzip kannst Du die Sanre mit einem Mikro aufnehmen - der Sound kommt gut durch und auch das Rascheln vom Teppich. Hier gilt, der Sound ist nur so gut wie das Instrument, und wie es vorher behandelt (und gestimmt) wurde.
Ich habe mal auf 'nem Liveset bei Emergenza gespielt, wo eigentlich eine schöne Tama Rockstar Sanre dabei war. Das Ding klang wie ein Stück Schweinedreck, weil nicht gestimmt, Teppich zu lasch etc. Nach 15 Minuten Einstellerei wars dann ganz amtlich.
Mit dem zweiten Mikro untendrunter kannst Du den Sound etwas fetter und "rascheliger" gestalten, muß aber nicht sein.
Ist eben Geschmackssache, so wie vieles an Drumsound. Wenn Du total unzufrieden bist, hilft entweder nur 'ne andere [g=149]Snare[/g] oder Drumagog.
Viele Grüße,
Tom