SM Pro Audio PR8 MK2, wie ist er einzustufen ?

  • Ersteller ColdSteel
  • Erstellt am
C

ColdSteel

Registriert
13.10.03
Beiträge
4.123
Reaktionen
8
Punkte
4.289
Hi Leute,

ich muss mein Setup demnächst um einen weiteren Preamp ergänzen. Vorhanden sind bereits ein TLAudio Ivory II 5050, ein [p=504]M-Audio Octane[/p] sowie die zwei Preamps des MotU 828 mkII. Mein ursprünglicher Gedanke war ja ein GoldMike 1, mit dem hab ich schon viel gearbeitet und bin immer glücklich gewesen. Jetzt gefällt mir aber der Preis des PR8 mk2 extrem gut und das sind ja mal eben locker 8 Preamps. Klar ist das hier nicht Hi-End von Feinsten, aber wie schaut's denn genau aus, was bekommt man hier für den Preis ? Hat jemand das Teil zufällig mal mit einem meiner Preamps verglichen ?

Danke im Voraus,
ColdSteel
 
Hi

frag mal Marcoman, der wird demnächst einen Tesbericht zum Pr8Mk2 schreiben.
Eine sicherlich auh nicht schlchte (jedoch teurere) Alternative ist der Studio Projects SP 828.
 
In der Zeitschrift BEAT Ausgabe 10/2005 ist der PR-8 MKII
zusammen mit dem ''nicht MKII'' getestet worden.

Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis
Sehr geringes Rauschen
Hochwertige Preamps
Sehr gute Verarbeitung

Es ist sogar ein [g=131]ADAT[/g]-Interface für ca.100€ lieferbar.
( 8 Outputs /24bit )
 
Na das klingt bei dem Preis doch vielversprechend, danke. Würde dann aber die Variante ohne [g=131]ADAT[/g] bevorzugen, am [g=131]ADAT[/g]-Port hängt schon der Octane. Trotzdem tendiere ich ja persönlich immer noch ein bisschen zum GoldMike ... aber andererseits hab ich eh immer zu wenig Preamps trotz 11 Stück.

Gruß,
ColdSteel
 
Mich würde auch interessieren, wie der abschneidet. Ich bin immernoch auf der Suche nach einem 8 Kanal Preamp ohne Schnickschnack, rauscharm und neutral.

Erdie
 
Erdie schrieb:
Mich würde auch interessieren, wie der abschneidet. Ich bin immernoch auf der Suche nach einem 8 Kanal Preamp ohne Schnickschnack, rauscharm und neutral.

Erdie

hmm Octane oder SP 828, Du willst ja eher Klassik aufnehmen, weiss nicht ob der PR8Mk2 so gut für ist.
 
Den SP828 habe ich schon im Auge, mir fehlen da noch die fundierten Testberichte.

Grüße
Erdie
 
Hi

ja komischerweise hat den noch keiner getestet. Wenn ich nur Zeit hätte......
 
Also dem Octane würde ich definitiv Klassikaufnahmen anvertrauen, hab ihn auch schon bei Choraufnahmen eingesetzt. Er klingt halt sehr feinauflösend und neutral.

Gruß,
ColdSteel
 
Da gibt es ja noch nen dritten imBunde der Preislich gleichauf liegt.

Was ist mit dem focusrite octopre LE?

Welchen von denen kann man empfehlen oder tun die sich nichts und es ist egal.

Will mir nämlich auch einen 8er zulegen und hatte bisher immer den focusrite imVisier.
 
Fashion over function! ;)
 
also ich hab den octopre le von focusrite in verbindung mit dem 01v69 v2 mit adatkarte ich muss sagen ich bin serh zufrieden mit dem gerät
 
Moin,
der PR8MK2 ist eigentlich sehr gut, zumal er eine Transistor Vorstufe (nicht SMD) hat, und anständige Audio Werte hat.
Es gibt jetzt aber aktuell eine neue Version, den PR8E. Der sit nochmal ne ganze Ecke besser wir der MK2. Es fehlen nur die Inserts und die [g=131]ADAT[/g] Option, außerdem wird er im 1HE 19" Gehäuse geliefert. Preislich liegt er sogar noch unterhalb des MK2s.

Sobald ich das Teil mal testen kann würde ich dann noch nen Testbericht nachschieben wenn Interesse besteht ;)
 
Das wäre genau das Richtige für mich. Die [g=131]ADAT[/g] Option bräuchte ich eh nicht, dafür hab ich ja den Octane. Und auf die Inserts kann ich verzichten. Das Teil gibt's aber noch nicht, oder ?

Gruß,
ColdSteel
 
Komischerweise gibt's aber auch der SM Pro Audio Seite keinerlei Informationen zu dem Gerät. Oder hab ich was übersehen ?

Gruß,
ColdSteel
 
ColdSteel schrieb:
Komischerweise gibt's aber auch der SM Pro Audio Seite keinerlei Informationen zu dem Gerät. Oder hab ich was übersehen ?

Gruß,
ColdSteel

Die Infos folgen wohl noch, SM Pro Audio ist auch ne kleinere Firma.
 
Oki, kein Problem, wird wohl noch kommen. Kannst du schon was zum Preis sagen ?

Gruß,
ColdSteel
 
frag mal Marcoman, der wird demnächst einen Tesbericht zum Pr8Mk2 schreiben.

Yepp, der ist schon in Arbeit. Habe jetzt einige Bandrecordings, insbesondere Drum--Recording, mit dem Mk2 gemacht und bin sehr zufrieden. Wie bereits gesagt wurde, ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

Grüße

Marco
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben