sind Abhörmonitore Kopfhörern vorzuziehen?

Z

zirpel

Registriert
25.02.05
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
33
"abhörmonitore" sind doch heute exorbitant teuer. wäre es nicht viel besser - und billiger -, kopfhörer zu benutzen?
 
Gute (mit Monitorboxen vergleichbare) Kopfhörer sind zwar billiger, aber immer noch ein teurer Spaß. Außerdem hast du dann immer die Teile auf dem Kopf. Ich habe einmal an einem Projekt gearbeitet, bei dem ich eine Woche lang jeden Tag 6-8 Stunden die Headphones tragen musste...die werden mit der Zeit schwer, fangen an unbequem zu werden und du schwitzt darunter...außerdem finde ich das Mixen / Abhören mit Boxen angenehmer, nicht weil ich die nicht auf dem Kopf trage, sondern akustisch...
 
"abhörmonitore" sind doch heute exorbitant teuer.

findest du? das geht doch schon bei 150-200 euronen los, dafür bekommst du keine hifiboxen in entsprechender qualität.

zu kopfhörern: würde ich höchstens als ergänzung empfehlen. es ist ziemlich schwer einzuschätzen, wie die lautstärkeverhältnisse über kopfhörer gemischt auf boxen klingen. tendenziell hörst du über kopfhörer alles detaillierter, d.h. du (oder zumindest ich ;) ) mischt gewisse spuren so, daß sie dann später per lautsprecher nur noch zu erahnen sind. ähnlich ist es mit [g=108]hall[/g] und so weiter... mein rat deshalb: wenn nur eins von beiden, dann monitore.

grüße
 
>>
"findest du? das geht doch schon bei 150-200 euronen los, dafür bekommst du keine hifiboxen in entsprechender qualität."
<<

so ein quatsch. gute kopfhörer sind schon für ca die hälfte, ab 80€ zu haben. zudem tun die älteren tun auch ihren dienst.

ich glaub das alles nicht, was hier propagiert wird.

homerecording.de müsste doch heissen: bringt den musikern daheim eine möglichst preiswerte alternative zum konzernkommerz

alles andere folgt
 
mein vorheriges post ist völlig verstümmelt worden. vielen dank
 
Hab mir jetzt bei Media Markt einen Kopfhörer von Phillips um 15 euro gekauft.
Brauche ihn für Voc und Drum Aufnahmen.

Mein Problem war, dass ich bei meinen alten Kopfhöhrern immer zuwenig
Bässe hinzugemischt habe, da sie so stark verfälschten.

Ich war bereit mehr Geld auszugeben, hab mir recht viele angehört,
und habe den um 15 euro vorgezogen, weil er am linearsten war!

Super Ultra [g=118]Bass[/g]..... scheiss drauf! :)

lg, horst

Anmerkung:
Verwende meine Kopfhörer nur für Pre-mixing, oder in der Nacht :)
 
Hi,
ich benutze als Kopfhörer "AKG K 501". Damit mache ich den ersten Mix, dann kontrolliere ich das ganze über Monitore (einmal größere mit Subwoofer und noch mal über ein paar kleinere Boxen) . Nach weiterer Korrektur brenne ich das Ergebnis auf CD und höre sie mir aus verschiedenen Quellen an (DVD-Player - Fernsehlautsprecher, Autoradio usw.).
Meist ergibt sich dadurch noch die eine oder andere Korrektur. Dazwischen gönne ich mir immer ein paar Stunden "Hörpause", da das Gehör irgendwie "erlahmt".
Gruß
Wolfgang
 
manchmal nachts klingt es halt mit kopfhörer und laut total klasse und am nächsten tag mit monitoren gar nicht mehr so toll. für mich entscheidend beim mixen sind die monitore in moderater lautstärke.
 
Hallo,

ich habe den [p=63]AKG K 271 Studio[/p] Kopfhörer. Für mich kann ich behaupten, das ich später ohne Kopfhörer an meinen Aktivmonitoren nahe an dem Sound liege, den ich über Kopfhörer gehört hatte - so muss ich sehr viel weniger Nachbearbeiten. Trotzdem wäre es mir nicht möglich, einen Mix nur über Kopfhörer zu erstellen. Man hört doch die Räume ganz anders unter dem Kopfhörer. Der [g=107]Schall[/g] kann sich nicht so ausbreiten wie mit Monitorboxen und das ist doch zu riskant. Ich hatte schon etliche andere Kopfhörer und was ich Nachts gemixt hatte, konnte ich am nächsten Tag wiederholen. Ich habe mehrere Monitore und ich habe da auch manchmal einiges zum Korrigieren und das wäre mit Kopfhörer nicht möglich. Eher würde ich auf den Kopfhörer anstatt auf gute Monitore verzichten. Nun gut, jeder hörts anders und jeder hat so seine Favoriten. Ich bin der Meinung, dass Du dann am falschen Ende sparst.
 
Also ich bevorzuge auch eher die Monitorboxen. Dort hat man doch ein besseres Raumgefühl um das Lied zu Mixen.
Mit Kopfhörer könnte ich mir das gar nicht vorstellen.

Das einzige was ich mit Kopfhörer (AKG K301) vorhöre ist der Bassbereich, da diesen meine Monitorboxen nicht ganz so tief abbilden können.
 
Vielen Dank für die informativen Antworten. Hier kann man ja echt was dazulernen. Ein tolles Forum!

Kennt jemand die kawai km-20 Monitore, die alten dinger die ich seit 15 jahren habe? Wurden mal als keyboard-monitore verkauft für ca 160 DM das stück, jetzt als nahfeldmonitore kosten sie aktuell 199 € das stück.

Schönen Sonntag noch.
 
hi
wenn man über monitore mixt,hört sich ein gutes ergebnis auch über headphones gut an. umgekehrt funktioniert das leider garnicht. selbst nicht bei billigen monitoren und teuren headphones. ich benutze phones nur zum überprüfen und zum genießen eines monitormixes, wenn die kids pennen.
bis denne menne
 
Kopfhörer und Monitore, denn das ist keine Entweder-Oder-Frage. Kopfhörer wie die AKG 240 DF möchte ich zur Kontrolle nicht missen.
 
halli....ich benutze köpfhöhrer (akg240df) zum dazu mischen von [g=108]hall[/g],delays und zum höhren in der nacht.ich habe aber gemerkt das wenn ich über die kh`s mische , das dann eine gewisse höhen und mitten presents zu sehr ausgeprägt ist.
ich hab mir jetzt aktive monitore geholt und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
mfg profhoell
 
hi profhoell!
gerade bei [g=108]hall[/g] und delay vertraue ich keinem kopfhörer, denn da hab ich mich schon derbe vertan und das resultat über monitore zu hören war sehr ernüchternd.
bis denne menne
 
Hi,

Kopfhörer und Monitore sind gleichwertig zu betrachten! Du brauchst in jedem Falle Monitore, um wirklich die Räumlichkeit zu betrachten! Damit einhergehend auch die Wirkung von Effekten im Raum! Ist ja auch klar, weil der Hörer der Musik ja auch in erster Linie über Boxen hört.

Kopfhörer finde ich zur Beurteilung von ganz bestimmten Dingen notwendig: Störgeräusche, Wirkung von Gates, Kompressoren pp. Am Kopfhörer hast Du es direkt am Ohr ohne Nebengeräusche, so dass die Beurteilung leichter fällt. Ich z. B. mache Gate und Kompressionsdinge nur in Verbindung mit hochwertigen Kopfhörer (AKG 240).

Wie der eigentliche Klang ist, ist von der Frage "kopfhörer oder Nearfiel-Monitoring" unabhängig. Du mußt nur genau den Klang der jeweiligen Abhöre kennen und wissen, wie was hier und da klingt!

Aber ehrlich: ein Kopfhörer für 15 € klingt nicht wirklich räumlich und linear! Höre Dir mal das AKG-Teil an!

Gruß, nicp
 
gut dargelegt. dein beitrag macht sinn. vielen dank! brauchbare monitore und brauchbare kopfhörer helfen sich also gegenseitig.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben