DaddyDufte schrieb:
Hi
man kann mit Sidechain und EQ auch einen [g=166]De-esser[/g] imitieren.
Nicht wirklich, da ein Deesser nicht nur frequenzselektiv reagiert sondern auch nur den hohen Frequenzbereich komprimiert! Dazu wird das Nutzsignal anfangs in zwei Bände aufgeteilt, das untere Band (unterhalb beispilsweise 1 kHz) wird ganr nicht bearbeitet.
Was Du meinst ist ein Vocal Stresser, ein breitbandiger Kompressor der aber nur auf einen bestimmten Frequenzbereich reagiert!
der sidechain ist doch bestens in der Electronischen Musik geeignet, oder?
Wer sagt das?
1. Sidechain ist kein Effekt, sondern das Steuersignal eines Kompressors, Gates etc pp
2. Das was im elektronischen Musikbereich als der neue Heiland gepriesen wird, ist uralter Kaffe...nur wissen die meisten Schrauber nicht viel von Tontechnk und deren GEschichte..daher "wow geil, neu!".
Es wurden schon SC Sonderanwendungen eingesetzt, da waren viele User hier noch feuchte Träume ihrer Eltern
kennt jemand gut Sidechain, muss keine Freeware sein.
s.o. und lerne was Sidechain ist
drums drücken [g=118]bass[/g] runter
Im House- und Elektrobereich ein Effekt, bei Bandproduktionen oft fälschlicherweise als Allerheilmittel angepriesen wenn man es nicht schafft [g=118]Bass[/g] und BD per EQ zu trennen. Letzeres ist aber Unfug, denn vernünftiges EQing wird dadurch nicht ersetzt.
Für welche Stilrichtungen setzt ihr Sidechain ein?
Hilfe!!!!!! Jetzt ist aber gut, gelle? Die Frage ist wie "Und wofür setzt ihr Tonart ein", oder "Gibt es Tonart auch irgendwo als Freeware"

Was gemeint war ist , External Sidechaining Anwendungden, Sidechain ist das Steuersignal!

also....
....weiter im Texte...
Jou das mit dem duckingdelay hört sich interessant an...da hab ich auch keine Ahnung wie das gehn soll.
Gewünscht hab ich mir so eine Funktion schon länger, damit eben nicht die ganzen Vocals zugemüllt werden.
Siehe mein Post vorher !
mal gleich noch ne frage vorweg, ich suche ein gutes Sidechain [g=8]Plugin[/g] [g=77]Vst[/g] würde
Der nächste bitte...
Ein paar nachteile müssen [g=18]Mac[/g] user ja auch haben
Genau, die PC User in ihrer Umgebung
Im Ernst, [g=540]Logic[/g] konnte vor fast 10 Jahren schon external Sidechaining...[g=539]Cubase[/g] hat es letztes Jahr bekommen....nur so am Rande so viel zum Nachteil. Und btw, alle Labertaschen die immer rumgeheult haben "jauljaul [g=539]Cubase[/g] kann kein Sidechain, so ein Dreck jaul jaul" wissen oftmals gar nicht was sie reden. Natürlich "kann [g=539]Cubase[/g] Sidechain", denn jeder dynamikbearbeitende Effekt hat immer ein Sidechainsignal und Cubse hatte schon immer dynamikbearbeitende Effekte an Bord!
-btw der Lieblingssatz meines alten Deutschlehrers war immer "Vor Betätigung des Mauls, Gehirn einschalten"

-
Also wer sich nächstes Mal mit Sidechaining beschäftigen will, sollte sich bitte erstmal informieren worum es da geht.
So, habe fertig, Erster und nun seid ihr wieder dran, ich geh schlafen.......schöööööö