Shure sm58 und Shure sm7b Gain

Naja, verwende daher das Shure sm7 nur noch selten und verwende ebenfalls ein Großmembranmikrofon.


"die Frage nach dem empfohlenen MicPreamp"
Im Artikel konnte ich das nicht lesen, da waren nur Zitate und geschichtliche Hintergründe zu der Mikrofongruppe.

Das Grossmembranmikrofon liefert ja auch nicht Passiv einfach so freiwillig mehr Gain, sondern hat auch ein Vorverstärker drin, wie wenig der Rauscht hängt vom Hersteller ab und natürlich vom hmm sagen wir "Physikalisch überhaupt möglichem"

Aber der Neme deines Preamps würde mich sehr interessieren, die alten Siemens Sitral-Preamps (z.b V276) schaffen glaube ich ca 76 dB.
 
Mein Preamp heißt Rane Ms 1s und soll 80 dB schaffen, aber da rauscht es ordentlich, also geht es nur bis 60 dB.

Wenn keine Begleitung läuft, hat man die Wahl, ob man den abgehakten Effekt eines Noisegates oder ob man ein Rauschen hören will. Beides nicht sehr schön. Mit Begleitung ist das Ganze maskiert und kommt nicht zum Tragen und man kann auch ordentlich mit Dynamik bearbeiten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben