
organix
- Registriert
- 08.11.02
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 355
- Punkte
- 3.185
Nur damit das in den ganze guten Hinweisen nicht untergeht.
Es hilft Dir nicht einfach, dass Du nun die 32Bit Version von Deinem Vista installierst.
Denn erstens gibt es für ProTools 7.3 noch gar keine Vista Unterstützung, dazu benötigt man mind. 7.4, und die Vista Unterstützung ist nicht für die Home-Editions von Microsoft sondern nur Business oder Ultimate.
Wenn Du [g=70]Sequencer[/g] Software suchst, die auch unter Vista-64Bit läuft, dann schau Dir Cakewalk Sonar 8 oder [g=539]Cubase[/g]-5 an. Wenn Du aber ein Digidesign Audiointerface hast, dann bedenke, dass auch dieses nicht unter Vista-64 läuft und Du gleich mal noch ein neues Audio-Interface auf Deinen Budgetplan setzt.
Wieviel ist Dir 64Bit wert und welchen Vorteil erwartest Du?
Ich persönlich finde es auch schade, dass es kein ProTools für 64Bit gibt, denn ich könnte es wirklich gut gebrauchen.
Gruß
Markus
Es hilft Dir nicht einfach, dass Du nun die 32Bit Version von Deinem Vista installierst.
Denn erstens gibt es für ProTools 7.3 noch gar keine Vista Unterstützung, dazu benötigt man mind. 7.4, und die Vista Unterstützung ist nicht für die Home-Editions von Microsoft sondern nur Business oder Ultimate.
Wenn Du [g=70]Sequencer[/g] Software suchst, die auch unter Vista-64Bit läuft, dann schau Dir Cakewalk Sonar 8 oder [g=539]Cubase[/g]-5 an. Wenn Du aber ein Digidesign Audiointerface hast, dann bedenke, dass auch dieses nicht unter Vista-64 läuft und Du gleich mal noch ein neues Audio-Interface auf Deinen Budgetplan setzt.
Wieviel ist Dir 64Bit wert und welchen Vorteil erwartest Du?
Ich persönlich finde es auch schade, dass es kein ProTools für 64Bit gibt, denn ich könnte es wirklich gut gebrauchen.
Gruß
Markus