TheEar
Auskenner
- Registriert
- 10.08.20
- Beiträge
- 463
- Reaktionen
- 390
Leider eine Information, die nicht 100% stimmt. Bei Kondensatormics sollte man natürlich auf den Grenzschalldruck achten, aber wenn die Transformerlos gebaut sind, können die auch richtig lautes Zeug ab. Zur Not haben die meisten davon ja auch noch PAD. Es geht eigentlich darum, dass der Übertrager (Transformer) nicht in die Sättigung des Kerns geht, weil es sonst richtig mies klingt. Ohne Übertrager hat man das Problem nicht. (Hatte schon ohne Bedenken Kondensatormikros an Snare, Toms, Bassdrum, Blechbläsern...)extrem lautes Zeug packen dynamische meist etwas besser
Meines Wissen nehme ich und andere die Dynamischen eher, wenn sie eine Klangverfärbung mitbringen, die der Produktion zuträglich ist. Neutral ist ja nicht immer das was man braucht, sondern eine bestimmte Klangeigenschaft.